Autor Thema: Bolt 3x 2w6 vs. 3w6  (Gelesen 1685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bunsenplauter

  • Gast
Bolt 3x 2w6 vs. 3w6
« am: 21.09.2011 | 20:13 »
Zunächst mal: Hallo an alle, freue mich im Forum zu sein! :)

Ich wollte mal wissen was denn jetzt besser ist gegen einen einzelnen Gegner - ein dreifacher Bolt mit je 2w6 Schaden oder ein einzelner mit 3w6. Da mir die Mathematik dahinter etwas zu viel Hickhack war, hab ich einfach ein Programm geschrieben, das eine Million mal beide Varianten auswürfelt und das Ergebnis als (mehr oder weniger) übersichtliche Tabelle darstellt. Ein Freund von mir hat gemeint, das Ergebnis könnte sicher noch andere Leute interessieren, und verwies mich hierher. Numbercruncher wird es sicher freuen, andere finden es vielleicht auch ganz interessant ;)

Dem Programm sind diverse feste Parameter gegeben (über defines), wie etwa die Schwierigkeit der Zaubern-Probe, ob Zauber rückschlagen können oder ob Würfel überhaupt explodieren können. Dann wird für jeden möglichen Spellcasting-Wert (W4 - W12) und für jeden Robustheitswert (1 - 40) 1 Mio. mal drei 2w6 Bolts und 1 Mio. mal ein 3w6 Bolt ausgewürfelt und die Verteilung der Wahrscheinlichkeit festgehalten. Hatte keine Lust, extra die Übergabeparameter zu parsen, daher kann man die Parameter leider nur im Quelltext ändern und muss dann neu kompilieren. Daneben kann man noch das Ergebnis als CSV-Datei ausgeben, damit man mit diversen Tabellenkalkulationstools damit arbeiten kann.

Der Einfachheit halber werden bei der Zaubern-Probe gewürfelte Rückschläge (falls eingestellt) und Patzer vom Programm als komplette Fehlschläge interpretiert, verursachen also keinen Schaden. Das ist für den Fall, dass man auf keinen Fall geschüttelt werden will. Sollte einem der Rückschlag egal sein, kann man ja auf die Tabelle ohne Backlash zurückgreifen.

Zudem werden in der Tabelle alle Fälle, in denen Wunden verursacht werden, zusammengefasst. Es spielt also keine Rolle ob eine, zwei, oder mehr Wunden verursacht wurden. Außerdem kann man auch einfach an der Stelle in der Tabelle nachsehen, bei der die Robustheit entsprechend höher ist. Will man z.B. wissen, wieviele der Angriffe gegen Robustheit 10 jetzt mehr als drei Wunden verursacht haben, der kann nachsehen beim Eintrag mit 22 Robustheit.

Die Wahrscheinlichkeiten in der Tabelle sind angegeben in Promille, 1000 entspricht also 100%. Der Eintrag "X / Y" bedeutet, dass die drei kleinen Bolts mit je 2w6 den Anteil X erreicht haben, während der große Bolt mit 3w6 eine Wahrscheinlichkeit von Y besitzt, den entsprechenden Effekt zu erreichen.

So, nun zu ein paar Ergebnissen. Backlashing ist deaktiviert, die Schwierigkeit beträgt 0:
http://pastebin.com/VK6ZNajv

Ich hab mir auch mal die Mühe gemacht, die Tabelle zu verbildern:
http://www.abload.de/image.php?img=d4v750.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=d6a7t4.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=d837lm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=d10z7o4.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=d12l7s3.jpg

Nach einer kurzen und oberflächlichen Analyse sieht es so aus, als wäre die Robustheit, ab welcher der 3w6 Bolt besser wird als der 3x2w6 Bolt, abhängig vom Wert auf Zaubern. So Pi mal Daumen:
w4  - ab 7 rob.
w6  - ab 10 rob.
w8  - ab 13 rob.
w10 - ab 16 rob.
w12 - ab 18 rob.

Die Tabelle mit Backlash spar ich mir mal jetzt. Die Erkenntnis aus dieser ist: Sobald was backlashen kann, wird der Triple-Bolt ziemlich schlecht, da Backlashes wie krit. Fehlschläge behandelt werden. Wenn man also auf keinen Fall angeschlagen werden will, lohnt sich der Dreifach-Bolt praktisch nie. Wenn mans doch verschmerzen kann, kann man ja die Tabelle ohne Backlash oben verwenden.

Mit einer Erschwernis von 2 sieht das ganze schon etwas anders aus. Ohne Backlash ergibt sich folgende Tabelle:
http://pastebin.com/iGtpJe9c

Die Robustheit, ab der Einzelbolt besser wird, ist hier:
w4  - ab 11 rob.
w6  - ab 13 rob.
w8  - ab 15 rob.
w10 - ab 15 rob.
w12 - ab 17 rob.

Die Tabelle mit 2 Erschwernis und Backlash:
http://pastebin.com/c0AN11UR

Interessanterweise sind die Robustheitsgrenzen hier:
w4  - nie
w6  - ab 8 rob.
w8  - ab 9 rob.
w10 - ab 9 rob.
w12 - ab 13 rob.

Im Gegensatz zum oberen Fall ohne Erschwernis lohnt es sich bei höherer Erschwernis anscheinend, den Dreifach-Bolt zu verwenden, solange der Gegner eine ausreichend niedrige Robustheit aufweist.

Für alle möglichen Kombinationen bin ich grad leider zu faul, aber wer will kann gern ein wenig rumprobieren, vielleicht will ja jemand eine umfangreichere Statistik aufstellen :D Hier gehts zum Quelltext: http://pastebin.com/j0FBGkGm Hoffe das Ganze hilft dem ein oder anderen, oder verschafft zumindest einen besseren Überblick.

To be continued... Vielleicht ;)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Bolt 3x 2w6 vs. 3w6
« Antwort #1 am: 21.09.2011 | 20:40 »
Nette Arbeit.

Hast Du die Wild Die mit eingerechnet? Konnte ich deinen Ausführungen leider nicht entnehmen und nach eigener Programmierarbeit heute hatte ich keine Lust im Quelltext nachzulesen.

Und dann kommen ja noch Bennies und explodierende Würfe ins Spiel.
Generell kann man bei 3x2d6 Bolts mit mehr explodierenden Würfen rechnen, was man aber auch mit einem höheren Risiko eines Backlash erkauft.

Dagegen ist der 3d6 Bolt eher ein "chirurgisches" Instrument gegen knackige Gegner, die schon angeschlagen sind (Wunden oder Shaken).

Mit dem Triplet hat man dagegen eine höhere Chance einen harten Gegner ersteinmal angeschlagen zu bekommen - damit er etwa mit einem 3W6 Bolt oder von den Kämpfern leichter niedergestreckt werden kann.

Im großen und ganzen decken sich deine Ergebnisse aber mit meinen Erfahrungen.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Bolt 3x 2w6 vs. 3w6
« Antwort #2 am: 21.09.2011 | 20:50 »
Zunächst mal: Hallo an alle, freue mich im Forum zu sein! :)

Hallo zurück!

hab ich einfach ein Programm geschrieben, das eine Million mal beide Varianten auswürfelt und das Ergebnis als (mehr oder weniger) übersichtliche Tabelle darstellt
:d

To be continued... Vielleicht ;)
Lass mal wieder von Dir hören.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Bolt 3x 2w6 vs. 3w6
« Antwort #3 am: 22.09.2011 | 07:08 »
Was mir noch einfällt:

In die Betrachtung (nicht obiger Berechnung) muss man auch noch das No Mercy Edge einbeziehen. Bei 3 Bolts wirft man da natürlich den Bolt erneut, der am allerwenigsten Punkte machte. Das steigert die Effektivität natürlich noch weiter...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Bolt 3x 2w6 vs. 3w6
« Antwort #4 am: 22.09.2011 | 07:10 »
Zunächst mal: Hallo an alle, freue mich im Forum zu sein! :)

Hallo. Es freut mich, einen engagierten Savage begrüßen zu dürfen. Danke für die Mühe, die Du Dir da gemacht hast.  :d

Du könntest die Gelegenheit nutzen, Dich im Strang Who is who einmal kurz vorzustellen, wenn Du magst...

Grüße
Yehodan
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

bunsenplauter

  • Gast
Re: Bolt 3x 2w6 vs. 3w6
« Antwort #5 am: 22.09.2011 | 21:35 »
Danke für das Lob. Normal procrastiniere ich immer rum, aber das Thema brannte mir dann doch zu sehr unter den Nägeln ;)

Hast Du die Wild Die mit eingerechnet? Konnte ich deinen Ausführungen leider nicht entnehmen und nach eigener Programmierarbeit heute hatte ich keine Lust im Quelltext nachzulesen.

Und dann kommen ja noch Bennies und explodierende Würfe ins Spiel.
Jep, Wild Die is bei den Proben mit dabei, hab ich vergessen zu erwähnen. Hab gar nicht dran gedacht den vielleicht für Extra-Magier wegzulassen... Bei Bennies wusste ich nicht, wie ich sie ordentlich einfließen lassen kann. Man hat ja verschiedene Spielsituationen in denen man viele oder wenige hat, hab sie der Einfachheit (und Faulheit :D) halber dann einfach weggelassen. Explodierende Würfel wurden aber standardmäßig bedacht im Programm, kann man aber auch ausschalten falls man sehen will wie gut man ne Mauer kaputtschießen kann ;)

Was vielleicht auch nicht ganz aus dem Post hervorgeht ist, dass "besser sein als" konkret bedeutet, eine höhere Wahrscheinlichkeit zu haben, einen Effekt (Shaken oder mehr) zu erzielen. Größtenteils sind die Wahrscheinlichkeitsunterschiede aber eh so gering, dass es keinen Unterschied macht wie man den Bolt jetzt castet. Bei niedriger Toughness ist der 3er besser, bei hoher Toughness ist bei hohem Spellcasting-Wert der Unterschied zum einzelnen Bolt aber so gering (etwa 1%) dass man mit nem 3er auch nicht viel verkehrt macht (falls einem Backlash egal ist).

Was mir noch einfällt dazu ist, dass der Gegner z.B. eine hohe Touhness haben kann. Ob ein Bolt für 3 Wunden reinkommt oder drei Bolts für je eine, macht für den Bennieverbrauch dann doch einen Unterschied. Und Machtpunkteverbrauch kann man auch noch einfließen lassen, aber mit zuvielen Parametern wird das Ganze schnell sehr unübersichtlich. Ganz zu schweigen vom Mehraufwand :D