Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Prioritäten bei der Partyzusammenstellung

(1/4) > >>

Feuersänger:
Hiermit entweihe ich mal den 4E-Bereich. xD

Ich habe gelegentlich gelesen, dass eine Party in 4E es sehr schwer hat, wenn sie aus weniger als 5 SCs besteht und somit nicht jede der 5 Nischen abdeckt. Ich nehme aber mal an, dass man auch mit kleineren Partys ohne allzu viel SL-Gedrehe bestehen kann, wenn man nur die _richtigen_ Klassen bzw. Nischen priorisiert.

Daher wollte ich nun mal fragen, wie ihr das sehr: welche Nische ist am ehesten verzichtbar? Welche ist ein absolutes Muss?

Oder anders ausgedrückt, welche Klassen würdet ihr wählen für...
- ein Einzelabenteuer; d.h. welche Klasse kann alleine am besten durchkommen?
- ein Duo
- eine Party aus 3 SCs
- eine Viererparty

Zum Vergleich:
In 3.5, wo ja bekanntlich große Unterschiede zwischen den Klassen bestehen, würde ich für ein Solo wohl als erste Wahl einen Druiden nehmen, alternativ einen Kleriker. Bei einem Duo habe ich sehr gute Erfahrungen mit Cleric & Rogue gemacht. Dagegen würde ich einen Barden erst empfehlen, wenn die Party schon ziemlich groß ist.

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Feuersänger am  8.10.2011 | 01:10 ---
Oder anders ausgedrückt, welche Klassen würdet ihr wählen für...
- ein Einzelabenteuer; d.h. welche Klasse kann alleine am besten durchkommen?
- ein Duo
- eine Party aus 3 SCs
- eine Viererparty

--- Ende Zitat ---
Ich lasse mal Hybriden außen vor

Einzelabenteuer: Ein Striker. Ranger oder Barbar
Duo: Striker und Leader. Also Ranger oder Barbar + Warlord oder Barde
3 SCs: Striker, Leader und Defender.
Gute Erfahrungen gemacht mit Fighter, Ranger und Warlord. Paladin, Barbar und Barde hat auch gut funktioniert.
Bei einer Viererparty würde ich entweder einen Controller dazu tun, oder einen der anderen drei doppeln.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir nie über die niedrigen Stufen hinweggekommen sind, weil einfach andere RSP-Projekte höhere Priorität hatten.

Selganor [n/a]:
Kannst du die 5 Nischen mal aufzaehlen? Ich komme nur auf die 4 Roles, die es schon seit der alten Red Box gab:

- Defender: Fighter
- Controller: Wizard
- Leader: Cleric
- Striker: Rogue (der hiess/heisst in der Red Box Thief)

Was fehlt mir in dieser Aufzaehlung?

Feuersänger:
Ach, ich meinte gelesen zu haben, dass 4E zwischen "Leader" und "Healer" differenziert. Also der Cleric ein Healer wäre und beispielsweise der Warlord ein Leader.

Selganor [n/a]:
Jede Leader Klasse hat eine eigene Heilpower die sich im Detail von Klasse zu Klasse unterscheidet. Fakt ist aber: JEDER Leader kann auch heilen.

Cleric ist ein Divine Leader, Warlord ein Martial Leader.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln