Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Gurps Traveller

<< < (22/44) > >>

Falcon:
was sich Star Trek hat einfallen lassen ist aber nicht gerade das gelbe vom Ei, da finde ich die Idee einer Verkehrsprache wie Anglic schon wesentlich besser.
Übersetzersysteme kann es ja trotzdem geben (allerdings würden die bei mir nie Star-Trek like instant funktionieren).

die Fragre über die Droyne kann ich dir bestimmt beantworten. Sie haben zwei freie Hände, warum sollten sie keine Technologie entwickeln können?

Das man nie erfährt wie die Raumschiffe von Innen aussehen, hat mich auch schon immer gestört. Ich kenne nur ganz wenige Absätze und das auch nur über Vilani Schiffe.

Rraurgrimm:
Nachfolgend dann einige meiner "Klischeebetrachtungen" für die einzelnen Völker. Wobei ich deutlichst darauf hinweisen will, dass es sich um Klischees handelt und es bei jeder Rasse durchaus davon abgehende Individuen gibt!


--- Zitat von: Enpeze am 14.09.2006 | 15:26 ---Die Frage stellt sich überhaupt. Wie soll man die Aliens im Traveller Universum darstellen? Schauspielerisch meine ich.

Vargr?
Heulen und schnüffeln die Vargr die ganze Zeit herum? Wäre einerseits witzig, anderseits vielleicht zu witzig um glaubhaft zu wirken...
Vielleicht haben die Vargr im Menschenlebensraum viele Eigenschaften der Menschen angenommen? Eine Art Mimikrieffekt. Man sagt ja oft daß Hunde ähnlich wie ihr Besitzer werden, wenn sie lange bei ihm sind. (vielleicht auch umgekehrt :))
--- Ende Zitat ---
Also nach meinen Vorstellungen sind Vargr die idealen Klischee-Weltraumrussen. Willens und bereit, Teile eines Systems zugunsten eines anderen auszutauschen um zwei weitere irgendwie zum Laufen zu bekommen. Ständig am improvisieren, recht locker - aber auch rustikal. Und jederzeit schauen sie darauf, wer gerade womit "geglänzt" hat denn der ist irgendwo auf dem Weg zu was Besonderem. Charisma ist da der entscheidende Wert und ein Klischee-Vargr wäre der charismatisch-chaotische Weltraumpirat. Oder der Typ, der Dir irgendwie alles beschaffen kann und das mit einem entschuldigenden Lächeln auf den Lippen während im Hintergrund das komplette planetare Transitsystem zuuuufällig zusammenbricht. Als einziges "wölfisches" Erbe haben sie bei mir die Neigung zur Rudelbildung - quasi die Instant-Familie um das charismatischste Oberhaupt - und einen grösseren Schwerpunkt auf Wahrnehmung über Geruch und Gehör. Sonst sind sie aber für mich mitunter die menschlichsten Traveller-Aliens.


--- Zitat ---Aslan?
Während das Darstellen eines Aslankriegers als stoischen, ehrenhaften und loyalen Kämpfer ala Samurai einfach ist, so ist es auch recht klischeehaft. Und Aslanfrauen? Wie sind die?
--- Ende Zitat ---
Die fteirle-Frauen sind die Geschäftsfrauen, die dem Kerl mit den Krallen an der Front überhaupt seine Existenz ermöglichen. Das heisst also nicht unbedingt das stumme Hausweibchen, dass die Rechnungen bezahlt - sondern mitunter die beinharte Geschäftsfrau, die einen Megakonzern managed und die Familie im Griff hat. Unter Frauen darf man sich btw. auch duellieren und das natürliche Geschlecht deckt sich gerade in der Wahrnehmung von Nicht-fteirle ja nicht immer mit dem vom Beruf her zugeordneten. Krieger sind immer männlich für einen traditionellen fteirle - dementsprechend wäre eine weibliche Söldnerin auch erstmal "männlich" einzuordnen und mit entsprechenden Rechten und Pflichten versehen.


--- Zitat ---Veganer?
keine Ahnung wie man die spielen kann. Sind zwar nahe Terra aber doch so fern. Die Kultur entgeht mir völlig.
--- Ende Zitat ---
Die kenne ich nun nur aus einem Nebensatz - im IW soll mehr über sie stehen. Ich weiss nur, dass sie damals die "Befreiung" durch die Terraner von den Unterdrückern des Ziru Sirka feierten - dann aber rasch einsehen durften, dass es unter den Solomani nicht unbedingt anders war.


--- Zitat ---Droyne?
Hyperaktive, herumzwitschernde Vögelchen....nicht sehr schwierig. Schwieriger ist allerdings wie diese dann Technologie entwickeln konnten.
--- Ende Zitat ---
Naja, das würde für mich eher bei den Chirpern gelten, die Droyne sind schon irgendwo eine seltsame Rasse - mit Hochtechnologie. Anscheinend wissen die irgendwie ganz gut untereinander Bescheid - obwohl die rein von der Sprungdistanz her garnicht wirklich in Kontakt sein konnten! Und mit ihrem seltsamen Kastensystem wird man vermutlich am ehesten einem der flexiblen "Sportler"-Kaste begegnen, die auch mal auf sich alleingestellt funktionieren.

Die Schwärmer will keiner so recht spielen bei uns - und die K'kree waren von Anfang an nicht als Spielerrasse gedacht (es sei denn, man spielt einen komplett Verrückten: ist allein unterwegs in viel zu engen Raumschiffen mit Fleischfressern).


--- Zitat ---Andere grundlegende Fragen über die Merkmale einer Alienrasse die leider in den Büchern nicht oder nur ungenügend erklärt werden sind:

-Wie sieht deren Technik aus?
-Wie siehts in den Inneren eines ihrer Raumschiffe aus? (vom Außeren gibts ja oft Bilder im Netz)
-Was haben die an?
-Siedlungen und Administration derer. Wie funktioniert das?
-Wie produzieren die was? Mit Robotfabriken? Oder stehen da tausende Aliens einer "Unterschicht" am Fliessband?
-Und wenn die alles mit Robotern produzieren, was machen die dann den ganzen Tag?
--- Ende Zitat ---
Naja, da kenne ich nun nur die Alien-Sourcebooks zum klassischen Traveller und zu MegaTraveller und da wurde auf diese Fragen ganz gut eingegangen. Vor allem die beiden Sourcebooks "Vilani&Vargr" und "Solomani&Aslan" von DigestGroupPublications finde ich persönlich ganz toll weil sie einen kleinen Einblick gewähren. Zusammen mit den Alien-Sourcebooks von GURPS decken sie die einzelnen Völker gut ab finde ich. Und beantworten einen Grossteil Deiner Fragen.


--- Zitat ---Manchmal kommt mir das ganze ein wenig "schlampig" vor. Da erfinden einige Leute ne neue Alienrasse und vergeseen auf grundlegende Details die aber während eines Spieles notwendig sind, wenn die Spieler mit der Rasse in Verbindung treten.
--- Ende Zitat ---
Naja, die Erfindung dieser Rassen für Traveller liegt immerhin über 20 Jahre zurück. Und in der Zeit hat sich über die verschiedenen Editionen schon einiges an Wissen über die Völker angesammelt. Noch wenig beim klassischen Traveller aber nach und nach doch durchaus mehr. Also alleingelassen habe ich mich jedenfalls nicht gefühlt.


--- Zitat ---Wie auch Sprache...
Die Verständigung zwischen Menschen und Aliens? Ich kann nirgendwo eine Zeile über "Sprachboxes" oder Kommunikations-Expertensysteme entdecken. Reden die Aliens mit eigener Zunge Anglic? Sogar Startrek und StarWars haben sich was einfallen lassen...
--- Ende Zitat ---
Huh? Ich gebe zu: die Alien-Guides von GURPS: Traveller kenne ich nur vom querlesen aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie dieses Thema nicht kurz aufgegriffen hätten. Trokh bei den Aslan/fteirle, verschiedene Dialekte bei den Vargr - und ich erinnere m ich vage an Papp-Coyns und einen Bezug auf die Droyne und deren Sprache(n). Ansonsten gibt es Translatoren - die irgendwo zwischen den alten StarTrek-Kinofilmen und NextGeneration hängen: kann man recht günstig kaufen, funktionieren gut - aber man erkennt, dass es nur ein Computer ist.


--- Zitat ---Ich glaube, daß Traveller gerade einen Fremdrassenguide braucht, der diese und ähnliche dringliche Fragen aufwirft und versucht zu klären.
--- Ende Zitat ---
Es gibt doch die Alien-Races-Sourcebooks 1-4 zu GURPS? Und auch bei den anderen Traveller-Editionen gibt es spezielle Sourcebooks, die sich genauer mit einzelnen Rassen auseinandersetzen.

Rraurgrimm:

--- Zitat von: Falcon am 14.09.2006 | 16:59 ---Übersetzersysteme kann es ja trotzdem geben (allerdings würden die bei mir nie Star-Trek like instant funktionieren).
--- Ende Zitat ---
InYourTravellerUniverse vielleicht - im normalen Traveller-Universum gibt es spätestens seit MegaTraveller kleine Instant-Übersetzer, sogar mit Ohrstöpsel. Nachteil: die Dinger klingen halt noch immer (trotz TL12) ein wenig nach Computer, können sich gelegentlich irren oder was falsch verstehen - und werden erkannt.


--- Zitat ---die Fragre über die Droyne kann ich dir bestimmt beantworten. Sie haben zwei freie Hände, warum sollten sie keine Technologie entwickeln können?
--- Ende Zitat ---
Zumal man ja über die wohl recht laaaaaaaaaaaaaange Geschichte der Droyne einiges über dieses Volk im Traveller-Universum sagen könnte (wenn man den klassischen Hintergrund verwendet).


--- Zitat ---Das man nie erfährt wie die Raumschiffe von Innen aussehen, hat mich auch schon immer gestört. Ich kenne nur ganz wenige Absätze und das auch nur über Vilani Schiffe.

--- Ende Zitat ---
Von MegaTraveller kenne ich:
Starship Operators' Manual Vol. 1 - eine Komplettabhandlung über einen Freihändler der Beowulf-Klasse, komplett mit einigen Zeichnunge der Innenräume.
Alien Sourcebook Vol.1: Vilani&Vargr - Deckplan und ein Bild von einem Vargr-Korsarenschiff
Alien Sourcebook Vol.2: Solomani&Aslan - Deckplan und ein Bild von einem Aslan-Handelsschiff
Zusammen mit einigen weiteren Bildern aus den Büchern geben die schon einen netten ersten Einblick.

Enpeze:

--- Zitat von: Falcon am 14.09.2006 | 16:59 ---was sich Star Trek hat einfallen lassen ist aber nicht gerade das gelbe vom Ei, da finde ich die Idee einer Verkehrsprache wie Anglic schon wesentlich besser.
Übersetzersysteme kann es ja trotzdem geben (allerdings würden die bei mir nie Star-Trek like instant funktionieren). 

--- Ende Zitat ---

Gelbe vom Ei oder nicht. Ist Geschmackssache. Tatsache ist daß sie eine Idee, wie man Sprache zwischen Aliens und Menschen abhandeln kann, haben. Traveller hat das ausgelassen. (also Punkt geht logischerweise an ST) Mit einer Verkehrssprache wie Anglic hat das Ganze eigentlich gar nichts zu tun.

Und warum sollen denn Übersetzersysteme nicht instant funktionieren? Glaubst Du nicht an superschnelle Computer? :)



Falcon:
Wieso geht der Punkt an ST? ich dachte Rraurgrimm hätte mehr oder weniger klargestellt, daß es Übersetzer gibt (und ich hab es ja auch vermutet)

Ich glaube deswegen nicht an Instant Übersetzer, weil ich mir nicht vorstellen kann, das ein Computer eine noch niemals gehörte Sprache zeitgleich ab der ersten Silbe genau übersetzen kann. Siehe Star Strek. Da kann der Computer noch so schnell sein, hierfür müsste er schon in die Zukunft sehen können.

Rraugrimm schrieb
--- Zitat ---InYourTravellerUniverse vielleicht - im normalen Traveller-Universum gibt es spätestens seit MegaTraveller kleine Instant-Übersetzer, sogar mit Ohrstöpsel.
--- Ende Zitat ---
omg! echt? Na dann kommen wir da wohl leider nicht mehr dran vorbei. Schrecklich :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln