Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[alle] Monte Cook über Magische Gegenstände

<< < (7/37) > >>

Selganor [n/a]:
@Samael: Es geht nur drum, dass die Wealth by Level nur ein Anhaltspunkt fuer den "Soll-Zustand" sein kann, nicht aber genau bestimmt wie "passend" es tatsaechlich ist.

Zumindest in 4e kann ich inzwischen (nach ueber 3 Jahren Erfahrung im Gegensatz zu fast 8 Jahren 3.x) sagen, dass Charaktere die Gegenstaende/Level nicht wirklich brauchen. Solange man den Inherent Bonus gibt (+1 auf Angriffe auf 2er und 7er Stufen, +1 auf Verteidigungen auf 4er und 9er Stufen) fallen die Charaktere auch nicht in Angriff/Verteidigung hinter den Monstern her und WIRKLICH braucht man die Gegenstaende auch nicht ;) (Zumindest wenn man nicht irgendwas machen will was mit Feats/Class Features/... nicht auch kriegen kann)

Klar ist es schoen Gegenstaende zu haben (besonders wenn die noch "cool" sind ;) ) aber das Spiel geht dadurch nicht gleich kaputt wenn man sie nicht hat. (WENN der SL diese Aenderung in seiner Runde entsprechend beruecksichtigt)


--- Zitat von: kalgani am 11.10.2011 | 14:43 ---Um dem gedanken das Magie mysterischer sein sollte zu folgen sollte es eventuell 2 Arten von gegenständen geben.
die standards und die unique/sets. finde die idee der sehr speziellen einzelstücke sowie von sets ala Diablo/TitanQuest sehr reizvoll.

--- Ende Zitat ---
Sets finden sich schon in 3.x im Magic Item Compendium (und wurden auch in die 4e uebernommen).

Samael:

--- Zitat von: Selganor am 11.10.2011 | 14:51 ---Zumindest in 4e kann ich inzwischen (nach ueber 3 Jahren Erfahrung im Gegensatz zu fast 8 Jahren 3.x) sagen, dass Charaktere die Gegenstaende/Level nicht wirklich brauchen. Solange man den Inherent Bonus gibt (+1 auf Angriffe auf 2er und 7er Stufen, +1 auf Verteidigungen auf 4er und 9er Stufen) fallen die Charaktere auch nicht in Angriff/Verteidigung hinter den Monstern her und WIRKLICH braucht man die Gegenstaende auch nicht ;) (Zumindest wenn man nicht irgendwas machen will was mit Feats/Class Features/... nicht auch kriegen kann)

--- Ende Zitat ---

Aha, MC hat also Quatsch geschrieben.

Tantalos:
Wobei der Bonus ja aus DarkSun kommt und im Prinzip nur die eingebaute Notwendigkeit magischer Gegenstände auffängt.

kalgani:

--- Zitat von: Selganor am 11.10.2011 | 14:51 ---Sets finden sich schon in 3.x im Magic Item Compendium (und wurden auch in die 4e uebernommen).

--- Ende Zitat ---

Aber nicht im Grundgedanken des Motivations-/Spielkonzepts integriert sind. Dort ist nur eine +X Mechanik verankert.
Wenn man das aber ändert und normale magische gegenstände als zu allerweltsstuff verkommen lässt und sich nur durch sets abheben könnte würde ein allgemeiner Wettkampf um diese Sets entstehen, ob das besser ist steht allerdings auf einem andern blatt.

und nur mal so als info: ich bin als SL & Spieler ein Fan der Magic Item Stores, zumindest bis zu einem gewissen powerlevel.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Tantalos am 11.10.2011 | 14:55 ---Wobei der Bonus ja aus DarkSun kommt und im Prinzip nur die eingebaute Notwendigkeit magischer Gegenstände auffängt.

--- Ende Zitat ---
Der Inherent Bonus kommt aus dem DMG2 und wurde in Dark Sun "empfohlen"


--- Zitat von: Samael am 11.10.2011 | 14:52 ---Aha, MC hat also Quatsch geschrieben.

--- Ende Zitat ---
Noe, er kritisiert ja die Tatsache, dass durch das Weihnachtsbaumprinzip (das ja bei einigen Spielern durchaus gewuenscht ist - ich mache dazu mal eine Umfrage auf) magische Gegenstaende zu etwas gewoehnlichem werden und ihnen der Reiz des Besonderen fehlt.

Dazu uebrigens auch Frage 2 des gestrigen Rule of Three:

--- Zitat ---What motivated the design decision to have masterwork weapons and armor count as magic items in 4e?

That's an interesting one; I went and chatted with 4th Edition designer James Wyatt to test his recollection and compare it with mine. Initially, we weren't going to include any masterwork items in 4th Edition. We felt that in 3rd Edition, the window of time in your adventuring career when you cared about progressing from a normal longsword to a masterwork longsword before you found a +1 longsword was really pretty short. Sure, that might be a little interesting for your first couple of sessions of play, but then you'd be past that window– there is a limited amount of time in which a price of 300 to 1,000 gp is a relevant restriction. 4th Edition made plate mail available to beginning characters for pretty much the same reason. Anyway, given the fact that the masterwork items weren't adding all that much to the experience (in our opinion at the time) and were adding a little bit of complexity that wasn't absolutely necessary, it seemed better to us to keep it simple and streamline gear progression.

During the development of the 4th Edition system, we discovered a hole in the system math: Characters who added their ability score modifiers to their ACs began to outpace the AC of characters who wore heavy armor. (Yes, in retrospect it's obvious; we spotted it when we began to playtest at higher levels.) Clearly we needed heavy armor to improve at higher levels. Ideally, it should improve as fast or faster than a rogue could pump his or her AC with ability score improvement. Since the concepts of "masterwork" and "special materials" were basically still untouched on the shelf, we decided to marry them up with the improved heavy armors that were necessary at paragon and epic levels. That's how we wound up with the armor system you see in 4th Edition.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln