Medien & Phantastik > Multimedia
Netzwerkverbindung wird nach Sekunden getrennt
Crujach:
die IP-Adresse 169.254.x.y bekommst du, wenn dein Router dir keine IP-Adresse gibt, aber dein PC (vergeblich) darauf wartet. du solltest mal versuchen eine feste IP einzutragen, als Standardgateway die IP des Routers, die Subnetzmaske sollte (in der Regel) 255.255.255.0 sein.
..oder halt im Router die DHCP-Funktion wieder aktivieren.
kannst du von einem funktionierenden Rechner auch einmal ein ipconfig /all posten? dann sollte klar sein, ob der funktionierende PC eine feste IP oder eine DHCP-IP hat. vielleicht hast du auch einfach die MAC-Filterung nicht richtig eingestellt?
DasBunker:
--- Zitat ---Außerdem sollte bei der Subnetzmaske hinter dem zweiten Punkt ebenfalls eine 255 stehen.
--- Ende Zitat ---
Nein. Da der Rechner keine Adresse vom DHCP-Server zugeteilt bekommt defaulted er auf eine Adresse im 169.254. - Bereich und dafür passt die Subnetzmaske. (Aber das nur nebenbei)
Ist die Signalstärke zum Router ok? Ansonsten würde ich mal überprüfen, ob die SSID, die Verschlüsselung und der Schlüssel richtig eingestellt sind.
Was passiert wenn du mal in der Shell "ipconfig /release" gefolgt von "ipconfig /renew" eingibst?
carthoz:
Es funktioniert! :D
Ich hab ihm eine fixe IP zugewiesen im "normalen" Bereich (also 192.168.1.XX) und die IP des Routers als Standardgateway definiert (.1.1).
Jetzt bin ich gespannt, ob das so bleibt... Vielen Dank euch allen! Ihr seid großartig! :d
Crujach:
wetten, dass einer der funktionierenden PCs auch eine feste IP hatte? ;)
carthoz:
Kann durchaus sein, aber der Rechner, der hier normalerweise immer problemlos im Wlan war, ist gerade in England, da kann ich nicht nachschauen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln