Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was tun als SL, wenn der SC unconscious und dying ist?
ClockworkGnome:
Und man sollte sich auch noch Fragen, ob die Gegner überhaupt merken, ob der Char der nach dem letzten Hieb zu Boden ging nun bewusstlos im Sterben liegt oder tot ist.
Gibt schon nen Grund, warum früher nach Ende der Schlacht gerne nochmal übers Schlachtfeld gegangen und nachgeguckt wurde.
Benjamin:
Jau. Untote wollen die Lebenden töten, nicht die Verletzten liegen lassen, da würde ich das durchziehen. Ein Tier, das sein Revier verteidigt, ist zufrieden, wenn der Gegner wegläuft. Räuber nehmen auch jemanden gefangen oder lassen ihn zum Verrecken liegen etc.
Edwin:
Das kommt drauf an ob man den Kampf in DnD als Fortsetzung des Rollenspiels mit anderen Mitteln oder als eher abstrakte taktische Herausforderung sieht, bei dem der SL versucht die Ressourcen die der Encounter zur Verfügung stellt möglichst effektiv gegen die Ressourcen der SC einzusetzen.
Im letzten Fall ist das Totkloppen zweifellos meist eher angeraten; gerade im High Level Bereich wenn die Möglichkeiten der Heilung immer weiter werden.
Skele-Surtur:
Ganz klar, meine Vorposter haben es ja schon gesagt: Den Gegner handeln lassen, wie er handeln würde. Wenn ein Charakter am Boden liegt und erstmal keine Gefahr darstellt, wendet man sich den noch kampffähigen Gegnern zu.
Wenn man den betreffenden besonders hasst, also z.B. ein paar Hobgoblins einen Elfen zu Fall gebracht haben, dann werden sie ihn sofort töten.
Gnolle bevorzugen ja laut Flavortext lebende Opfer, weil es ihnen Spaß macht, wenn es noch zuckt und schreit, wenn sie es essen (stand in irgend einer älteren Edition, könnte auch der Slayer's Guide von Mongoose gewesen sein, muss also nichts offizielles sein, aber passt zu meinem Bild von Gnollen ganz gut).
Gut organisierte Trupps bekämpfen natürlich erstmal die Gegner, die noch eine Gefahr darstellen und verteilen Gnadenstöße erst, wenn sie gerade nichts anderes machen können, oder sie schon mal erlebt haben, wie kampfunfähig geglaubte Gegner wieder aufstehen.
Die Frage ist ja auch, ob ein Kämpfer es überhaupt unterscheiden kann, ob sein Gegner jetzt tot ist oder nur schwer verletzt, wenn er blutüberströmt am Boden flackt - und ob er sich die Zeit für einen Gnadenstoß nimmt, wenn er von weiter hinten mit Pfeilen oder magischen Geschossen beharkt wird.
Ghoule werden IMHO sofort anfangen, einen Gefallenen zu fressen, was ich als einen Coup-de-grace werten würde.
Ein:
Meine Monster konzentrieren sich lieber auf die Volllebenden, denn auch sie hängen an ihren Leben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln