Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D Next

<< < (466/480) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Sin am 21.06.2014 | 15:41 ---Hm, also bei kleinen Firmen wird das so laufen, dass sie einmal ein paar hundert Euro an jemanden zahlen, der den Store einrichtet und irgendein Mitarbeiter lernt, wie er dann im Alltag damit umgeht, updatet etc. Oder: Mit ein bisschen Glück ist schon jemand im Unternehmen, der sich damit auskennt oder wenigstenjs ein bisschen Erfahrung im IT-Bereich hat und sich in die Materie einarbeitet, so dass externe Hilfe sogar unnötig ist. Wie auch immer, derjenige der die Website betreut wird etwas mehr Arbeit haben, ob extern oder intern. Die Kosten sind gering an Personal und die Lizenzkosten etc. werden auch überschaubar sein, es gibt ja kaum etwas in diesem Bereich, was es nicht gebührenfrei oder zumindest günstig gibt.

--- Ende Zitat ---

Du hast etwas unrealistische Vorstellungen über Softwareentwicklung. Für 1000 EUR bekommst Du bei einer billigen Firma einen Entwicklertag. Da hast Du keine umsetzbar formulierten Anforderungen etc. Natürlich kannst Du Freeware und ähnliches nehmen, aber Du bist für die Sicherheit Deiner Software verantwortlich! Da sind Kundendaten drin und evtl. Zahlungsdaten, falls Du auch noch zu geizig bist PayPal anzubieten. Viel Spass, wenn da mit den Daten was passiert. Das verlorene Vertrauen stellst Du nie wieder her.


--- Zitat von: Slayn am 21.06.2014 | 16:07 ---Natürlich, das ist hier wichtig, betrifft das nicht die kleinen Homebrew-Klitschen die ohne DT gar keinen Absatzmarkt hätten.

--- Ende Zitat ---

Komisch, dass sich auf DriveThru bis auf Paizo, Steve Jackson Games und einige deutsche Verlage (Uhrwerk, Prometheus) alle tummeln - sogar Ulisses und Pegasus. Sogar Atlas Games ist wieder zu DriveThru zurückgekommen dieses Jahr. Selbst MCG, die einen eigenen Store haben, bieten alles zeitgleich auf DriveThru an. Deine Theorie, dass es hauptsächlich kleine Klitschen sind, hält der Wirklichkeit nicht Stand.


--- Zitat von: Santa am 21.06.2014 | 18:07 ---Wenn PDFs kommen, dann wohl im DriveThru Bereich von wotc, also müssten ja alle Glück sein. Zeit genug einen eigenen Shop aufzustellen hätten sie ja gehabt, wenn sie es zum Start der 5e gewollt hätten.

--- Ende Zitat ---

WotC hat auch früher schon DriveThru benutzt, bevor sie den Rappel bekommen haben, und sich aus dem PDF Geschäft ganz zurückgezogen haben. Genau wie Ulisses haben sie bei DriveThru eine eigene StoreFront mit Logo und Webadresse. Bei den beiden Auftritten gehe ich davon aus, dass die wirklich nicht ganz billig sind. Aber genau die beiden Firmen haben es ja auch.

Ob es PDFs zu D&D 5 geben wird, ist noch offen.

Santa:


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 21.06.2014 | 18:40 ---(...)
WotC hat auch früher schon DriveThru benutzt, bevor sie den Rappel bekommen haben, und sich aus dem PDF Geschäft ganz zurückgezogen haben. Genau wie Ulisses haben sie bei DriveThru eine eigene StoreFront mit Logo und Webadresse. Bei den beiden Auftritten gehe ich davon aus, dass die wirklich nicht ganz billig sind. Aber genau die beiden Firmen haben es ja auch.

Ob es PDFs zu D&D 5 geben wird, ist noch offen.

--- Ende Zitat ---
Ja, warum auch immer die das getan haben. Illegale Kopien gibt es auch so...

Hauptsache die machen nicht so Preise wie im Kindle Store mit den Romanen, wenn sie denn mal aktuelles - also dann (hoffentlich) 5e - Material bringen sollten und nicht nur altes Zeug anbieten.

1of3:
Den Klerikerbogen gibts jetzt auch.

http://www.enworld.org/forum/attachment.php?attachmentid=62334&d=1403562689&stc=1
http://www.enworld.org/forum/attachment.php?attachmentid=62335&d=1403562692

Man präpariert jetzt nicht Stufe+1, sondern Stufe+Zauberattributsmod. Ist eine ganz vernünftige Änderung angesichts der Weisheit-8-Kleriker. Kann man natürlich trotzdem noch machen. (Und sie haben es nicht hingekriegt, beim Level Up das noch mal zu erklären. ^^)

La Cipolla:
Hm, jetzt muss man ja doch wieder vier Zauber raussuchen, auf Level 1, plus Cantrips. :/ Aber gut, dafür steigen sie relativ langsam.

Und was mir gerade wieder auffällt: Ich weiß, dass es durch die abstrakte Natur der Attribute schwer ist, aber ich wünsche mir immer noch, schon seit ich D&D kenne, irgendein Symbol für jedes Attribut, irgendeine optische Repräsentation. Ich liebe solche Spielereien wie das Schild bei der Armor Class, davon könnte es imho ruhig mehr geben.

Selganor [n/a]:
Du kannst ja fuer dich die Symbole des Harrow Deck nehmen:
- Strength: Hammer
- Dexterity: Schluessel
- Constitution: Schild
- Intelligence: Buch
- Wisdom: Stern
- Charisma: Krone

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln