Autor Thema: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?  (Gelesen 7802 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Marcus Johanus

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Marcus Johanus
    • Marcus Johanus
Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« am: 27.01.2012 | 09:30 »
Werde demnächst eine etwas längere Runde Realms of Cthulhu anfangen. Ich habe bisher schon ein paar One Shots für Cthulhu mit Savage Worlds geleitet, dabei aber so gut wie nichts aus Realms of Cthulhu verwendet, weil ich das meiste für Schnickschnack halte. Das Sanity-System beispielsweise finde ich überflüssig. Ich halte da die normalen Angst-Regeln aus der SWGER für überlegen, da sie keinen weiteren Verwaltungsaufwand bedeuten. Und ein großer Fan von der Abwärtsspirale-in-den-Wahnsinn von Cthulhu war ich noch nie. Bin eher der Schlabbermonstertyp.

Wer überzeugt mich vom Gegenteil? Was brauche ich dringend aus Realms of Cthulhu, was mir die SWGER nicht bietet?

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #1 am: 27.01.2012 | 10:09 »
Cthulhu in eigentlich jeder Form zeichnen sich durch einen schrittweisen Abstieg in den Wahnsinn aus. Dies war ja auch ein Hauptmerkmal der Geschichten von H.P. Lovecraft.

Wenn Du nun die Sanity-Regelung entfernst, spielst Du eigentlich nur Horror mit Cthulhu-Versatzstücken. Ist legitim, aber dann hätte die Anschaffung des Horror Companion auch gereicht!

Mal davon abgesehen ist RoC selbst ja eigentlich auch nur ein "Companion" in dem Bausteine angeboten werden. Diese Bausteine sind aber primär auf Lovecraftschen Horror ausgelegt.

Brauchen tust du RoC eigentlich nur, wenn du Werte von Mythoskreaturen brauchst oder ohne großen Aufwand Abenteuer aus dem gewaltigen CoC-Fundus konvertieren möchtest.

Für Schlabbermonster-Buttkicking tut es eben auch der Horror Companion bzw. rein das GRW.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Crenshaw

  • Experienced
  • ***
  • "Sie erhalten jetzt eine Robotomie"
  • Beiträge: 499
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crenshaw
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #2 am: 27.01.2012 | 10:37 »
hrmph,


Ich spiele seit geraumer Zeit "Berge des Wahnsinns" mit den SW-RoC-Regeln.Es war mir sehr wichtig, von den Chaosium-Regeln wegzukommen, um den Spielern mehr Kontrolle über die Fähigkeiten ihrer Chars zu geben und den insgesamt hohen Tödlichkeitswert eines ABs in der Antarktis zu lindern.

Das RoC bietet Folgendes:

-ein recht präzises Modell zum Sanityverlust durch Horroreinwirkungen - Horror wird so ähnlich gehandhabt wie Wunden bei Gesundheit.
Es gibt die Möglichkeit, Sanityverlustpunkte einfach oder schwieriger "wegzusoaken", je nachdem wie man es im Setting haben möchte.
Daneben

Ich kann sozusagen das Sanity-System (gStA-Verlust) unabhängig vom Action-System (Wunden) kalibrieren.
Ich kann demnach etwas aussuchen:

 >;D -beides tödlich, körperliche Wunden führen zum schnellen Tod, Horror führt schnell in den Wahnsinn (klassische HPL-Auswegslosigkeit: "World sucks and then you die")

 >:(-körperliche Wunden nicht so wild (Pulp-Adventure-Modus), Horror führt hingegen schnell in den Wahnsinn

 ;)-körperliche Wunden führen zum schnellen Tod, Horror hingegen nicht so wild (Zielpunkt sind hier wohl "realistische" ABs mit einem Touch Grusel)

 ~;D-beides auf die Pulp-Schiene gestellt : weder Wunden noch Horror sind einschneidend zu spüren und stellen eine mögliche, aber wenig wahrscheinliche Gefahr dar


Für die Kampagne haben wir uns entschieden, die zweite Schiene zu fahren, um die möglichen körperlichen Leiden der PCs etwas herunter zu fahren


Was das RoC noch bietet:

-Infos und Beispiele der üblichen menschlichen NPCs und PCs bei CoC: Detektive, Journalisten, Ärzte, Gangster, Bibliothekare, Polizisten, Forscher, etc.

-Eine Auflistung von Ausrüstungsgegenständen, Vehikeln und Waffen

-Ein Kapitel zur Magie bei Cthulhu

-Ein komplettes (!) Cthulhu-Mythos-Daimonicon, ganz im Sinne des klassischen CoC-Regelwerks von Chaosium ! Allerdings macht es nicht den Fehler, Werte für die Großen Alten aufzulisten, da es sich dabei sowieso um Wesen handelt, die ausserhalb des üblichen Kampagnenverlaufs stehen. Ansonsten ist hier alles "Kleinere" drin: Ghoule, Dholen, Feuervampire, Byakhees, Leng-Spinnen, Wesen aus der Tiefe, Kultisten, etc. Enthalten sind auch die werte

-->
da es bei euch so aussieht, als würdet ihr ohnehin die Robert-Howard-Schiene ("If it bleeds, we can kill it.") fahren und nicht die Lovecraft-Schiene, würde ich ebenfalls bei dem GRW bleiben.Horror wird dann über Guts abgehandelt, gell?
"These NO-NONSENSE solutions of yours just don't hold water in a complex world of dimension gates, flying cyber-apes and time travel."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #3 am: 27.01.2012 | 16:54 »
da es bei euch so aussieht, als würdet ihr ohnehin die Robert-Howard-Schiene ("If it bleeds, we can kill it.") fahren und nicht die Lovecraft-Schiene,

Bei Lovecraft konnte Cthulhu auch durch Überfahren mit Schiff platt gemacht werden, oder zumindest vertrieben. Von dem her bin ich immer noch enttäuscht, dass RoC keine Werte enthält.

Hatten sie Angst vor einem Freakroll des Novice-Characters??   >;D

Ernsthaft: dagegen gibt es ja schon im Grundregelwerk Kreaturenfähigkeiten.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #4 am: 27.01.2012 | 18:11 »
@Tartex: Es wird im Buch erklärt, warum es keine Werte für die GA enthält. Diese sollen nicht direkt eingreifen, und für die Fälle, in denen sie es sollen, sollten die Werte eben nicht Standard sein.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #5 am: 27.01.2012 | 18:22 »
As Ghostrider sez!

Die Großen Alten sind eher "Naturkräfte" und so werden sie auch bei Lovecraft beschrieben.
WAS man vertrieben oder vermeidlich getötet hat, war nur eine schwache körperliche Inkarnation dieser unbegreiflich kosmischen Wesen.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #6 am: 27.01.2012 | 20:26 »
Exakt, man mag zwar eine der Masken zerstören, aber niemals N. selbst. Ebenso wenig, wie man den König in Gelb sehen könnte.


Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #7 am: 27.01.2012 | 22:19 »
WAS man vertrieben oder vermeidlich getötet hat, war nur eine schwache körperliche Inkarnation dieser unbegreiflich kosmischen Wesen.

Und dafür gibt es Werte?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #8 am: 27.01.2012 | 22:23 »
Um die Frage zu konkretisieren: das was am Cover abgebildet ist, ist die schwache körperliche Manifestation, und dafür sind Werte im Buch?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #9 am: 27.01.2012 | 22:48 »
Nope, wozu auch?
Das Spiel ist nie wie ein Drehbuch, nur weil Hansen in der KG Cthulhu mit einem Schiff überfährt, und kurzzeitig ausser Gefecht setzt, heisst das nicht, dass er tot ist.

Und nein, eine Kreatur, die so groß wie ein Wolkenkratzer ist, und IIRC z.B. bei Delta Green nur per plot device Atombombe getötet werden kann/könnte, heisst das nicht, dass er zum Standard-Monster mit festen Werten gemacht wird oder werden sollte.

Wenn du mit diesem weltfremden Anspruch an die Materie herangehst, dann hast halt Pech gehabt.

Schlimm genug, dass Call of Cthulhu den Fehler macht, indem man den GA überhaupt Spielwerte gibt, aber im gleichen Atemzug sagt, dass diese nicht bindend seien oder gar Anwendung finden sollen.
Das ist dann Makkulatur, ohne Sinn und Verstand.

Willst du wirklich Standardwerte für eine Wesenheit erwarten, die im Spiel schon a priori gar nicht repräsentiert werden soll, und auch nicht kann, da sie die Kategorien Held/Monster/Kultist komplett sprengt?!?

Doch nicht ernsthaft!?!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #10 am: 28.01.2012 | 01:29 »
Nope, wozu auch?
Das Spiel ist nie wie ein Drehbuch, nur weil Hansen in der KG Cthulhu mit einem Schiff überfährt, und kurzzeitig ausser Gefecht setzt, heisst das nicht, dass er tot ist.

Ehrlich gesagt, finde ich gerade das an Savage Worlds so toll: dass es in der Lage ist, für mich genau den Sweet Spot zwischen Gameismus und narrativer Logik zu finden. Wenn der Spielleiter in DER archetypischsten Cthulhu-Szene überhaupt handwedeln muss, enttäuscht mich das doch sehr.

Aber deshalb habe ich mir RoC auch nie geholt. Es ist nur kurz die Hoffnung aufgekeimt, dass ich das falsch verstanden hätte, weil plötzlich die Rede von Naturgewalt vs. schwächerer, körperlicher Manifestationbzw. Maske  der GA die Rede war. Daraus habe ich fälschlich abgeleitet, dass der Cthulhu-Körper eben im Spiel als körperliche Manifestation mit Spielwerten verstanden wurde.

Denn das was du Naturgewalt nennst, konnte ja doch überfahren werden. Und ich denke schon, dass man Lovecraft als den Massstab für RoC nehmen sollte. Savage Worlds ist ja eben nicht das Taschenlampenfallenlasser-Spiel und hier habe ich gehofft würde sich auch der Unterschied zwischen CoC und RoC manifestieren. Weltfremd würde ich den Anspruch jedenfalls nicht nennen.

Und wer es schafft Cthulhu shaken zu machen, der sollte zu Recht stolz auf sich sein...
« Letzte Änderung: 28.01.2012 | 01:33 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #11 am: 28.01.2012 | 02:09 »
Da gehts dann aber nicht um Werte.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #12 am: 28.01.2012 | 03:27 »
Da gehts dann aber nicht um Werte.

Sorry, deine Antwort war sehr kryptisch. Um was geht es denn?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Marcus Johanus

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Marcus Johanus
    • Marcus Johanus
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #13 am: 28.01.2012 | 07:24 »
Habe mich oben wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich habe ja RoC, auch schon intensiv gelesen. Das Buch ist in jedem Fall gut. Bisher habe ich aber damit nicht sehr viel mehr gemacht, als die Monsterwerte daraus zu benutzen.

Was mich interessiert, sind konkrete Spielberichte mit den verschiedenen Regelvarianten. Auf die habe ich halt bisher keinen großen Wert gelegt, da mir die SW-Grundregeln für Cthulhu ausreichend erschienen.

ElGaucho

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #14 am: 10.02.2012 | 08:43 »
Ehrlich gesagt, finde ich gerade das an Savage Worlds so toll: dass es in der Lage ist, für mich genau den Sweet Spot zwischen Gameismus und narrativer Logik zu finden. Wenn der Spielleiter in DER archetypischsten Cthulhu-Szene überhaupt handwedeln muss, enttäuscht mich das doch sehr.
Aber deshalb habe ich mir RoC auch nie geholt. Es ist nur kurz die Hoffnung aufgekeimt, dass ich das falsch verstanden hätte, weil plötzlich die Rede von Naturgewalt vs. schwächerer, körperlicher Manifestationbzw. Maske  der GA die Rede war. Daraus habe ich fälschlich abgeleitet, dass der Cthulhu-Körper eben im Spiel als körperliche Manifestation mit Spielwerten verstanden wurde.

Ich weis nicht in welchem Abenteuer Cthulhu überfahren wird, aber in DEM Chaosium Abenteuer wo Ryleyh sich erhoben hat und die Spieler dafür sorgen müssen das Cthulhu wieder schlafen geht, steht sinngemäß:

"sollten ihre Spieler so dumm sein Cthulhu anzugreifen, nehmen sie ihre Charakterbögen und zerreissen diese in viele kleine Stücke. Sollte jemand sich hinter einem ElderSign verstecken bleibt ein Stück von ihm in Form eines Elder Signs übrig....."

Nein, die grossen Alten brauchen keine Werte weil du einfach KEINE Chance in direkter Konfrontation hast...

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #15 am: 10.02.2012 | 08:47 »
Zitat
Ich weis nicht in welchem Abenteuer Cthulhu überfahren wird,
In einem Abenteuer passiert das nicht. Das passiert in einer von Lovecrafts Geschichten, in Wahnsinn aus der See um genau zu sein. :)

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #16 am: 10.02.2012 | 08:50 »
Werde demnächst eine etwas längere Runde Realms of Cthulhu anfangen. Ich habe bisher schon ein paar One Shots für Cthulhu mit Savage Worlds geleitet, dabei aber so gut wie nichts aus Realms of Cthulhu verwendet, weil ich das meiste für Schnickschnack halte. Das Sanity-System beispielsweise finde ich überflüssig. Ich halte da die normalen Angst-Regeln aus der SWGER für überlegen, da sie keinen weiteren Verwaltungsaufwand bedeuten. Und ein großer Fan von der Abwärtsspirale-in-den-Wahnsinn von Cthulhu war ich noch nie. Bin eher der Schlabbermonstertyp.

Wer überzeugt mich vom Gegenteil? Was brauche ich dringend aus Realms of Cthulhu, was mir die SWGER nicht bietet?
Ich bin genau Deiner Meinung. Wir spielen zwar Savage Cthulhu, lassen den Quatsch aus RoC aber ebenfalls komplett weg. Den Abenteuergenerator aus RoC kann man im Falle von Cthulhu nach meiner Ansicht auch vollkommen knicken, denn das passt vorne und hinten nicht zu Cthulhu, wie ich es mir vorstelle. Blieben vielleicht noch die NSC-Stats, aber die lassen sich on the fly basteln oder aus anderen Büchern entnehmen. Für fluffiges Savage Cthulhu Zeugs ist RoC aber wunderbar. Mir hat das als Anschaffungsgrund ausgereicht.

Ergo: Savage Cthulhu funktioniert super, aber Realms of Cthulhu ist in seinen regeltechnischen Ergänzungen schlicht Murks. Verzichtbare Anschaffung.
« Letzte Änderung: 10.02.2012 | 08:53 von TAFKAKB »

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #17 am: 10.02.2012 | 08:52 »
Ich weis nicht in welchem Abenteuer Cthulhu überfahren wird, ...

Nur geht es leider nicht um ein Abenteuer, wenn du mal genau lesen würdest:

Denn das was du Naturgewalt nennst, konnte ja doch überfahren werden. Und ich denke schon, dass man Lovecraft als den Massstab für RoC nehmen sollte.

Spricht tartex hier direkt ein Werk von Lovecraft an, der es schon zugelassen hat das man einem Großen Alten mit weltlichen Mitteln zumindest zusetzen konnte (ich bin zu faul zum suchen, aber ich glaube C. wurde mit einem Schiff überfahren). Und da Lovecraft nunmal der Schöpfer des Core-Mythos ist würde auch ich den Aussage in einem Chaosium Abenteuer (ja auch in DEM Chaosium Abenteuer) weniger vertrauen entgegenbringen.

Wenn man ein Rollenspiel zum Mythos bewertet, dann doch bitte am Mythos selber und nicht wie ein anderes Rollenspiel den Mythos interpretiert ;)

ElGaucho

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #18 am: 10.02.2012 | 09:35 »
Ich leite grad die "Berge des Wahnsinns" Kampangne mit SWDx (gentlemen Ed. Revised) & RoC.  Der Modus ist Gritty/Gritty.

Die Charaktergenerierung in SW kommt bei den Spielern gut an und auch der Aspekt das Charaktäre auch wirklich besser werden können im Gegensatz zum klassischen Cthulhu wo die Charaktäre mehr oder weniger "eingefroren" sind.
Ich muss sagen das Verfolgungsjagden und daramatischen Situation ein Traum mit den SW Regeln ist. Die Cthulhu Orginalregeln waren da immer etwas klobig und unelegant.

Die Wahnsinnsmechanik funktioniert gut, vorallem die diversen Abzüge nurch Erschöpfung, Wunden und Nachteilen können schnell dafür sorgen das Würfe gegen Mythosschrecken in den Wahnsinn führen.

Wobei man hier dann wirklich auch zwischen normalen Angst-Würfen und Mythos-Schrecken Würfen unterscheiden sollte.
Der Fund einer verstümmelten Leiche ist nur ein normaler Angstwurf. Nur wenn du etwas siehst das Mental-Anguish Schaden machen kann greift die RoC Wahnsinnsmechanik.  Nimmst du diese für alle Schrecken werden die Charaktäre sehr schnell abtilten.

Was man bei RoC halt nicht hat, ist die schleichende Abwärtsspirale welche in CoC durch den, auch durch geringe Dinge, immer weniger werdenden Sanityscore gegeben ist.

Aber hast du in RoC erstmal mentale Wunden, welche dir auch Abzüge geben, wird das ganze ganzschön dreckig...  >;D

Einer der Charaktäre in den BergenDesWahnsinns hat ein Alkohol Problem. Als seine Vorräte verbraucht waren erhielt er Erschöpfungs Abzüge da er seine Entzugwürfe nicht schafte. Als sie dann ein Älteres Wesen sahen war es um seinen Verstand geschehen....
Alkoholismus plus nur ein w4 Guts Skill ist eine wirklich, wirklich schlechte Combo!
Da nützt dir auch keine 2 Extra Bennies durch das VeryLucky Talent was wenn man dann auf d4-4 Würfeln darf (-2 Terror + -2 Erschöpfug).   :ctlu:

Also für mich als SL ist RoC super zu spielen. Und durch die Konvertierungstabelle im Anhang ist es ein leichtes alle existierenden CoC materialien zu verwenden.

Für Kampangen wo man es fleissig mit Kultisten und anderem "normalen" Gesocks zu hat würde ich den Modus Pulpy/Gritty empfehlen. Damit sterben die Ermittler nicht so leicht durch Kultistenhand, aber der Mythos hat weiterhin seinen gnadenlosen Schrecken.

ElGaucho

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #19 am: 10.02.2012 | 09:52 »
Nur geht es leider nicht um ein Abenteuer, wenn du mal genau lesen würdest:

Offensichtlich hat mich das Faktum das es so eine Szene tatsächlich gibt so geschockt das ich mich dem Aspekt das es vom ursprungs Autor kommt verweigert habe.  ;)

Und da Lovecraft nunmal der Schöpfer des Core-Mythos ist würde auch ich den Aussage in einem Chaosium Abenteuer (ja auch in DEM Chaosium Abenteuer) weniger vertrauen entgegenbringen.
Wenn man ein Rollenspiel zum Mythos bewertet, dann doch bitte am Mythos selber und nicht wie ein anderes Rollenspiel den Mythos interpretiert ;)

Soweit ich weis wollte Lovecraft ja das man seinen Mythos verwendet und erweitert. Und das ist ja auch durch die Jahre immer geschehen. So gesehen ist dann die Frage was der aktuelle Mythos dann genau ist.

In meiner Auffassung vom Mythos, auch wenn Lovecraft einmal so eine Szene hatte, ist die Konfrontation Mensch und GA eine sehr einseitige und sehr kurze. Und mit dieser Meinung stehe ich offensichtlich auch nicht alleine dar.

Aber das ist ja auch das schöne daran das jeder seine eigene Version davon haben kann.
« Letzte Änderung: 10.02.2012 | 09:56 von ElGaucho »

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #20 am: 10.02.2012 | 10:09 »
So gesehen ist dann die Frage was der aktuelle Mythos dann genau ist.

Das könnte man bestimmt diskutieren! Wichtig ist mir allerdings klar zu stellen das Abenteuer eines Rollenspiels (und sei es für CoC) nicht Teil des Mythos sind und somit auch nicht als aussagekräftige Argumente für die richtige Interpretation des Mythos herangezogen werden sollten. Und damit bin ich hier auch wieder raus  ;D 

Taschenschieber

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #21 am: 10.02.2012 | 10:11 »
Wenn man über etwas mit einem Schiff drübertuckern muss und das Opfer dann trotzdem nur in dieser einen körperlichen Manifestation beschädigt wird, würde ich das auch als einseitigen Konflikt bezeichnen...

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #22 am: 10.02.2012 | 10:45 »
Ich würde es als eine interessante Herausforderung ansehen  :D

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #23 am: 10.02.2012 | 11:00 »
Für mich wäre das "Dienstag"..  >;D
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #24 am: 10.02.2012 | 12:03 »
Ich kann dazu nur sagen, wenn man Cthulhu ohne eine Wahnsinnsregelung spielt und die Charaktere nicht die Möglichkeit haben Wahnsinnig zu werden, dann ist es kein Cthulhu, sondern nur irgendein Horrorsetting mit Monster verprügeln

Wir haben Cthulhu Gritty/Pulpig gespielt, damit man nicht beim ersten Ghul Wahnsinnig wird (der Verstand kann ja schon viel irgendwie erklären), aber eben normale Waffen wie im echten Leben auch sehr tödlich sind.
Aber ohne die Sanity-Regeln würde ich persönlich Cthulhu dann doch nicht spielen wollen und der Mehraufwand ist sehr gering.
Der Witz an Cthulhu ist ja gerade, dass man nicht mal eben die Mythoskreaturen so schnetzeln kann, sondern sie immer eine ernsthafte Gefahr darstellen und man sich auch oft damit zufrieden geben muss sie nur zu vertreiben, ihre Pläne zu durchkreuzen, aber sie eben nicht killen kann.

Das haben meine Vorredner aber auch schon gesagt, wenn dich das nicht überzeugt, dann tut es wohl nichts ;)
Für mich würden die reinen Guts-Regeln aber nicht ausreichen um den lovecraftschen Horror hinreichend darzustellen.

Chrischie

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #25 am: 10.02.2012 | 12:15 »
Sehe das wie Dragon und auch schon einige andere.

Grundsätzlich halte ich RoC auch nicht für ein schlechtes Buch. Eher das Gegenteil ist der Fall. RoC stellt ein Baukasten dar, wie man Cthulhu spielen kann von gritty/gritty bis pulp/pulp (Dann ist es halt Indianer Jones mit Mythos). Es ist ein toller Baukasten der mir hilft meine Cthulhu-Kampagne in Savage Worlds zu gestalten. Für einige reicht das Grundregelwerk ander hätten gerne ein wenig mehr.

Ich habe mir bei Onebookshelf gerade erst die Cthulhu Britannica-Sachen gekauft und hätte richtig Lust auf eine Cthulhu/Torchwood-Mischung in Schottland der 20er-Jahre. Soviel was man spielen könnte und so wenig Zeit. :'(

ElGaucho

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #26 am: 10.02.2012 | 12:16 »
Für Savage Worlds Horror Games ist
http://12tomidnight.com/2009/2009-releases-part-2-fear-effects/
ne nette Ergänzung.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #27 am: 10.02.2012 | 13:29 »
Gutes Teil, aber definitiv andere Geschmacksrichtung. Das passt hervorragend in das Pinebox und ETU Setting von 12TM.

Anmerkung: Hoffentlich kriegen die mit ETU bald mal den Hintern hoch...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #28 am: 10.02.2012 | 15:40 »
In einem Abenteuer passiert das nicht. Das passiert in einer von Lovecrafts Geschichten, in Wahnsinn aus der See um genau zu sein. :)

Äh nein, es passiert in "Call of Cthulhu", die Originalgeschichte, die einst den Mythos begründete, der Titel den du nennst ist nur die Abschnittsüberschrift, soweit mir bekannt.

 

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #29 am: 10.02.2012 | 20:59 »
Es ist Kapitel III - The Madness from the Sea aus The Call of Cthulhu (Wichtiger Satz von mir in FETT):

"Steam had not been suffered to go down entirely, despite the departure of all hands for the shore; and it was the work of only a few moments of feverish rushing up and down between wheel and engines to get the Alert under way. Slowly, amidst the distorted horrors of that indescribable scene, she began to churn the lethal waters; whilst on the masonry of that charnel shore that was not of earth the titan Thing from the stars slavered and gibbered like Polypheme cursing the fleeing ship of Odysseus. Then, bolder than the storied Cyclops, great Cthulhu slid greasily into the water and began to pursue with vast wave-raising strokes of cosmic potency. Briden looked back and went mad, laughing shrilly as he kept on laughing at intervals till death found him one night in the cabin whilst Johansen was wandering deliriously.

But Johansen had not given out yet. Knowing that the Thing could surely overtake the Alert until steam was fully up, he resolved on a desperate chance; and, setting the engine for full speed, ran lightning-like on deck and reversed the wheel. There was a mighty eddying and foaming in the noisome brine, and as the steam mounted higher and higher the brave Norwegian drove his vessel head on against the pursuing jelly which rose above the unclean froth like the stern of a daemon galleon. The awful squid-head with writhing feelers came nearly up to the bowsprit of the sturdy yacht, but johansen drove on relentlessly. There was a bursting as of an exploding bladder, a slushy nastiness as of a cloven sunfish, a stench as of a thousand opened graves, and a sound that the chronicler could not put on paper. For an instant the ship was befouled by an acrid and blinding green cloud, and then there was only a venomous seething astern; where - God in heaven! - the scattered plasticity of that nameless sky-spawn was nebulously recombining in its hateful original form, whilst its distance widened every second as the Alert gained impetus from its mounting steam. "

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 457
  • Username: tannjew
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #30 am: 6.03.2012 | 15:26 »
Macht es eigentlich Sinn Cthulhu mit Savage Worlds zu spielen, wenn man den Fokus nicht auf Kämpfe legen will? Oder anders gefragt: ist SW bzw. RoC auch für einen eher detektivischen Spielstil geeignet?
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep), Alien RPG (Zerstörer der Welten) & KULT

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #31 am: 6.03.2012 | 15:30 »
Macht es eigentlich Sinn Cthulhu mit Savage Worlds zu spielen, wenn man den Fokus nicht auf Kämpfe legen will? Oder anders gefragt: ist SW bzw. RoC auch für einen eher detektivischen Spielstil geeignet?

Naja, SW kann das sicherlich auch. Aber andere Systeme sind auf dem Gebiet nach meiner Ansicht erheblich besser. Trail of Cthulhu zum Beispiel.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #32 am: 6.03.2012 | 15:55 »
Kann mich TAFKAKB nur anschließen!

Investigatives Spiel kann man auch mit RoC realisieren, aber ein solches ist ja gerade das Forté von ToC.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Chrischie

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #33 am: 7.03.2012 | 06:40 »
Ganz ehrlich halte ich Gumshoe für ein schlechtes System. Die Idee, durch die Skills einen Punktepool zu haben, mit dem fix die hinweise gefunden werden. ist richtig gut aber dafür ist der Rest des Systems in meinen Augen murks. Ich würde das Konzept des Skillpools insBRP oder nach RoC konvertieren. Aber das ist nur mein Geschmack.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #34 am: 7.03.2012 | 08:12 »
Ich würde das Konzept des Skillpools insBRP oder nach RoC konvertieren. Aber das ist nur mein Geschmack.

Das wäre erst recht Murks. Da haben BRP und SW ihre eigenen Mechanismen. Allerdings passen sie nicht zu gut, wie der Pool von Gumshoe.

Damit hier jetzt kein Streitgespräch über die bessere Eignung der jeweiligen Regelsystem losbricht: Können tun sie es alle, wie schon gesagt!

Letztlich sollte man das Regelsystem nehmen, wo man sich eher "heimisch" fühlt und das den eigenen Vorlieben und Ansprüchen entspricht.

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #35 am: 8.03.2012 | 08:44 »
Man kann die Gumshoe-Prämisse ja auch anders umsetzten, als das bei ToC gemacht wird.

Die Idee ist ja: Für den Spielverlauf entscheidende Hinweise erhalten die Spieler, wenn sie die passende Fähigkeit haben (und ausspielen !) auf jeden Fall.

Dies kann man ja auch mit bestimmten Fähigkeiten oder Talente knüpfen:

- Wer Wahrnehmung mindestens w8 hat, bemerkt die Reste des verkohlten Briefes in der Feuerstelle.

- Wer das Talent Detektiv hat, dem fällt auf, dass die feinen Blütenpollen auf dem Jacket von dem Fliederbusch am Gartenteich stammen.

-  Mit Wissen (Biochemie) mindestens w8 lässt sich aus dem Haar, das am Tatort gefunden wurde, die DNA von einem gesuchten Serienmörder extrahieren, der vor 3 Jahren bei einer Gefängnisrevolte getötet wurde.

Für Extrainfos kann mann dann wieder / zusätzlich würfeln...

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #36 am: 8.03.2012 | 09:55 »
Ist doch schon umgesetzt:
  • Allgemeinwissen (mit und ohne Verstandsprobe)
  • Fertigkeitswürfe mit verschiedenen Zielwerten
  • Dramatische Herausforderungen für Abfolgen von Fertigkeitswürfen (ab SWDE/SWGER)

Insbesondere Allgemeinwissen ist hier gefragt.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #37 am: 8.03.2012 | 13:35 »
Es ging mir darum, dass auf den Würfelwurf verzichtet wird, wie das bei Gumshoe ja der Fall ist. Dort bekommt man die Basis-Hinweise, wenn man einen Punktepool in einer relevanten Fähigkeit hat (ohne dafür Punkte auszugeben). Das kann man so regeln, dass man die Hinweise bekommt, wenn man einen Mindestwert in einer relevanten Fähigkeit (+ Talent) hat - also ohne zu würfeln.

Das sich über Allgemeinwissen eine Menge (auch) investigativer Fähigkeiten abbilden lassen, finde ich einen wichtigen Hinweis. Bei RoC kommen da ja noch die "defining interests" als Modifikator hinzu.

Man kann sich natürlich auch fragen, ob die Dramatischen Situationen (mit gestaffelten Zielwerten) nicht völlig ausreichen, um das Risiko zu streuen, spielentscheidende Hinweise ggf. zu verpassen...

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #38 am: 8.03.2012 | 13:54 »
Na ja, in den Allgemeinwissen versenke ich auch eben solche Punkte, die imA keine Würfe benötigen. Viele Untersuchungen wird man ja nicht unter Zeitdruck oder Bedrohung des eigenen Lebens durchführen, ergo man spart sich die Würfe.

Dramatische Situationen im weiteren Sinne eigenen sich gut für Abfolgen von Nachforschungen. Hinweis 1 führt zu Hinweis 2, der zu H3 und schließlich zu H4 (mit Abzweigungen u.ä). Wenn man die Regel aufdröselt, könnte man sich richtige Hinweisbäume aufbauen. Jeder mit eigenem Fertigkeiten, Zielwerten, Modifikatoren und Schwierigkeiten. Klingt zwar nicht gerade F!F!F!, aber in einem (chtulhoiden) Whodunnit sollte man sowas schon zusammenstellen. Am Ende kommt es nämlich darauf an, welche Hinweise sie zusammentragen konnten. Wenn da welche fehlen, ist die Beweiskette löchrig...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #39 am: 10.03.2012 | 22:19 »
Die Fragen bezüglich mental anguish habe ich mal abgetrennt, sie sind jetzt hier zu finden.

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 457
  • Username: tannjew
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #40 am: 3.08.2012 | 17:47 »
Meine Spielrunde und ich haben nun einige Runden RoC hinter uns. Ich führe mal auf, was meine Spieler bisher so geäußert haben:

Verschiedene Würfel
hier gab es die Äußerung, dass es Spaß macht, mit verschiedenen Würfeln würfeln bzw. eine größere Palette nutzen zu können

Fertigkeiten
Die Anzahl der verschiedenen Fertigkeiten ist recht übersichtlich. Die Kampffertigkeiten haben nach den ersten Konfrontationen mit Kultisten einen sehr hohen Stellenwert bekommen. Häufig wurden dedizierte Fertigkeiten für bestimmte Situationen vermisst - bei der breiten Fächerung in BRP/ToC hatten Charaktere ihre Spezialgebiete, bei RoC läuft es häufig darauf hinaus, dass einige wenige Fertigkeiten für verschiedene Anliegen herhalten dürfen oder vieles über Allgemeinwissen abgehandelt wird. Andererseits wird der Kauf von Wissensgebieten als zu teuer empfunden (erst der Hinweis auf die Interests hat das etwas relativiert).

Schreckliche Dinge
Die "einfachen" Schrecken wie z.B. der überraschende Fund einer schrecklich zugerichteten Leichte werden als nicht bedrohlich wahrgenommen. Regeltechnisch ist meist im ungünstigen Fall nur damit zu rechnen "angeschlagen" zu sein. Wirklich an die Substanz gehen fast nur Begegnungen mit Mythoswesen, da nur diese "mentual anguish" verursachen. Vom Benny Einsatz ganz zu schweigen.

Kämpfe
Die Kampfabwicklung wird als spannend empfunden. Die Stärke des Systems.


Das sind so ein paar der Punkte, die wir letztes besprochen hatten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Machen wir ev. etwas falsch?
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep), Alien RPG (Zerstörer der Welten) & KULT

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #41 am: 3.08.2012 | 19:33 »
ohne genauere Kenntnis über euer spiel kann euch wohl niemand sagen ov ihr was falsch macht, aber schön das es euch spaß macht! :)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #42 am: 3.08.2012 | 20:59 »
Mal davon abgesehen kennt RoC einige Stellschrauben, um das Spiel mehr oder weniger gefährlich zu machen.

Ansonsten habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, wie alle die von kleinteiligen und überdetaillierten Systemen kommen. SW hat einfach eine ganz andere Zielrichtung als diese und das muss einem eben klar werden. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich mit der Anzahl überschaubarer Fertigkeiten, Talente, Handicaps und Mächten zusammen mit den Ausprägungen ein wesentlich abwechslungsreicheres und vielfältigeres Spiel hinbekomme, weil ich mich einfach aufs Wesentliche konzentrieren kann. Außerdem sind viele der kleinteiligen Talente bei SW unter Tricks, Willenstests und anderen frei verfügbaren Manövern zusammengefasst. Das vergessen die meisten Neulinge...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon