Umfrage

Welche World of Darkness darf es sein?

Nur die klassische World of Darkness - bestimmte(s) System(e)
8 (17.4%)
Nur die klassische World of Darkness - beliebiges System
3 (6.5%)
Nur die neue World of Darkness - bestimmte(s) System(e)
9 (19.6%)
Nur die neue World of Darkness - beliebiges System
4 (8.7%)
Beide World of Darkness - bestimmte(s) System(e)
12 (26.1%)
Beide World of Darkness - beliebiges System
6 (13%)
Keine World of Darkness, bitte
4 (8.7%)

Stimmen insgesamt: 35

Autor Thema: Verteilung innerhalb der WoD  (Gelesen 2244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Verteilung innerhalb der WoD
« am: 14.12.2011 | 11:01 »
Die Umfrage zur Verteilung der Fans in Bezug auf die World of Darkness.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #1 am: 14.12.2011 | 11:05 »
nWoD... aber nicht wahllos Alles, aber ich würde wohl vieles ausprobieren, und mag nur ein paar Bücher nicht.
Zählt das so oder soll ich "Nur die neue World of Darkness - beliebiges System" anklicken? statt "Nur die neue World of Darkness - bestimmte(s) System(e)"
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #2 am: 14.12.2011 | 11:06 »
nWoD - Core; eventuell auch mal Hunter.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Samael

  • Gast
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #3 am: 14.12.2011 | 11:09 »
Wie jetzt - "darf es sein". Was würde man gerne spielen, was spielt man, was hat man mal gespielt? Oder was?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #4 am: 14.12.2011 | 11:18 »
Wohl was man spielen würde. Es geht ja um Fans. Wer gespielt hat, aber nicht mehr würde, ist höchstens ein Ex-Fan.

isyahadin

  • Gast
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #5 am: 14.12.2011 | 11:21 »
Ich bin mit der WoD eigentlich komplettt durch, einzig reine Magegruppe (Awakening oder Ascension) würde mich reizen.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #6 am: 14.12.2011 | 11:24 »
Ich habe gerne Mage the Ascension gespielt und die neue WoD würde ich gerne mal mehr anspielen.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #7 am: 14.12.2011 | 11:33 »
Ich würde spielen: VtM (inklusive KotE), VtR, WtA, WtF, CtL, HtV, WtO, GtS, DtF und vielleicht mal zum Ausprobieren auch MtAw. Na, wer dekodiert?  ;D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #8 am: 14.12.2011 | 11:37 »
Ich würde spielen: VtM (inklusive KotE), VtR, WtA, WtF, CtL, HtV, WtO, GtS, DtF und vielleicht mal zum Ausprobieren auch MtAw. Na, wer dekodiert?  ;D

5(bzw 4 vollwertige + 1 Setting) oWoD Systeme
5 nWoD Systeme, es Sei denn Du willst das Core (Menschen) auch noch unerwähnt mitzählen, dann noch 1 nWoD Ding mehr.
(+Die Option das neue Mage zu spielen, also noch mal +1,
was dann maximal 5 oWoD zu 7 nWoD ergeben könnte,
oder 5/5, wenn man nWoD Core und Mage:The Awakening raus nimmt)
Dann müsste man aber Kindred of the East raus nehmen, weswegen
Du im minimalsten Fall 4 oWoD und 5 nWoD, und im Maximalsten Fall 5 oWoD und 7nWoD Spiele spielen würdest

 ;)
« Letzte Änderung: 14.12.2011 | 11:41 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

LöwenHerz

  • Gast

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #10 am: 14.12.2011 | 11:40 »
;D

"Johnny, la gente esta muy loca..."  ;D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #11 am: 14.12.2011 | 11:55 »
Ich würde spielen: VtM (inklusive KotE), VtR, WtA, WtF, CtL, HtV, WtO, GtS, DtF und vielleicht mal zum Ausprobieren auch MtAw. Na, wer dekodiert?  ;D
Wir haben:
Vindicator the Machinegun aka oWoD Vampire zzgl. Kindred of the East
Vindicator the Railgun aka nWoD Vampire
Weasel the annoying aka oWod Werewolf
What the Fuck aka nWoD Werewolf
Chipmunk the Looting aka nWoD Changeling
Heatstroke the Vomiting aka Hunter
Weekend the Organizing aka Wraith
Gorilla the Smashing aka nWoD Geist
Doorstep the Falling aka Demon
  :gasmaskerly: ;D
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #12 am: 14.12.2011 | 12:01 »
Ich mache jetzt mal nirgends ein Häkchen da meine Option nicht dabei ist:
Ich würde mal eine Runde Vampire Dark Ages spielen wollen, nur mit anderem System, Storyteller passt mir nämlich in keinem seiner Auswüchse so recht.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #13 am: 14.12.2011 | 12:09 »
Ich spiel nur die original WoD, aber da bn ich dann relativ flexibel. Der Favorit mit deutlichem Abstand ist Werewolf, aber ic habe auch immer gerne Vampire (vor allem Alte Welt), Hunter und Changeling gespielt. Mage fand ich immer eher blah.

Wobei ich für die Zukunft geplant habe, das Regelwerk Stellenweise durch Unisystem-Regeln zu ersetzen.
« Letzte Änderung: 14.12.2011 | 12:53 von Terrorbeagle »
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Nin

  • Gast
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #14 am: 14.12.2011 | 12:20 »
Ich kann das so nicht beantworten.

Wäre es nicht übersichtlich alle Settings aufzulisten und eine Mehrfachnennung zu erlauben?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.426
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #15 am: 14.12.2011 | 12:27 »
Ich kann das oWoD Regelsystem nicht ab. Mit den Hausregeln durch MoC geht's, aber ansonsten würde ich generell die nWoD bevorzugen, wenn auch bloß aus diesem einen Grund.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #16 am: 14.12.2011 | 13:28 »
Wie jetzt - "darf es sein". Was würde man gerne spielen, was spielt man, was hat man mal gespielt? Oder was?
Was man noch spielen wuerde, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Das schliesst solche Settings/Systeme die man aktuell spielt ebenso ein wie solche die man gerne spielen wuerde, oder wo man der Gelegenheit nicht abgeneigt waere.

Hinsichtlich der Auswertung interessiert mich vorallem wieviele nur cWoD oder nur nWoD spielen, wieviele beides spielen und ob man sich hierbei auf ein Lieblingssettings/Systeme beschraenkt.

Ich mache jetzt mal nirgends ein Häkchen da meine Option nicht dabei ist:
Ich würde mal eine Runde Vampire Dark Ages spielen wollen, nur mit anderem System, Storyteller passt mir nämlich in keinem seiner Auswüchse so recht.
Stimmt. Die Antwort Option hatte ich nicht vor Augen.
Wobei mich halt auch vorrangig die Verteilung unter den Storytellern interessiert.

Wäre es nicht übersichtlich alle Settings aufzulisten und eine Mehrfachnennung zu erlauben?
Alle Settings aufzulisten wuerde bei beiden WoD zu einer recht langen Umfrage fuehren - und ich habe es mir so spontan nicht zugetraut.
Schliesslich stellt sich da allein bei Vampire in bezug auf die klassische WoD die Frage, ob man eins, drei oder fuenf Vampire Systeme/Settings nennt. (Maskerade, Victorian Age, Dark Age, Kindred of the East und Ebony Kingdom)
Von der Einordnung von Hunters Hunted oder Project EOS ganz abgesehen.
Bei der neuen World of Darkness waere dann die Frage ob man Innocents, Skin Changers und dergleichen Mini-Settings dazu nimmt.

Deswegen bin ich mit bestimmte Systeme relativ wage geblieben.
Schliesslich kann man sich dann selbst ueberlegen ob man nun nur zwei Systeme der klassischen WoD mag, gar drei klassische und vier neue, vielleicht auch alle klassischen und alle neuen, aber bei den neuen eins nichts.

Mehrfachnennungen ergeben bei der jetzigen Struktur keinen Sinn, finde ich.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #17 am: 14.12.2011 | 15:07 »
Alle Settings aufzulisten wuerde bei beiden WoD zu einer recht langen Umfrage fuehren - und ich habe es mir so spontan nicht zugetraut.
Bei http://rpg.drivethrustuff.com/index.php?manufacturers_id=1 findet sich ja die offizielle Einteilung. Wobei ich pers. keinen Unterschied zwischen VtM 1st 2nd, Rev. oder V20 machen würde ... das gilt natürlich auch für die anderen Settings zu denen es mehrere Versionen gibt.
Aber du hast schon recht: Die Unterteilung wäre auch nicht optimal.


Editiert um den Versuch einer Liste:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 15.12.2011 | 23:45 von Nin »

Übermutter

  • Gast
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #18 am: 14.12.2011 | 16:43 »
Alles, nur nicht die oWoD!

Dr. Tötentanz, Samuel Haight und Ur-Shulgi können mir getohlen bleiben. :D

Pyromancer

  • Gast
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #19 am: 14.12.2011 | 16:51 »
Hier in meinem Umfeld hat eigentlich jeder (incl. mir) ein oWoD-Mage im Schrank stehen und würde das gerne mal wieder spielen. Nur leiten will es keiner.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #20 am: 14.12.2011 | 22:57 »
Bloß keine oWoD.

Außer vielleicht C:tD... und auch das eigentlich lieber mit anderen Regeln (und dabei mag ich Karten im RSP - aber doch nicht so).

Mit Vorsicht die nWoD, aber da ganz sicher nicht jedes Setting.

Kurzzeitig P:tC würde mich eine kleine Abenteuerserie interessieren, C:tL in kleinen Dosierungen, Pure Mortal (GRW) als One Shot (hab so meine Zweifel an der Fortsetzungstauglichkeit von "Horror", wenn man keinen "berufsmäßigen" Geisterjäger spielt).

H: tV und W:tF kann ich mir auch als längere Abenteuerserie bzw. sogar als kurze Kampagne vorstellen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #21 am: 14.12.2011 | 22:58 »
NWoD Core & Mage
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verteilung innerhalb der WoD
« Antwort #22 am: 15.12.2011 | 08:17 »
Bloß keine oWoD.

Außer vielleicht C:tD... und auch das eigentlich lieber mit anderen Regeln (und dabei mag ich Karten im RSP - aber doch nicht so).

Wow, das unterschreib ich direkt. Frappierende Ähnlichkeit.