Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Elites und Solos sind zu schwach
Halys:
--- Zitat von: TAFKAKB am 28.12.2011 | 13:25 ---Damit werden verschiedene Probleme elegant gelöst, aber parallel keine neuen geschaffen.
--- Ende Zitat ---
Es gibt in im Monsterhandbuch 3 und im Essential Monsterhandbuch Lösungsansätze für Betäubungen (bei den Drachen gut gelöst), aber wirkliche Lösungen leider nicht, von "elegant gelöst" kann daher keine Rede sein. Bei mir in der Runde klappts gut mit der Verwundbarkeit, daher habe ich das hier in den Ring geworfen. An den Regeln bastel ich generell herum, letztlich sind sie für mich nur ein Leitfaden und keine 10 Gebote.
Die Kreaturen der alten Monsterhandbücher nutze ich immer noch und werte deren Schaden bzw. Fähigkeiten auf, dauert nur Augenblicke, auf manche alten Bekannten möchte ich einfach nicht verzichten ;)
Arldwulf:
Die Frage ist halt auch wie man das ganze überhaupt lösen könnte.
Action denial soll natürlich Aktionen verhindern, dafür ist es da. Es funktioniert letztlich genau so wie es gedacht ist.
Aber wenn du das ganze schon einsetzt: Wie genau verwendest du das ganze? Mal am Beispiel eines erwachsenem Oriumdrachens:
Der ist ein Stufe 13 Solo, macht 3 Angriffe die Runde, 6 mit Aktionspunkt - plus das was die Minions machen die er herbeiholt.
Gegen einen "Betäubten" Gegner greift er mit +22 gegen AC an. Die AC auf Stufe 13 jedoch liegt oft noch unter 30. Ein Charakter mit Braidmail +3 z.B. hätte AC 27, 28 mit einem Schild.
Wenn 4 der 6 Angriffe unseres Drachens treffen bedeutet dies das Vulnerable 10 den Angriff als ganzes um 40 TP verstärkt. Wie viel Schaden macht der Oriumdrache damit insgesamt? Sein Bissangriff macht im Schnitt 18,5 und seine zwei Krallenangriffe je 12,5 Schaden. Insgesamt also bei 4 Treffern zwischen 50 und 61 Schaden. Mit den 40 von oben sind wir bei 90 bis 101. Wirft man nun einen Blick auf die TP Zahlen so sieht man das Stufe 13 Charaktere im Schnitt ca. 95 TP haben.
Mit anderen Worten: Das durchschnittliche Ergebniss dieser Runde des Drachens gegen einen Gegner der Verletzlich gegen seine Angriffe ist lautet: Der Char ist bei negativen Trefferpunkten. Kein Würfelpech, einfach nur das durchschnittliche Ergebniss. Der Drache kann das auch gern mehrfach machen - er hat ja noch einen Aktionspunkt. Macht man dies gegen bereits angeschlagene Spielercharaktere oder gegen den gleichen Char 2x so ist dieser ohne viel Glück zu seinen Gunsten tot.
Das sollte einfach nicht der Fall sein. Wir reden hier über einen "leichten" Encounter, den die Spieler normalerweise locker schaffen sollten, nicht über einen Encounter der mehrere Stufen über ihrem Level ist. Keine Frage - Angriffe dürfen auch einmal reinhauen und mit Pech soll ein Char auch mal in einer Runde direkt umgehauen werden. Nur halt nicht so dass dies der statistisch normale Ausgang ist. So etwas führt nur dazu das der SL dann der Gruppe das Leben etwas erleichtert, weniger taktisch spielt oder die Encounter weniger schwierig anlegt. Zum Beispiel den Schaden der Attacke oben einfach nicht auf einen Gegner setzt obwohl dies Sinn machen würde. Oder keine Minions neben den Solo stellt. Im Beispiel des Orium Drachens macht ja jeder Minion den er herbeiholt (was er mehrmals je Kampf kann) ebenso dann den Extraschaden. Nur falls da noch wer steht. Und es gibt halt Solomonster mit noch deutlich mehr Attacken.
Halys:
Hiho!
Ardwulf, dein Beispiel hängt leider zu sehr in der Luft, ist zu theoretisch. Typischerweise besitzt ein einzelner Charakter und vor allem die typische vier- bis fünfköpfige Gruppe über reichlich Unterstützungskräfte, Begegnungskräfte, Gegenstandskräfte oder gar Tageskräfte, um einer Situation, wie du sie beschreibst, Seltenheitswert zu geben, ist in meiner Gruppe in 5-6 Kampagnen s noch nie passiert. Ganz im Gegenteil, oft ist es nicht leicht die Gruppe ab Mitte Legendär tatsächlich unter Druck zu setzen, da heißt es als SL sich im Vorraus ein paar Gedanken zu machen, aber das ist ein anderes Thema.
Selbst wenn dein Szenario eintreten sollte, wäre der Charakter nicht tot, sondern nur kurz am Boden und in 1-2 Runden wieder kampfbereit.
Crimson King:
Zum Solo-Encounter sind wir nicht gekommen. Der Erfahrungsbericht folgt dann wohl erst im Januar oder Februar.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Halys am 28.12.2011 | 15:17 ---An den Regeln bastel ich generell herum, letztlich sind sie für mich nur ein Leitfaden und keine 10 Gebote.
--- Ende Zitat ---
Okay, das erklärts. Für mich sind Regeln selbstverständlich zwingende Gebote, an die zu halten ich mich allein schon aus moralischen Gründen verpflichtet fühle.
Aber Spaß beiseite: das Beispiel von Ardwulf ist kaum widerlegbar. Du schaffst Dir mit dieser komischen Verwundungsregel bedeutend mehr Probleme als gelöst werden. Nach meinem Eindruck bist Du Dir über die statistischen Konsequenzen Deiner Entscheidung nur unzureichend bewusst. Mein Tip für Dich lautet daher zusätzlich zur oben erwähnten Empfehlung, Monster mit Action Denial schlicht kaum oder nur noch sehr selten einzusetzen. Gerade auf höheren Stufen wird man kaum gänzlich daran vorbeikommen. Aber mit dem neuen Monster Builder kann man ja Attacken relativ leicht ersetzen. Das würde ich an Deiner Stelle ausgiebig tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln