Autor Thema: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?  (Gelesen 21384 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #75 am: 21.10.2011 | 10:40 »
Tach!

Albern ist letztlich jedes RPG, besonders albern wird es aber erst wenn es dann noch ernst genommen wird  ~;D

Wahre Worte  :)
Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

Offline Quasimodo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 108
  • Username: Quasimodo
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #76 am: 22.10.2011 | 13:47 »
Zitat
Fairerweise sollte man anmerken, dass Ravenloft älter ist als die WoD.
Okay hatte ich vergessen.
Sind aber nicht die ganzen anderen Baronien auser Barovia erst in den 90er zu einem Settingbuch vereinigt worden?
Strad´s Burg hätte ich ja noch alls einzelnes kontrastabenteuer aktzepiert/gut gefunden, aber als ganzes Setting?
Wobei ist das Letzt für D20 nicht sogar von White Wolf rausgebracht worden?
Of course im paranoid!
Everyone´s trying to kill me!

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #77 am: 22.10.2011 | 16:26 »
Die erste Ravenloft-Box ist von 1990 und somit ein knappes Jährchen älter als die WoD. Im Übrigen sollte man auch dazu sagen, dass die WoD und Ravenloft schon vom Grundsatz her zwei verschiedene Paar Schuhe sind, auch wenn es beides unter "Horror" rangiert. Ravenloft setzt primär den Stil alter Horrorstreifen von Universal, Hammer oder Cormans Edgar-Allan-Poe-Filmen um. Das ist vom "Gothic-Punk" der alten WoD wirklich meilenweit entfernt.

Zitat
Strad´s Burg hätte ich ja noch alls einzelnes kontrastabenteuer aktzepiert/gut gefunden, aber als ganzes Setting
Das lässt sich IMHO für die meisten Ravenloft-Domänen so sagen. Für sich genommen klasse, aber auf einem Haufen eher fragwürdig...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #78 am: 22.10.2011 | 17:02 »
es ist ja immer auch vom gegenwärtigen alter usw. abhängig, was gerade cool und was eher albern ist.

JETZT albern finde ich:
DSA 4.0 (in der Jugend wars aber geil ^^)
Glorantha - ja, wegen der Enten
7th Sea - wurde ja schon mehrfach gesagt

und leider auch die Pferde-Aliens in dem sonst sehr genialen Fading Suns.


ErikErikson

  • Gast
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #79 am: 22.10.2011 | 17:05 »
Welche Enten?

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #80 am: 22.10.2011 | 17:09 »
man kann ein Entenvolk spielen...

war mal als Gag vom Greg Stafford eingebaut - und ist dringeblieben und hat bei den Fanboys Kultstatus.
« Letzte Änderung: 22.10.2011 | 17:13 von Schwerthase »

ErikErikson

  • Gast
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #81 am: 22.10.2011 | 17:12 »
Das hat was.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.419
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #82 am: 22.10.2011 | 17:21 »
Ja, das ist schon wieder richtig cool. Aber nur als Randnotiz.
« Letzte Änderung: 22.10.2011 | 18:16 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline ossenkämper

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ossenkämper
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #83 am: 22.10.2011 | 17:27 »
Die korrekte Bezeichnung ist laut RQ-Kreaturenbuch "Anatanthropus donaldi".

Das nur für's Protokoll  ;)

Cheers,
o'kämper
"Go, get a Life!" -W. Shatner

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #84 am: 22.10.2011 | 20:53 »
Positiv albern:

Plüsch/Power/Plunder wenn "richtig" gespielt(1): Lebendige Plüschtiere vom Planeten Woolworth. Mit der richtigen Gruppe liegt man ab der Hälfe vor Lachen idR. am Boden



Negativ albern:

7th Sea: Die zwanghafte Umbenennung realer historischer Staaten, der MischMasch aus x hundert Jahren

Shadowrun: Elfenkönigreiche, Zwergenkönigreiche, Trollkönigreiche und Drachen




(1) Wenn es "falsch" gespielt wird (Hilfe mein Char kann sterben, Wir MÜSSEN das Scenario gewinnen) ist es nur schlecht
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #85 am: 22.10.2011 | 21:03 »
7th Sea - wurde ja schon mehrfach gesagt
Was genau findest du daran albern?

Albern ist letztlich jedes RPG, besonders albern wird es aber erst wenn es dann noch ernst genommen wird  ~;D
wohl wahr. Und am albernsten sind eh die Leute, die das dann noch spielen. ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #86 am: 22.10.2011 | 21:27 »
Was genau findest du daran albern?

die Welt, weil sie eben durch Namensgebung/Gebaren der Völker ein Pseudo-Europa ist. ist ja schon mehrfach genannt worden.

warum hat man nicht direkt die gute alte Erde genommen?

Taschenschieber

  • Gast
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #87 am: 22.10.2011 | 21:28 »
die Welt, weil sie eben durch Namensgebung/Gebaren der Völker ein Pseudo-Europa ist. ist ja schon mehrfach genannt worden.

warum hat man nicht direkt die gute alte Erde genommen?

Weil's auf der guten alten Erde keine Magie gibt, die wollte man aber offenbar reinhaben.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #89 am: 22.10.2011 | 21:39 »
die Welt, weil sie eben durch Namensgebung/Gebaren der Völker ein Pseudo-Europa ist.
genau das gefällt mir an 7thSea...aber Geschäcker sind bekanntlich verschieden.

Zitat
ist ja schon mehrfach genannt worden.
Jo, ganze....3x. wow.

Zitat
warum hat man nicht direkt die gute alte Erde genommen?
Weil das einfach nur boring und unpassend gewesen wäre? Ansonsten siehe Antwort von Taschenschieber.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #90 am: 22.10.2011 | 21:47 »
Die erste Ravenloft-Box ist von 1990 und somit ein knappes Jährchen älter als die WoD. Im Übrigen sollte man auch dazu sagen, dass die WoD und Ravenloft schon vom Grundsatz her zwei verschiedene Paar Schuhe sind, auch wenn es beides unter "Horror" rangiert. Ravenloft setzt primär den Stil alter Horrorstreifen von Universal, Hammer oder Cormans Edgar-Allan-Poe-Filmen um. Das ist vom "Gothic-Punk" der alten WoD wirklich meilenweit entfernt.
Das lässt sich IMHO für die meisten Ravenloft-Domänen so sagen. Für sich genommen klasse, aber auf einem Haufen eher fragwürdig...

Naja, ich fand die Idee, daß es sozusagen eine Paralleldimension des Horrors gibt, in der andere Regeln gelten und von der die in der Fantasy üblichen, verläßlich zu besiegenden, in Mannschaftsstärke auftretenden - und oft auf legitime Charaktere abgebenden - Mumien, Vampire, Werwölfe, Geister, etc. nur ein blasser Abklatsch sind, sehr interessant, und wirklich nicht albern.

Gewollt (also gut) albern sind Sachen wie Teenagers from Outer Space oder Paranoia, ungewollt albern z.B. vieles von DSA, oder auch Ruf des Warlock, oder viele einzelne Produkte, wie z.B. die Kampagne "Die Träume der Kinder" für Midgard.
 


Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #91 am: 22.10.2011 | 22:03 »
genau das gefällt mir an 7thSea...aber Geschäcker sind bekanntlich verschieden.
 Jo, ganze....3x. wow.
Weil das einfach nur boring und unpassend gewesen wäre?

es hat dir niemand verboten es gut zu finden.

naja, magie geht eben mMn auch sehr auf der guten alten erde. siehe castle falkenstein, shadowrun, deadlands, ars magica  usw usf.

ansonsten gilt:
...Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.


Ein

  • Gast
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #92 am: 23.10.2011 | 09:51 »
Je länger ich diesen Thread lese, desto mehr stelle ich fest, dass mir kein Setting einfallen würde, dass mir zu albern wäre, was für mich impliziert, dass ich das nicht bespielen würde. Sicherlich gibt es das eine oder andere das nicht meinen Geschmack trifft, aber letztlich kann man wohl aus jedem Setting genug herausholen, um es mit Spaß 3-4 Sitzungen zu bespielen.

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.757
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #93 am: 23.10.2011 | 10:31 »
Hi,
DSA ist ja schon genannt worden. Aber ich kann es nicht fassen, dass noch keiner auf diesen Punkt eingegangen ist:
Zaubersprüche die wie Kinderreime aufgesagt werden ??????  :o
Flimm Flamm flunkel, im A**** isses dunkel!"
CU
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Ein

  • Gast
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #94 am: 23.10.2011 | 10:58 »
Wie, nicht erwachsen genug, um dich wie Kinder zu benehmen? ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #95 am: 23.10.2011 | 11:22 »
Wie, nicht erwachsen genug, um dich wie Kinder zu benehmen? ;D
Es besteht ein Unterschied zwischen kindisch und kindlich.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #96 am: 23.10.2011 | 11:27 »
Zitat
Zaubersprüche die wie Kinderreime aufgesagt werden ??????  Shocked
Flimm Flamm flunkel, im A**** isses dunkel!"
Seit knapp 10 Jahren gibt es die vierte Edition und seit dem gibt es auch keine reimenden Zaubersprüche mehr. :)

Der Spruch war bis zur Entdeckung der Firnelfenmagie im Jahre 620n.BF durch Tamara von Gerasim unter Menschen unbekannt. Der Name ist nur noch eine Verballhornung des ursprünglichen elfischen Singsangs feya feiama i'ungra. Unter Gildenmagiern hat der Zauber auch den Beinamen Tamaras leuchtende Hand. :)

Mehr aventurische Trivia gibt es jeder Zeit per PN. ;D  

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #97 am: 23.10.2011 | 12:18 »
Flimm Flamm flunkel, im A**** isses dunkel!"
"Blitz dich find!"- fand ich auch nicht weniger albern(auch wenn das aus dem PC-Spiel stammt).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #98 am: 23.10.2011 | 12:19 »
Wir haben das damals in der Runde immer fröhlich umgedichtet. Je später der abend, desto lustiger wurden die Sprüche. "Fulminictus Donnerkeil, hau den Sack um wie ein Beil!" und ähnliches. ;)
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Welche Settings findet Ihr "albern"? Und warum?
« Antwort #99 am: 23.10.2011 | 12:21 »
Wir haben das damals in der Runde immer fröhlich umgedichtet. Je später der abend, desto lustiger wurden die Sprüche. "Fulminictus Donnerkeil, hau den Sack um wie ein Beil!" und ähnliches. ;)
zu später'Stund mit genügend Alkohol kann ich mir das durchaus funny vorstellen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."