Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[alle] Monte Cook über Magische Gegenstände
Horatio:
--- Zitat von: Tudor the Tudorian am 11.10.2011 | 17:28 ---Weil es keine Wealth-by-Level-Tabelle gab. Gerade diese Tabelle, obwohl imo eher als Richtlinie für den SL gedacht, verankert in den Regeln für die Spieler einen gewissen Anspruch auf (adäquate) magische Gegenstände. DAS war früher einfach nicht so. Man wusste, dass es das Zeug gibt, aber man hatte nichts, auf das man hätte pochen können. Man konnte nicht sagen: "mein Char ist Level X, ich sollte laut Tabelle Gegenstände im Wert von Y haben!"
Daran gekoppelt: früher gab es auch keine Encounterlevel, die ausbalanciert wurden und in deren Balance eben genau jene Tabelle jetzt einfließt.
(alles bezogen auf 3.x und PF)
--- Ende Zitat ---
Hm.. ich habe jetzt schon öfter gehört, dass 3.x und PF schnell kippen wenn man sich an diese Tabelle nicht hält, aber naja, finde es schon schwer zu glauben, dass etwas dadurch unwichtiger oder mystischer wird, indem man es einfach nicht thematisiert (die InGame Problematik fällt ja nicht weg nur weil man nix dazu schreibt :P). Insbesondere, da MC auch meint, er möchte auf jeden Fall Richtlinien und Vorschläge für den SL als Teil eines Regelwerks sehen.
Arldwulf:
--- Zitat von: Tudor the Tudorian am 11.10.2011 | 17:28 ---Daran gekoppelt: früher gab es auch keine Encounterlevel, die ausbalanciert wurden und in deren Balance eben genau jene Tabelle jetzt einfließt.
(alles bezogen auf 3.x und PF)
--- Ende Zitat ---
Kann man das (bezogen auf früher) überhaupt sagen? Schliesslich gabs auch da schon Abenteuer die genau für eine bestimmte Stufe ausgelegt waren. Und natürlich gab es in diesen Abenteuern dann auch Monster die ein bestimmtes magisches Equipment (z.B. eine magische Waffe) vorraussetzten und die ohne dieses Equipment nicht schaffbar waren.
Tim Finnegan:
@Horatio:
Ich versuchs mal.
3 und 4E sind sehr mechanische Spiele mit bestimmten, errechenbaren, Erwartungshalltungen. Nennen wir das mal das DC-System, denn diese Mechanik kann man als Allgemeingültig dafür deklarieren. D20 + x gegen Y. Gilt für ACs, Saves, Zauber, Skills usw. Da wir einen festen Überblick haben wie Y aussehen soll, können wir ganz klar festlegen wie sich X entwickelt, wenn wir eine 50% Chance als Nullwert annehmen. Beispiel: Level/Hd-abhängige Saves. Ein CR4 Outsider mit 10er Stats wird immer Grundsaves von +4 haben, also einen Zauber-DC von 14 mit 50% schaffen.
In diesem System, bei dem die numerischen Werte ausschlaggebend sind, ist WpL direkt verrechnet. Man geht also davon aus dass ein Char einer bestimmten Stufe über bestimmte To-Hit, To-Ac und to-Saves gegenstände verfügen wird, damit er die errechnetten Kriterien erfüllt.
Dies reduziert aber magische gegenstände einfach zu einer Gleichung die erfüllt werden muss um dem Standard gerecht zu werden.
Jetzt nehmen wir mal ältere Systeme: nachdem die "DC"-Entwicklung nicht nach Oben hin offen war sondern sich in einem bestimmten Rahmen gehallten hat, etwa Thac0-Tabelle, konnte man praktisch ewig ohne magische Gegenstände auskommen. Die Grenze waren Monster mit "Benötigt eine +X Waffen zum Treffen", was zwar einerseits total Cheesy, andererseits eine ganz simpler Machtindikator war.
@Arld: Ja, kann man. Was du ansprichst ist eine entwicklung im Abenteuer-Design, die zum einem recht spät, dafür sehr massiv eingesetzt hat.
Horatio:
Auf einer rein rechnerischen Eben werden RSPs schnell sehr unromantsich ;D; aber was ist denn die Alternative? Gar nicht berücksichtigen in Puplikationen und es dem "guten SL" überlassen? Wenig bis gar keine magischen Gegenstände (wie gesagt, etwas was mir immer zu vielen DnD Settings zugehörig schien) mehr einführen? Ich gebe zu, ich sehe da keine großen Alternativen und da gibt MC auch keine oder deutet sie auch nur an.
Arldwulf:
@Horatio: Eigentlich gibt es eine Menge Alternativen, in erster Linie Dinge die bereits in bestehenden Systemen umgesetzt wurden.
Beispielsweise das senken der Wichtigkeit der magischen Gegenstände (Wenn der Charakter nur magische Gegenstände im Gegenwert von z.B. der Hälfte des WPL hat sollte er dennoch mithalten können), oder aber Alternativsysteme die die rechnerische Distanz ausgleichen (aller Stufe X wirst du um in etwa den Wert besser den dir ansonsten ein magischer Gegenstand geben würde).
Und natürlich auch eine Art seltenheits System einzuführen damit man bestimmte Dinge nicht einfach kaufen kann sondern "erspielen" muss.
Ist alles schon gemacht worden. Ob es die magischen Gegenstände wirklich mysteriöser macht ist fraglich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln