Autor Thema: Realitätsnahe Charaktererschaffung  (Gelesen 2571 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: Realitätsnahe Charaktererschaffung
« Antwort #25 am: 31.03.2012 | 20:50 »
Klar, vieles kann man über logischen Menschenverstand zusammenschustern und es muss auch sicher nicht 100%ig korrekt sein, aber einen gewissen Anschein von "Richtigkeit" sollte es schon vermitteln.

Da gibt es einfach keine hunderprozentig klare Formel. Ich würde trotzdem rückwärts arbeiten, also erst die Züge festlegen, die mir Spaß machen und dann die Gründe dafür erarbeiten. Brainstormen: Warum ist der Bauer eitel? Hat ihn seine Mutter verzogen? Ist er der einzig Reiche im Ort? Kompensiert er damit mangelndes Selbstwertgefühl? Dann die Sachen streichen, die du klischeehaft und öde findest und an denen weiterarbeiten, die du magst.

Es gibt auch diverse Fragebögen, in denen man sich zu seinem Charakter auslassen kann. Ich würde aber immer noch zu Schreibratgebern greifen, die sind ja dafür gemacht.

Wenn es um Online-RPG und schreiben geht, würde ich mir ein paar Figuren ansehen, die du sehr gelungen findest. Egal ob aus Filmen oder aus der Literatur. Dann schau, wie die vermittelt werden und an welchen Stellen du sagst: "Aha, deshalb hat Bodie Wallace erschossen. Der musste ja so reagieren."
Oder einfach den Charakteraufbau klauen  ;)

Ich tue den WoD-Smalltalk mal in Spoiler. Vielleicht kann man den auch auslagern.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.