Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Verschiedene Settings
Waldviech:
Ein dezidiertes Captain-Future-RPG, das auch in der Romanwelt von Captain Future spielt, gibts meines Wissens nach nicht. Du wirst vermutlich das SW-Setting "Slipstream" meinen, das ziemlich deftig in die Pulp-SF-Kerbe schlägt. Ich möchte es deswegen hier an dieser Stelle auch gleich mal vorschlagen. :)
Den Vorschlägen zu Eclipse Phase und Transhuman Space kann ich mich nur anschließen. Allerdings ist dabei zu beachten, dass beide Settings mehr oder weniger recht stark in die Richtung Hard-SF gehen und Dog-Fights daher nicht im All, sondern allenfalls in der Atmosphäre irgendwelcher Planeten stattfinden. Raumkampf funktioniert in beiden Settings deutlich anders als in Star Wars und Konsorten.
D. M_Athair:
--- Zitat von: Zwart am 22.08.2011 | 14:28 ---Zu Low Fantasy - The song of ice and fire-RPG. Westeros ist ziemlich low fantasy, ohne S&S zu sein. :)
--- Ende Zitat ---
Hârnmaster geht in eine ähnliche Richtung. Im zugehörigen Setting bekommt man die volle Härte des (früh?)mittelalterlichen Daseins um die Ohren geschlagen. Ist allerdings ein w100-System. (Sowas magst du ja scheinbar nicht.)
--- Zitat von: Don Kamillo am 22.08.2011 | 16:53 ---Für etwas pulpigere Sci-Fi kann man auch Starblazer Adventures nehmen, basierend auf Fate. Das dürfte perfekt für "Captain Future" sein
--- Ende Zitat ---
Ich habs damals gekauft, um derartiges zu spielen.
Monster Coliseum: Arena Combat and Chariot Racing von Avalon Hill für RUNEQUEST wäre auch noch ein Tipp für Rom.
Ist allerdings ein Zusatzband.
Und für Cthulhu gibt's Cthulhu Invictus.
Waldviech:
--- Zitat ---Ich habs damals gekauft, um derartiges zu spielen.
--- Ende Zitat ---
Und´s passt auch ganz gut, wie ich finde.
Sag mal, muss die Low-Fantasy eigentlich zwangsweise in irgend einem Mittelalterimitat spielen? Ansonsten wär vielleicht die "Savage World of Solomon Kane" was. Das ist mehr oder weniger die Erde um´s Jahr 1600 herum, allerdings erweitert um diverse fies-übernatürliche Kreaturen im Robert-E-Howard-Stil. (Was nicht weiter verwundert, da die originalen Solomon-Kane-Geschichten, auf denen das RPG basiert, von Howard sind ;) )
D. M_Athair:
Zu Rom:
Fvlminata: Armed with Lightning
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)From the back of the book:
Historical Role-Playing in a Rome that never was...
In AD 7, Vesuvius erupted and buried the Roman towns of Pompeii and Herculaneum under tons of ash. In our world, a young boy decided to stay at home and was killed in the disaster...
In the world of FVLMINATA, that boy lives to discover the substance that changes the course of history: an explosive black powder that he names Terra Fulminata, or 'Earth armed with lightning.'
FVLMINATA is a historical fantasy role-playing game set in a world not quite like our own. It is AD 248, exactly one thousand years after the founding of Rome. The Imperium Romanum is in no danger of crumbling, but governs in strength from Hibernia in the east to the Parthian border in the west.Gladiators battle for their freedom; Senators scheme for political power; Merchants prosper under the Pax Romana; Magi plumb the secrets of the universe while Legionaries defend the frontiers with an almost invincible weapon...
FVLMINATA features extensive research of the ancient world and unique game mechanics designed to capture the flavor of adventuring in the Roman Empire. Special eight-sided dice, known as TALI, sold separately, are needed for play, although this book features guidelines for using standard 8-siders in their stead.
Rolemaster Rome gibt's auch noch.
Imion:
--- Zitat von: Sol Invictus am 22.08.2011 | 15:29 ---(...)
@Imion
Danke für Imperial Rome, sieht schonmal gut aus soweit. Weißt du zufällig, wie "historisch" das an die Sache rangeht? Ich bräuchte außerdem vor Allem Tipps zum Übertragen von Wagenrennen etc. fürs Rollenspiel. Finde ich die da?
(...)
--- Ende Zitat ---
Zu Arenaspielen sind 9 Seiten, davon 3 zu Wagenrennen vorhanden. Darunter auch eine Textbox 'Roleplaying a Race' welche die Sache recht abstrahiert angeht. (Vergleichende Skillwürfe.)
Ansonsten hat man, in der von GURPS gewohnt hohe Qualität, Kapitel über die Geschichte Roms, den Provinzen, dem alltäglichen Leben der Bevölkerung, den Legionen, der Arena, sowie Religion und Mythen. Dazu noch einige Anmerkungen zum römischen Campaign und zwei kurze Campaignentwürfe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln