Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum ist Memorieren eigentlich plöd?

<< < (6/25) > >>

Greifenklaue:

--- Zitat von: Sashael am  9.01.2012 | 17:23 ---Ich mag das System einfach nicht. Die spielweltliche Mechanik dahinter weigert sich mit aller Gewalt, in meinen Schädel zu gehen.
Man memoriert also einen Zauber, bis man nur noch ein paar kleine Worte und Gesten bringen muss, um den Zauber auszulösen. Die dabei freiwerdende magische Energie resetted meine Gehirnzellen (aaaaaaahja ...) und ich vergesse wieder, wie man den Zauber eigentlich wirkt. Okay, nehmen wir das mal so hin.
Aber ...

WIE ZUR HÖLLE MERKE ICH MIR BITTE EIN UND DENSELBEN ZAUBER MEHRFACH????

Man kann ein Gedicht nur einmal lernen. Und dann wieder vergessen.
Ich kann nicht am Montag, Dienstag und Mittwoch das Gedicht lernen und irgendwann das Gedicht vergessen, das ich am Dienstag gelernt habe, wobei die Montags- und Mittwochversionen in meinem Schädel bleiben!

Dieses kleine Absurdum prügelt mir leider mit einer Betonkeule mein suspension of disbelief aus dem Kopf. Gehirne funktionieren so nicht. Und Vance hat in seinen Büchern diese Form der Magie auch nur immer für EINE Anwendung eines Zaubers benutzt. 4x Magic Missile macht einfach beim allerallerallerbesten Willen keinen Sinn.

Und darum mag ich Memorieren nicht.

--- Ende Zitat ---
Memprieren ist voll blöd, weil geht in der Realität nicht.  :'(

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Kiste Senf +1 / +5 vs. Rabatte am  9.01.2012 | 22:54 --- Memprieren ist voll blöd, weil geht in der Realität nicht.  :'(

--- Ende Zitat ---
Jein... Es ist gar nicht so schwer Sachen die man mal richtig gut konnte wieder zu vergessen (und nicht so schwer sie dann wieder zu lernen)

Chrischie:

--- Zitat von: Boba Fett [away] am  9.01.2012 | 17:52 ---Weil der notwendge Grad an Suspension of Disbelief recht hoch ist.
Weil es Verwaltungsaufwand bedeutet.
Weil es frustrierende Situationen provoziert.
Weil es anders besser und einfacher geht.


--- Ende Zitat ---

*unterschreib*

Lichtbringer:

--- Zitat von: Selganor am  9.01.2012 | 22:40 ---Waere diese Ferigkeitsprobe denn nicht auch ein eigener Mechanismus (zumindest in 3.x)?

--- Ende Zitat ---

Habe ich mich für D&D ausgesprochen?  :P

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Boba Fett [away] am  9.01.2012 | 17:52 ---Weil der notwendge Grad an Suspension of Disbelief recht hoch ist.
Weil es Verwaltungsaufwand bedeutet.

--- Ende Zitat ---

Das. Ich habe kein Problem damit, mir eine innerweltliche Erklärung zu basteln, aber es ist nicht gerade intuitiv. Vor allem aber hat man ständig Spieler, die ein Problem mir dem Memorieren haben, weil sie in meinen Augen eines haben wollen  :P

Den Hauptnachteil sehe ich vor allem in der Buchhaltung. Die wird schnell zur Spielbremse.

Aber jetzt mal im Ernst: findet ihr eine abstrakte magische Energie, womöglich gemessen in Punkten, wirklich plausibler? Ich persönlich präferiere bei Magie ja den Erschöpfungsansatz. Findet man aber irgendwie eher selten.


--- Zitat von: Boba Fett [away] am  9.01.2012 | 17:52 ---Weil es anders besser und einfacher geht.

--- Ende Zitat ---

Naja, das gilt für viele Dinge im Rollenspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln