Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Hybrid-Builds
Sashael:
--- Zitat von: TAFKAKB am 22.08.2011 | 00:21 ---Der SOLL gar nicht allen Schaden auf sich ziehen, sondern nur ein bisschen. Der SOLL gar kein Killerheiler sein... und so weiter. Nun klarer?
--- Ende Zitat ---
Und genau da haben wir mein persönliches Problem mit Hybriden. Das sind 5th Player-Chars.
Können viel ein bißchen aber nichts richtig. Was soll denn jetzt an diesem Build so toll sein?
Fehlt der Gruppe ein Tank? Dann bau nen Tank.
Fehlt der Gruppe ein Leader? Dann bau einen Leader.
Hat die Gruppe einen guten Tank und Leader? Dann bau nen Striker oder Controller.
Solche Builds sind imo in D&D4 nur was für Spieler, die in Gruppen den Springer spielen sollen/wollen/können, die bereits alles abgedeckt haben.
5th Player Chars eben. Imho sogar eher 6th Player Chars. >;D
Und selbst als fünftes Rad am Wagen würde ich persönlich mir lieber nen optimierten Striker bauen und beim Damage rocken anstatt ein bißchen tanken und heilen zu können. ;D
Humpty Dumpty:
Zwei Dinge, die da durcheinandergehen:
1. Die Brauchbarkeit neuer Charaktere hängt selbstverständlich komplett davon ab, wie die Gruppe strategisch zusammengestellt ist. Wenn beispielsweise bereits ein Hybrid in der Gruppe ist, mag ein zweiter eine ausgesprochen clevere Idee sein. Entsprechend ist es wenig sinnvoll, verallgemeinernde Aussagen bezüglich der Brauchbarkeit von Charakeren zu treffen.
2. Nicht alle Hybriden sind auf Vielseitigkeit optimiert. Weiter oben finden sich zwei Alternativen des gleichen Hybrid-Defenderbuilds, die beide mit absoluter Sicherheit in der ersten Reihe stehen können.
--- Zitat von: Sashael am 22.08.2011 | 00:30 ---Und selbst als fünftes Rad am Wagen würde ich persönlich mir lieber nen optimierten Striker bauen und beim Damage rocken anstatt ein bißchen tanken und heilen zu können. ;D
--- Ende Zitat ---
Das wiederum ist natürlich Geschmackssache. Striker sind mir in den meisten Kämpfen zu wenig an den strategischen Weichenstellungen beteilgt. Das übernehmen vor allem die anderen Rollen und deshalb stehe ich mehr darauf. Aber klar: Schaden rausrocken ist immer cool :D
Edler Baldur:
@TAFKAKB, sorry, hätte ich dazuerwähnen sollen, hatte den Hybrid auf Stufe 22 weitergebaut, da mich der direkte Vergleich mit unserer Gruppe interessierte. Was nichts an der Aussage ändert.
Unsere Gruppe besteht aus fünf Charakteren und ich würde keinen davon gegen diesen Hybriden eintauschen, da er keine der Rollen abdecken könnte, noch genug mitbringt, als dass der Verlust in dem jeweiligen Gebiet akzeptabel wäre.
Abgesehen davon, es geht nicht um Main-Tank, es geht darum überhaupt in der ersten Reihe zu stehen. Verstehst du das denn nicht? Er kann noch nichtmal zwei Runden lang Defender spielen, Striker höchstens eine und beim Rest schweige ich lieber. Das ist kein Charakter der wechseln kann, zumindest nicht in den propagierten Defender/Leader Bereich. Weder würde ich als Main-Defender wollen, dass mich dieser Char heilt (einfach zu geringe Heilkraft), noch würde ich als Wizard wollen, dass der Char den Defender macht (zu schlechte Ver/LE).
So wie es Sashael schon schrieb, als 6ter Charakter gerne, ansonsten lieber eine vollwertige Rolle.
Humpty Dumpty:
Okay, dann finden sich nach Deiner Ansicht in Eurer Runde halt nur unfassbar gut optimierte Raketencharaktere. Ich halte das für unwahrscheinlich. Parallel bilde ich mir ein, die Optimiererforen und -tricks bei D&D4 gut zu kennen, und habe außerdem professionell so viel Erfahrung mit dem optimierungsorientierten Jonglieren von Zahlen, dass ich mir insgesamt ein recht fundiertes Urteil in Bezug auf die Bewertung von Charakteroptimierung in D&D4 zubillige. Aus dieser Warte wundert es mich, dass Du mit einer solchen Hartnäckigkeit zu einer gegenteiligen Schlussfolgerung gelangst. Aber gut. Da wir das in diesem Leben wohl nicht mehr auflösen können, sollten wir es dabei bewenden lassen. Wir haben uns unsere Urteile gebildet. Reicht.
Elwin:
Naja gut, jeder wie er mag mit den Hybriden. In diesem Thread geht es ja auch eher um die Builds als um pro oder contra, nicht?
Ich kann mit Hybriden bislang auch nicht viel anfangen (auch als SL nicht, mir fällt es schwer, die Charakterkonzepte dahinter zu erschließen), aber ich hatte mal einen Wunsch, einen Fighter auf Kettenwaffen spezialisiert zu spielen. Der Chainbinder Paragon Path eignet sich ja ziemlich gut, ist aber ein Warlord-Path und wäre mit Multiclassing sehr schwer zu bekommen.
Geht das mit einem Hybriden vielleicht besser?... Ich bin da bislang zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen, insbesondere beim Ability Management (zu viele Voraussetzungen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln