Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Elites und Solos sind zu schwach

<< < (2/12) > >>

Arldwulf:
Viel hängt auch von der gewählten Taktik ab. Wo Elites und Solomonster glänzen ist einen einzelnen Gegner sehr schnell auszuschalten. Das liegt daran dass sie zwar auf eine ganze Monstergruppe gerechnet weniger Aktion haben, aber für den einzelnen Gegner mehr Angriffe möglich machen. Und diese Aktionen meist besser sind.

Je überraschender sie angreifen und je besser sie sich auf ein ziel konzentrieren können um so mehr funktionieren sie.

Und wie immer gilt natürlich: Monster müssen genau wie Spieler zusammenarbeiten. Viele Elites haben recht gute Möglichkeiten dazu, besonders natürlich leader.

Gleichzeitig halten sie deutlich länger.

Ein Elitemonster hält üblicherweise länger als 2 Standardmonster, schlicht durch bessere Verteidigungswerte. Um ehrlich zu sein halte ich darum auch nicht viel davon sie zu stärken...richtig eingesetzt sind die auch jetzt schon sehr fies, die einzigen beiden TPK die ich meinen Gruppen bisher beschert habe enthielten Elite Gegner, was jeweils auch der Knackpunkt war.

Tele-Chinese:
Wir haben in unserer TS Runde auch mal gegen einen blauen Eisdrachen mit mehreren Köpfen (Solo) gekämpft und der Kampf war mehr als hart. Von daher kann ich den Eindruck Solos seien zu schwach nicht teilen. Und in Bezug auf Elites hat Arldwulf schon was passendes gesagt: Es kommt auf die Zusammenstellung des Encounters an und natürlich auch ein bisschen auf Würfelglück.

Manchmal rocken Charaktere einen schweren Kampf, weil es einfach läuft. Und manchmal gehen sie an Standartkämpfen zu Grunde. Hatten wir auch schon öfters in unserer TS Runde. (Da waren mal 3 Riesen und deren zwei Wölfe...man haben wir uns ne blutige Nase geholt.)

Arldwulf:
Zum Thema Aktionsanzahl noch eine kleine Ergänzung: Ich denke hier wird letztlich auch oft mit falschen Zahlen agiert. Eine Monstergruppe aus 5 Standardmonstern hat eben nicht 5 Angriffe pro runde, sondern 5 pro Runde zu beginn, und 1 pro Runde am Ende.

Schlicht weil die Monster sterben. Genau dies dauert bei Elite und Sologegnern aber länger.

Jestocost:
Elite und Solos sind ab dem Paragon-Level sehr verwundbar für Alpha Strikes, vor allem wenn Nova-fähige Striker mit nem passenden Leader (Warlord...) dabei sind.

Also muss man seine Encounter dementsprechend bauen...

Worauf man achten sollte: Die SCs sollten eher zu viele Ziele als zu wenig haben. Minions sind eine Möglichkeit (die werden echt fies, wenn sie schwer erreichbare Artillerie sind), aber Traps und implementierte Skill Challenges sind eine weitere Möglichkeit (kümmer ich mich um den Solo oder schalte ich den magischen Geschützturm aus oder den Minion Generator aus...).

Es kommt also nicht nur auf die Zusammenstellung der Gegner an, sondern auch darum, dass ein wichtiges Encounter so etwas wie eine Plotstruktur haben sollte, damit eine Spannungskurve aufkommt:

1. Akt Exposition: Die SCs werden massiv unter Beschuss genommen, da die meisten Gegner Encounter oder Rechargeable Powers raushauen können und Elites oder Solos noch Action Points rauswerfen... Hier sollte auch das Terrain noch mit Überraschungen aufwarten können (was kann dieser schwebende Kristall, halten die Holzplanken unser Gewicht aus...). Hier sollte man schauen, dass Elites und Solos noch durch etwas geschützt werden (ein Frostsee, der den Eisdrachen Regeneration und zusätzliche Saves gibt), was die Scs erstmal neutralisieren müssen...

2. Akt Wendepunkt: Die SCs nehmen die stärksten Bedrohungen raus und das Blatt wendet sich... Je nach Encounter ist jetzt Zeit für Verstärkungen oder fiese Überraschungen... Der Elitegegner steht wieder als Geist auf, die Konstruktminions reparieren sich wieder etc..

3. Akt Mopping up: Die SCs übernehmen das Schlachtfeld, die Verteidungsmaßnahmen der Gegner sind zusammengebrochen und die Gegner müssen sich entscheiden, ob sie bis zum Tod kämpfen oder sich ergeben - oder sie versuchen noch den einen oder anderen der SCs  gezielt in die Hölle mitzunehmen...

Arldwulf:

--- Zitat von: Jestocost am 25.10.2011 | 10:50 ---Elite und Solos sind ab dem Paragon-Level sehr verwundbar für Alpha Strikes, vor allem wenn Nova-fähige Striker mit nem passenden Leader (Warlord...) dabei sind.

--- Ende Zitat ---

Kann man das überhaupt so sagen? Schliesslich funktioniert diese Taktik (Schadensausteiler + jemand der ihm Extraattacken verleiht) ja über mehrere Attacken. Und damit genauso gut auch bei Standardmonstern, da es ja egal ist ob ich ein Monster zweimal oder zwei Monster einmal treffe solange ich genug Schaden mache um sie umzuhauen. Dort funktioniert es doch sogar besser, da diese Monster nur selten irgendwelche Interrupts haben wenn sie angeschlagen sind. Und die Stärke der Nova um sie umzuhauen geringer sein muss.

2 normale Monster mit einer Nova umzuhauen ist in jedem Fall nicht wirklich schwieriger als einen Elite Gegner damit umzuhauen, also würde ich auch nicht sagen dass sie dagegen explizit anfällig wären.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln