Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was tun als SL, wenn der SC unconscious und dying ist?
Arldwulf:
Klar. Lang drauf sparen muss man nicht. Aber es ist sicher auch nix was die Spieler mal eben riskieren üblicherweise.
Skele-Surtur:
Wenn man überhaupt wiederbeleben will. Ich nehme von sowas inzwischen auf freiwilliger Basis Abstand.
Arldwulf:
Wobei ich noch nie so recht verstanden hab warum man das tut (du bist da ja nicht der einzige, ich denke es gibt viele die so handeln).
Das Wiederbelebung nichts alltägliches sein sollte ist doch klar. Aber dafür ist es auch Stufe 8, auf einem Level mit Ebenenreisen und Co.
Und irgendwie finde ich längjährig gespielte Charaktere stimmungsvoller als "hey, you look trustworthy! Wanna join our noble quest?"
Aber ich denke das entführt das Thema natürlich. Für die Frage oben reicht "Nein, auch mit Wiederbelebung wollen die Spieler normalerweise einen Charaktertod vermeiden" als Antwort aus.
Scorpio:
@Selganor:
500 Gold sind auf Stufe 2 schon eine andere Ausgabe, als auf Stufe 9, gemessen an den Ressourcen der Gruppe. Der Sprung von Stufe 10 auf 11 durch die verzehnfachung der Kosten für die gleiche Dienstleistung erscheint mir unverhältnismäßig. Wir haben damals schon herumgescherzt, wie nett es von einem Charakter war, auf Stufe 10 zu sterben, bevor wir mit der extended rest aufleveln konnten ...
Kosten die von der Stufe des Charakters und nicht vom Tier abhängen fände ich, wie schon geschrieben, für sinnvoller.
Und der Tod einer Spielfigur ist bei D&D4 ziemlich alltäglich. Nicht umsonst bekommt man auf dem Epic Tier Kräfte a la "Once per day, when you die ...".
Skele-Surtur:
--- Zitat von: Arldwulf am 9.03.2012 | 18:11 ---Wobei ich noch nie so recht verstanden hab warum man das tut (du bist da ja nicht der einzige, ich denke es gibt viele die so handeln).
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung. Es fühlt sich einfach... richtig an. Vielleicht ist mir Wiederbelebung einfach zu sehr "over the top", was natürlich die Frage aufwirft, warum man dann überhaupt D&D spielt.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es mich so sehr ankotzt, dass man Recurring Villains einfach nicht dazu bekommt "Die! And stay dead!" zu befolgen. Das ging mal so weit, dass man sich in einer Kampagne tatsächlich eine Lebensversicherung im wörtlichen Sinn kaufen konnte. So eine Art Dogwagon für Abenteurer. Sobald man starb haben sich ein paar High-Level NSCs herteleportiert, den Körper geschnappt und einen weggebracht und wiederbelebt. Bei der besseren Version haben sie einfach direkt auf True Ressurection zurückgegriffen, wenige Minuten nach eintreten des Todes. Und ja, auch Recurring Villains haben darauf zurückgegriffen.
Und da hab ich wohl irgendwann beschlossen, die Wiederbelebung soweit als möglich "auszublenden".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln