Autor Thema: Kämpfe und SC-Niederlagen  (Gelesen 5912 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Re: Kämpfe und SC-Niederlagen
« Antwort #50 am: 27.10.2011 | 14:17 »
Ja, vor allem wenn man es zu Gunsten der Spieler nicht zu Ende denkt.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Kämpfe und SC-Niederlagen
« Antwort #51 am: 27.10.2011 | 14:50 »
Aber es ist so sehr schön stereotyp, dass man nicht umhin kommt, es stetig wieder aufzuführen ;)

Nicht nur das, es dürfte, zusammen mit DSA, im Fantasy-Bereich viele Spieler nachhaltig geprägt haben.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline RaaPhaell

  • Experienced
  • ***
  • Miévillesches Tentakel
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: RaaPhaell
Re: Kämpfe und SC-Niederlagen
« Antwort #52 am: 27.10.2011 | 15:32 »
Unknown Armies gibt den Spielern für seine recht tödlichen Kämpfe (speziell wenn Schießeisen auftauchen) 6 Arten, einen Kampf zu beenden, die zumindest in diesem Setting ganz passend sind (GRW 1. Ed., S. 54f.):

1. Aufgeben: versuchen zu verhandeln und eine Lösung auf einem Gebiet zu finden, das mit dem aktuellen Konflikt nichts zu tun hat.
2. Entwaffnen: geht einher mit der angesprochenen Tödlichkeit von Waffe. So kann man das Ganze mit einer Keilerei lösen, keiner muss sich vor Gericht wegen Mordes verantworten.
3. Alternatives Schlachtfeld: irgendeine andere Art der Konfliktlösung anbieten. Armdrücken, Wettsaufen, was auch immer. Im Idealfall nichts einsetzen, das man nur ungern verliert (wie eben z.B. das eigene Leben in einem Kampf).
4. Verantwortung weitergeben: vielleicht kann man eine Ebene höher gehen zu einem symbolischen oder wie auch immer gearteten Vorgesetzten, der sehr sauer werden würde, wenn man sich an Ort und Stelle gegenseitig die Rübe wegbläst.
5. Ruf die Bullen: können gerne auch mal die Drecksarbeit machen.
6. Renn weg: Die Welt ist groß, und man kann immer wieder zurückkommen und den anderen dann fertigmachen.

Klar, nicht jede dieser 6 Arten zieht immer oder steht immer zur Verfügung. UA macht halt aus dem Töten auch regelmechanisch zumindest für unerfahrene Charaktere noch etwas besonderes, daher sind die Optionen vielleicht einfach präsenter, als wenn Krieger Hautalleswech seine gefällten Feinde nicht mehr zählen kann.
Was natürlich auch wichtig ist und von Boba schon auf Seite 1 angesprochen wurde: die Optionen müssen da und eben als solche erkennbar sein.
Mendacious streets...

3, 2, 1... Impro!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Kämpfe und SC-Niederlagen
« Antwort #53 am: 27.10.2011 | 15:43 »
Zitat
Meine Behauptung:
Mehr als 90% der Kämpfe im Rollenspiel sind (vom SL) derart ausgelegt, dass eine Niederlage der SC das Ende der Gruppe bedeutet.


Gut, verbuche mich unter den restlichen 10%.

Meine Spieler sind zu klug um bis zum Tod zu kämpfen und mir als SL ist es zu langweilig mit Tod oder Sieg zu arbeiten. Das ist was für Anfänger oder reine Brettspieler. (Ohne Wertung)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Kämpfe und SC-Niederlagen
« Antwort #54 am: 28.10.2011 | 00:11 »
Aber damit sind die SC noch lange nicht erfolgreich aus dem Kampf ausgestiegen. Der Magier benötigt zwei Aktionen für seine Zauber; mehr als Genug Gelegenheit für die Gegner ihn festzunageln. Auch Gasform ist kein Erfolgsgarant für eine Flucht.

Naja, die Gegner sind erstmal beschäftigt und die 'Verpisser' sind schon am Abtauchen, ...das sollte genug Zeit sein.
Darum meine ich ja 'rechtzeitig', "auf den letzten Drücker" ist meist zu spät.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Kämpfe und SC-Niederlagen
« Antwort #55 am: 28.10.2011 | 00:51 »
He, da ist ja der thread zum heutigen Spielabend: Ein prima Dungeoncrawl endet mit einer heillosen Flucht der Party. Klar, es gab eine knackige Opposition, aber die "Niederlage" lag letztlich nur daran, dass die Spieler Spaß daran hatten, sich im Kampf ein bisschen PVP zu betätigen, anstatt ein blutarmes Fantasy SWAT-Team zu spielen. Gestorben ist dabei aber kein SC und sowieso kann es nächste Woche weiter gehen, auch wenn heute der MacGuffin nicht erbeutet wurde.