Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D Next
Nebula:
hrhr ja das sind zwei Möglichkeiten, das ganze dann rundum zu genießen =)
Mouncy:
Hab gerade das Excerpt aus dem Starter Set angeschaut, das mit den Monstern (u.a. Ogre). Also die Art wie sie Monsterfähigkeiten präsentieren gefällt mir nicht so sehr. Zu viel Fließtext m.M.n. Ich empfinde es als umständlich zu lesen. Ich fände einen wie in 4E auf Keywords und Farbcodes basierenden Fähigkeitenblock besser, das spart Platz und ist schneller zu erfassen. Den damit gewonnenen Platz kann man dann mit fluff, monster lore und adventure hooks füllen. Schade, bin da bin ich etzt echt enttäuscht. Liest sich genau wie ein 3.x Monster. Sehe ich einfach den Vorteil von Fließtext nicht?
1of3:
Damit ich das besser verstehe: Du hättest "Nahkampf" und "Fernkampf" gern als Symbol gehabt? Ansonsten sehe ich keine Änderungen zur vierten Edition.
La Cipolla:
Ist bestimmt Ansichtssache. Ein bisschen Sense of Wonder soll bestimmt dabei sein, ein bisschen Coolness. Letztendlich kann man sich aber auch streiten, ob Keywords und Farbcodes wirklich so viel bringen.
Edit: Uh, okay, Symbole hätte ich ernsthaft auch gern gehabt. ;(
--- Zitat ---Liest sich genau wie ein 3.x Monster.
--- Ende Zitat ---
O__o'' Ernsthaft, ich glaube die 3E ist lange her bei dir, oder ...? :D
Die Blöcke sind eigentlich ein ziemliches Mittelding aus 3 und 4. Die Aktionen stehen einzeln, die Werte sind pragmatischer und nicht halb so umfangreich.
Selbst das Layout (was sich stark von der 4E unterscheidet) hat auch große, entscheidende Unterschiede zur 3E.
1of3:
Was sind denn diese Farbcodes? Die Monster sind bei 4e doch grün auf grün oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln