Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[WoD] Grenzenloser Smalltalk

<< < (25/1343) > >>

ManuFS:
Das ist... unerwartet wenig. o_O

Nin:

--- Zitat von: Teylen am 15.11.2011 | 16:05 ---Bringt immerhin Geld
--- Ende Zitat ---
Unabhängig davon, ob die Zeit tatsächlich günstig stehen sollte, Lizenzverträge binden erstmal Geld. Und WW, das erinnere ich sehr gut, haben damals bei F&S zum Beispiel darauf bestanden, dass Errata nicht in die Übersetzung einfließen oder dass es einen deutlichen Abstand zwischen Erstveröffentlichung und dem Erscheinen der Übersetzung gibt. Hintergrund, wie üblich, das finanzielle Interesse. WW hat damals an einem in Deutschland verkauften Originalbuch eben mehr verdient als an der Lizenz. Die war quasi ein Zusatzbrot.

Danke für die Grafik. Wenn mich meine geografischen Kenntnisse nicht irren sind das dann für unser Einzugsgebiet 31-40 Bücher + Dunkelziffer. Bei dem Interesse / Kaufkraft läßt sich keine Übersetzung finanzieren ... niemals. Das glaub ich nie.

Samael:

--- Zitat von: ManuFS am 15.11.2011 | 16:12 ---Das ist... unerwartet wenig. o_O

--- Ende Zitat ---

Allerdings. Wow.

EDIT:
Allerdings muss man ja beinharter Vampire FAn UND RPG technisch im Netz umtriebig sein, um von V20 überhaupt was mtbekommen zu haben. Und dann noch in Kauf nehmen, dass das Buch nicht bequem im Stammladen bestellbar, sowie ziemlich teuer ist.

Trotzdem gehe ich nicht davon aus, dass eine dt. Übersetzung profitabel sein kann.

Teylen:
Die Zahlen duerften nicht wirklich absolut sein und am interessantesten hinsichtlich der Verteilung.
Zumindest in Frankreich gibt es zwei weitere Kaeufergruppen, soweit ich das verstand.
Nun und dann muss man nicht nur Vampirefan sein, nicht nur rechtzeitig von der V20 erfahren haben, rechtzeitig Geld klar haben, sondern auch noch rechtzeitig die Kaeufergruppe gefunden haben und der Kaeufergruppe vertrauen.

Wegen der Lizenzvertraege nahm ich an das man erstmal Geld kriegt?
Man gibt die Lizenz heraus, stellt das Material zur Verfuegung und kassiert dann ab? Ggf. mit Renewals?
Etwas anderes ist es wenn man den Vertrag so gestaltet das man am eigenen Produkt weniger verdient als der Lizenznehmer.

Ich denke durchaus das eine Uebersetzung u.U. profitabel sein koennte.
Wenn man auch entsprechend wirbt.

Chrischie:

--- Zitat von: Nin am 15.11.2011 | 16:13 ---[...]
Danke für die Grafik. Wenn mich meine geografischen Kenntnisse nicht irren sind das dann für unser Einzugsgebiet 31-40 Bücher + Dunkelziffer. Bei dem Interesse / Kaufkraft läßt sich keine Übersetzung finanzieren ... niemals. Das glaub ich nie.

--- Ende Zitat ---

Dem schließe ich mich an. Es zeigt auch ziemlich deutlich, dass WW nur noch in den letzten zuckungen liegt. ~250 Exemplare für Europa sind nicht wiklich viel, selbst wenn da nochmal 100 draufkommen. Ich prophezeie, das CCP WW innnerhalb der nächsten drei Jahre komplett schließt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln