Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie mache ich mir einen Schreiber?

<< < (5/7) > >>

Gast:

--- Zitat von: Radagast am 17.09.2003 | 08:24 ---Antwort war "Kein Bock".

--- Ende Zitat ---
Die ehrlichste wo gibbet.
Ich würde sie jedoch auch nicht, auch nicht indirekt, dazu zwingen. Es ist ein schönes Hobby für alle und jeder sollte soviel machen, wie er möchte.
Ich hab' meinen Spielpartner ja auch nie gezwungen die Spielstände der Badmintonpartien mitzuschreiben...

Joerg.D:
Also es kann sich als hilfreich erweisen, wenn man eine komplizierte Situation schafft in der z.B viele verschiedene Namen mit den dementsprechenden Sachverhalten auftauchen und Du den Spielern nicht mehr weiterhilfst indem Du die Namen nennst oder den Spielern auf die Sprünge hilfst.
Aber das ist auch schon Zwang.

@Marcel bei Badmintonpartien ist es auch nicht entscheidend, dass Du die Vorergebnisse weißt. Wenn aber das Spiel aber unterbrochen wird, weil das Zeitlimit um ist und es an einen späteren Tag weitergeführt werden soll, dann schreibt man den Zwischenstand schon auf oder?

Gast:

--- Zitat von: Juhanito am 17.09.2003 | 20:06 ---@Marcel bei Badmintonpartien ist es auch nicht entscheidend, dass Du die Vorergebnisse weißt. Wenn aber das Spiel aber unterbrochen wird, weil das Zeitlimit um ist und es an einen späteren Tag weitergeführt werden soll, dann schreibt man den Zwischenstand schon auf oder?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich just for fun spiele? Nö.
Was ist, wenn die Spieler auch just for fun spielen? Wenn, wie sie ja auch selber sagen, keiner Bock dazu hat unter der Woche noch eine Chronik zu schreiben? Das ist nämlich eine sehr lästige und zeitaufwendige Arbeit, hab's selber gemacht und da mittlerweile auch kaum noch Lust zu, auch wenn ich die angefangenen schon gerne zu Ende schreiben will. Aber fakt ist: Ich habe besseres zu tun. Ist leider so.
Und selbst wenn, dass Zwischenergebnis notieren ist etwas anderes als einen Spielbericht anzufertigen...

Boba Fett:
Sehe ich ähnlich.
Sich die Namen der NSC's zu notieren, mit denen man Kontakt hat, oder sich selbst ein paar Notizen zu machen ist eine Sache.
Den Chronisten zu spielen, der alles relevante in verständliche, lesbare Form bringt eine ganz andere.

Bad Horse:
Ich finde es völlig in Ordnung, die Spieler ein bißchen auflaufen zu lassen, wenn sie sich nie was aufschreiben... aber gleich eine richtige Chronik zu verlangen ist auch ziemlich heftig.

Wir hatten eine Runde, da wurde mitgeschrieben, und zwar im Rotationsprinzip und in Tagebuchform. Das war eher störend für denjenigen, der mitschreiben mußte (ich hab das immer hinterher gemacht). Sah hinterher natürlich toll aus...

In Serpentia führe ich selber die Chronik (warum auch immer... vielleicht weil ich blöde bin  ???). Ich vermute aber, daß sie eigentlich nicht gelesen wird. Immerhin habe ich dann alle Infos zusammen - bei einer so langen Kampagne hilft das ungemein... alle alten Fehler auf einem Haufen zu haben...  ;D

Bei einer anderen Ars-Runde werden wir dermaßen mit Infos zugepöppelt, daß irgend jemand das aufschreiben MUSS, sonst kommen wir gar nicht mehr hinterher. Das mache mal wieder ich, aber es hat den Vorteil, daß ich eigentlich immer sehr gut Bescheid weiß (und entsprechend meine Chars auch), was in einer politischen Intrigen-Kampagne ziemlich wertvoll ist...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln