Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[erzählt mir von...] richtig guten/tollen/genialen Settings!
ErikErikson:
Knights of the Magical Light ist auch recht einmalig, da es die Gut Böse-Achse etwas aufbricht,
Sammuell:
Und weil es eher für das Setting als für den schreibstil oder die Charaktere bekannt ist: die Welt von Tristopolis
Eine Welt die modern aber gothisch ist, und damit den Drucker-auf-Pergament charme hat, und eine gewisse faszination für das Thema Tod zu hegen scheint. Mit Geistern, Zombies, Magie, Noir-Hauptcharakteren, Runenstein-Augen-Implantaten...
Und mein meistbespieltes Setting im moment (achtung, jetzt Schummle ich etwas) die 80er, einfach weil sie relativ modern sind, nette reibungspunkte bieten (zur not kann man immer noch den kalten Krieg unter dem Teppich hervorholen) und das ohne das Google den Charakteren zu viel Arbeit abnimmt, oder man davon ausgehen kann das jeder und überall ein Handy hat.
Famulant:
Das Crepusculum aus Alan Moore's Tom Strong/Jonni Future comics. Gonzo-Sci-Fi im erlöschenden Universum mit Tierwesen, organischen Fischraumschiffen und Mondräubern. Müsste sehr gut mit BotA spielbar sein.
Jonas, der letzte Detektiv - Deutsche Cyberpunk-Hörspielreihe des bayerischen Rundfunks. Dystopische Welt, aber mit einem Schuss schwarzen Humor und einer Prise Film Noir. Und dem Autor gebührt das Verdienst, den Euro als Währung erfunden zu haben. Würde ich wohl mit SW umsetzen.
Honorable Mentions gehen an Vornheim bzw. der W20förmigen Settingwelt von DnDwP-Zak. Bunter Flickenteppich aus allem was bei der alten Welt, der sterbenden Erde, Newhon und Melniboné Spaß macht. Und in Nullkommanichts in die eigene Sandkastenkampagne eingebaut werden kann.
McCoy:
Also wenn hier schon Masters of the Universe in den Ring geworfen wird, dann will ich mal ein bisschen nachlegen:
Captain Future!
Raumschiffe, Androiden, Roboter, fliegende Gehirne, Zeitreisen, bizarre Schauplätze und Kreaturen. Und nicht zu vergessen: atomar betriebene Handgelenkuhren!
Würd ich das wollen? Aber sicher! ;D
killedcat:
Beachtenswerte Settings (imho)
* Grim Fandango: PC-Adventure. Morbides Film-Noir Setting in der Welt der Toten. Lustig und spannend.
* Torg: Rollenspielsetting. Verschiedene Realitäten kollidieren und führen Krieg miteinander. Vielseitiges Setting mit allen Möglichkeiten.
* Half Life: PC-Actionshooter mit ausgefeilter Welt. Half Life hat alles: dystopisches Setting mit Überläufern, mysteriöse Strippenzieher, Außerirdische, Portaltechnologie, cooles Design, ... würde ich sofort spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln