Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche ein Universalsystem für magiearme Standardfantasywelt

<< < (11/13) > >>

OldSam:

--- Zitat von: Horatio am 21.09.2011 | 16:05 ---GURPS soll ja wenn man zuviel anpassen möchte recht schnell die Füße hochlegen.. Kann mir da mal jemand GURPS und Hero vergleichen?

--- Ende Zitat ---

Ich kenne Hero leider nur wenig, GURPS aber sehr gut und ich muss sagen, dass ich meistens eher erstaunt bin wie gut es sich an alle möglichen Anforderungen anpassen lässt, da es im RAW sozusagen "neutral" aufgesetzt ist und Spielstiladaptionen bewusst offenlässt. Die Frage wäre für mich also eher wo jetzt eine Beschränkung aufgetaucht ist bzw. vermutet wurde, die z.B. bei Hero vielleicht nicht wäre?

Horatio:
Ich bin auch der Meinung, dass sich FATE gut anpassen lässt, aber ich kenne das System eben auch sehr gut ;).

Mir wurde eben Hero immer als ein leichter zu individualisierendes GURPS, dass man dafür aber nicht direkt "out of the book" spielen kann verkauft. Da die beiden Systeme so oder so gerne in einem Atemzug genannt werden, würde mich da wirklich mal eine Gegenüberstellung interessieren, wenn es um die Geeignetheit zum Basteln geht^^.

Naja gut, vielleicht ist das was für einen anderen Thread aber dementsprechend war ich eben etwas verwundert, nachdem Hero abgelehnt und dann GURPS angepriesen wurde, wobei nachdem was man so hört, eben gerade hier Hero brillieren soll und sonst die Systeme von der Intention und der grundsätzlichen Herangehensweise sehr ähnlich sein sollen :P.

Imion:
*kurz reinschleich*


--- Zitat von: OldSam am 21.09.2011 | 16:01 ---(...)Das "Rundum-Glücklich"-Paket würde dann noch mit [Powers] abgerundet. (...)

--- Ende Zitat ---

Fixed it for you.

*wieder rausschleich*

Kommt natürlich (wieder mal) drauf an was man eigentlich machen will. Fantasy ist für das Bauen einer Campaign gedacht, beschreibt also die klassischen Elemente und Herangehensweisen für eine Fantasy-Campaign. IMO nicht allzu übel aber auch nicht zwingend nötig.

Dungeon Fantasy gibt dir die Werkzeuge in die Hand um einen Campaign nach D&D Vorbild afzuziehen. (Ich würde sogar sagen, dass das ohne allzu viel Vorbereitung möglich ist; quasi Out-of-the-Box.) EInen Hintergrund, so du einen solchen benötigst, musst du dir aber auch hier aus den Fingern saugen. (DF1 hat sozusagen die 'Klassen'-Templates; DF3 die für die Rassen.)

Wenn du mit der Standard-Magie arbeiten willst wäre vllt noch Magic anzuraten, da die Spruchliste im Basic recht bescheiden ist und DF bei den Spells in die Vollen geht was die Auswahl derselben angeht.

Powers ist quasi eine Erweiterung des Basic Sets dahingehend, dass hier quasi die 'Anatomie' einer Power unter die Lupe genommen wird. (Auch hier wieder gehaltvolle Diskussionen bzgl des Aufbaus einr und des Arbeites mit Powern in einer Campaign.) Zudem wird das Prinzip des Power Modifiers ausgebaut und vertieft. Plus Unmengen an zusätzlichen Modifiers und erweiterte Advantages.

Zu Thaumatology nur kurz, da du ja anscheinend bald selbst einen Blick rein werfen wirst. Zig alternative Magiesysteme und wie man das Standard-System seinen Wünschen anpassen kann.

OldSam:

--- Zitat von: Imion am 21.09.2011 | 16:17 ---Wenn du mit der Standard-Magie arbeiten willst wäre vllt noch Magic anzuraten, ...

--- Ende Zitat ---

So wie es klang will er das ja nicht (=>freiere Magie), sonst ist Magic natürlich eine gute Wahl, alles an Sprüchen was man so braucht ;)


--- Zitat von: Imion am 21.09.2011 | 16:17 ---Powers ist quasi eine Erweiterung des Basic Sets dahingehend, dass hier quasi die 'Anatomie' einer Power unter die Lupe genommen wird.
--- Ende Zitat ---
Du hast natürlich recht, dass es ohne Frage ein cooles Teil ist und in gewisser Weise ja wirklich das 3. Buch des Basic Sets... Aber... grad für einen Systemanfänger auch die schwerste Kost zu Anfang und nur dann wirklich wichtig wenn er Magic As Powers machen möchte - insofern würde ich das wohl erstmal rauslassen in seinem Fall ;)



--- Zitat von: Imion am 21.09.2011 | 16:17 --- Mir wurde eben Hero immer als ein leichter zu individualisierendes GURPS, dass man dafür aber nicht direkt "out of the book" spielen kann verkauft.
--- Ende Zitat ---
AFAIK bezieht sich das aber bei beiden System mehr auf die ältere als auf die aktuelle Version, von dem was ich so kenne... Aber vielleicht kann das ja jemand der in beiden Systemen gut drinsteckt genauer sagen...

YY:

--- Zitat von: Luxferre am 21.09.2011 | 14:44 ---Es ist also etwas komplizierter, was mir vorschwebt. Denn die Regeln im Spiel sollen schnell, leicht und intuitiv sein.

--- Ende Zitat ---

Das wollte ich nur noch mal ausgraben, um zu sagen:

Passt zu GURPS wie die Faust aufs Auge.

Ich sage dazu immer "kopflastig" - die Charaktererschaffung und die Festlegung der verwendeten Regeln sind immer ein gewisser Aufwand, aber wenn das erst mal steht, läuft das Spiel flüssig und intuitiv.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln