Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
tartex:
--- Zitat von: Ghostrider am 27.01.2012 | 22:48 ---Nope, wozu auch?
Das Spiel ist nie wie ein Drehbuch, nur weil Hansen in der KG Cthulhu mit einem Schiff überfährt, und kurzzeitig ausser Gefecht setzt, heisst das nicht, dass er tot ist.
--- Ende Zitat ---
Ehrlich gesagt, finde ich gerade das an Savage Worlds so toll: dass es in der Lage ist, für mich genau den Sweet Spot zwischen Gameismus und narrativer Logik zu finden. Wenn der Spielleiter in DER archetypischsten Cthulhu-Szene überhaupt handwedeln muss, enttäuscht mich das doch sehr.
Aber deshalb habe ich mir RoC auch nie geholt. Es ist nur kurz die Hoffnung aufgekeimt, dass ich das falsch verstanden hätte, weil plötzlich die Rede von Naturgewalt vs. schwächerer, körperlicher Manifestationbzw. Maske der GA die Rede war. Daraus habe ich fälschlich abgeleitet, dass der Cthulhu-Körper eben im Spiel als körperliche Manifestation mit Spielwerten verstanden wurde.
Denn das was du Naturgewalt nennst, konnte ja doch überfahren werden. Und ich denke schon, dass man Lovecraft als den Massstab für RoC nehmen sollte. Savage Worlds ist ja eben nicht das Taschenlampenfallenlasser-Spiel und hier habe ich gehofft würde sich auch der Unterschied zwischen CoC und RoC manifestieren. Weltfremd würde ich den Anspruch jedenfalls nicht nennen.
Und wer es schafft Cthulhu shaken zu machen, der sollte zu Recht stolz auf sich sein...
Ghostrider:
Da gehts dann aber nicht um Werte.
tartex:
--- Zitat von: Ghostrider am 28.01.2012 | 02:09 ---Da gehts dann aber nicht um Werte.
--- Ende Zitat ---
Sorry, deine Antwort war sehr kryptisch. Um was geht es denn?
Marcus Johanus:
Habe mich oben wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich habe ja RoC, auch schon intensiv gelesen. Das Buch ist in jedem Fall gut. Bisher habe ich aber damit nicht sehr viel mehr gemacht, als die Monsterwerte daraus zu benutzen.
Was mich interessiert, sind konkrete Spielberichte mit den verschiedenen Regelvarianten. Auf die habe ich halt bisher keinen großen Wert gelegt, da mir die SW-Grundregeln für Cthulhu ausreichend erschienen.
ElGaucho:
--- Zitat von: tartex am 28.01.2012 | 01:29 ---Ehrlich gesagt, finde ich gerade das an Savage Worlds so toll: dass es in der Lage ist, für mich genau den Sweet Spot zwischen Gameismus und narrativer Logik zu finden. Wenn der Spielleiter in DER archetypischsten Cthulhu-Szene überhaupt handwedeln muss, enttäuscht mich das doch sehr.
Aber deshalb habe ich mir RoC auch nie geholt. Es ist nur kurz die Hoffnung aufgekeimt, dass ich das falsch verstanden hätte, weil plötzlich die Rede von Naturgewalt vs. schwächerer, körperlicher Manifestationbzw. Maske der GA die Rede war. Daraus habe ich fälschlich abgeleitet, dass der Cthulhu-Körper eben im Spiel als körperliche Manifestation mit Spielwerten verstanden wurde.
--- Ende Zitat ---
Ich weis nicht in welchem Abenteuer Cthulhu überfahren wird, aber in DEM Chaosium Abenteuer wo Ryleyh sich erhoben hat und die Spieler dafür sorgen müssen das Cthulhu wieder schlafen geht, steht sinngemäß:
"sollten ihre Spieler so dumm sein Cthulhu anzugreifen, nehmen sie ihre Charakterbögen und zerreissen diese in viele kleine Stücke. Sollte jemand sich hinter einem ElderSign verstecken bleibt ein Stück von ihm in Form eines Elder Signs übrig....."
Nein, die grossen Alten brauchen keine Werte weil du einfach KEINE Chance in direkter Konfrontation hast...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln