Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Shadowrun in Space

<< < (8/15) > >>

Ein:
Einfache, schnelle Engine angelehnt an OD&D, funktioniert aber.
Gefährlich, was in den höheren Stufen aber abnimmt.
Regeln für Cyberware und Psi vorhanden, die sogar gut ineinander greifen.
Raumschiffe, Raumkampf, Geld verdienen durch Handel vorhanden.
Regeln für das Behandeln von Fraktionen, zB Regierungen oder Konzerne, gibt es auch.
Aliens natürlich. Es gibt einige Beispielrassen und Regeln wie man sie selbst erschafft.
Ein gutes Kampagnenframework, das sich an Traveller anlehnt, aber spielorientiert ist, nicht technokratisch.
Gibt es ja kostenloses PDF und als Druck.

pharyon:

--- Zitat von: Ein am 22.11.2011 | 15:24 ---Gibt es ja kostenloses PDF und als Druck.

--- Ende Zitat ---
Hättest du evtl. einen Link zur Verfügung?

Danke im Voraus. p^^

Dark_Tigger:
Gibt es hier.

Belchion:

--- Zitat von: Isador am 21.11.2011 | 21:14 ---ich bin es ja sonst eher gewohnt, meinen Krempel selbst zusammenzusuchen, aber heute brauche ich doch mal euren Rat.
Und zwar schwebt meinen Mitspielern und mir ein Sci-Fi-Setting vor, dass sich ganz grob als "Shadowrun in Space"  beschreiben lässt.
--- Ende Zitat ---
HELLAS - Worlds of Sun and Stone. Bietet viele (auch menschenunähnliche) Alienrassen, eine geführte Charaktererschaffung und viel KABUMM.

Oh, und Savage Worlds, weil sich jemand beklagt, dass das noch nicht erwähnt worden sei.


--- Zitat von: Medizinmann am 22.11.2011 | 08:09 ---.... ;D Space Pirates !!

--- Ende Zitat ---
Bei SpacePirates gibt es doch kein PSI! So etwas unrealistisches, pff.

YY:
40K als Setting bzw. Rogue Trader (RT) als "Fertigpaket" halte ich bei den gegebenen Anforderungen für eher ungeeignet.
Dreckig, fies und Kabumm gibts da zwar mehr als genug, und auch SC-Aliens kriegt man mit etwas gutem Willen hin, aber das wars dann auch schon.

Rogue Trader setzt die SCs deutlich wichtiger an; das sind viel eher die Leute, die selbst Söldner anwerben, als "kleine" Freelancer.
Und kleine warpfähige Schiffe gibt es in 40K nicht - das ist immer ein Riesenpott.

Man muss unterm Strich an RT so viel ändern, dass man es auch gleich komplett selbst machen kann, zumal man sich mit dem 40K-Setting noch jede Menge anderen Kram mit einfängt, den man eigentlich nicht wirklich braucht oder für das Angedachte nicht haben will.

Das Regelsystem scheitert auf ganzer Linie:
Weder ist es klassenlos noch realistisch (wie auch das Setting nicht).

Ein Raumkampfsystem ist vorhanden. Mehr aber auch nicht.
Wenn es gar keins gäbe, wüsste man wenigstens direkt, dass man es selbst machen muss  :P

Trennung.

Finger weg von Ashen Stars.
Weder ist das Regelwerk realistisch/plausibel noch gibt es gescheiten PSI-Kram (PSI-Fähigkeiten sind an eine bestimmte Rasse gebunden und taugen nicht allzu viel).

Die Waffenauswahl ist ein kompletter Griff ins Klo, die Ausrüstungsliste unwesentlich besser und die Cyberware ist uninspiriert sowie sehr eng mit den semipazifistischen Designzielen des Regelwerks verzahnt.

Die Raumkampfregeln sind ebenfalls ziemlich untauglich und auch hier gibt es wieder jede Menge Konzepte, die nicht sonderlich plausibel sind.

Und zuguterletzt ist das Thema Finanzen nicht nur keine Hartwurst, sondern gar keine Wurst.
Höchstens ein wurstartiger Sojaklumpen.

Ashen Stars will eine Sci-Fi-Serie im Geiste von Star Trek simulieren, über deren Feinheiten man nicht allzu genau nachdenken darf, weil sie keinen Sinn ergeben.
Das ist die erklärte Absicht, und das macht es sogar ziemlich gut.

Für die genannten Anforderungen ist es aber schlicht Mist.
Das gibt dafür mMn einfach gar nichts her. Keine Settingelemente, keine coole Ausrüstung, keine Regelbrocken.
Ich habe es mit einer ähnlichen "Liste" im Hinterkopf gekauft und für mich war es rollenspielmäßig die Enttäuschung des Jahres.


Noch mal Trennung.


Ein fertiges System inklusive Setting, das genau das macht, was du willst, gibt es nicht - ich hab da nämlich auch schon lang und breit gesucht.


Meine Empfehlung:
- Fading Suns anschauen
- Traveller anschauen

und dann entscheiden, ob man auf Basis eines dieser Regelwerke oder je nach gewünschtem Detailgrad mit GURPS oder Savage Worlds eines der beiden Settings anpasst oder ein eigenes auf die Beine stellt.
Soo viel Arbeit ist das nämlich auch nicht.




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln