Medien & Phantastik > Hören

Doro, und wie ich zum Metal kam - War: The Dark Side of Sachen zum Lachen

<< < (7/12) > >>

Samael:

--- Zitat von: Trichter am 29.02.2012 | 20:34 ---Bei mir fing alles mit den Scorpions an (zugegeben, das ist Hard Rock und kein Metal)

--- Ende Zitat ---

Naja, man kann das Werk von denen zu großen Teilen schon als Heavy Metal bezeichnen.

Nun denn. Ich kam spääät zum Metal, so Mitte bis Ende der 90er und richtig los ging es dann erst vor 7-8 Jahren.

Meine ersten Metal-Alben war die Metallica Discographie, angefangen mit dem B.A. und load/reload (das war Mitte der 90er), und dann die 80er Sachen (das war erst Anfag/Mitte der 00er).

Hard Rock oder allgemein harte Gitarrenmusik habe ich aber gehört seit ich Teenager war (70ies Hardrock durch meinen Vater, selber Punk und Grunge und Alternative).

Crimson King:
Ich mag AC/DC ja, aber Metal ist das aus meiner Sicht nicht, im Gegensatz zu dem, was die Scorpions bis Blackout fabriziert haben.

Erstes Metal-Album: Holy Diver von Dio, gekauft 1985. So richtig los mit Metal ging es aber erst ab Anfang 1989, Manowar, Helloween, Maiden, dann ganz schnell Proto-Progmetal-Sachen wie Queensryche und Fates Warning. Warlock hat mich nie so übermäßig angemacht.

Gleiches gilt im Übrigen für den Retro-Powermetal, der nach dem von Hammerfall initiierten Revival aufkam. Egal ob Rhapsody, Kamelot, Nightwish, Powerwolf, die wirken für mich einfach plakativ und vollkommen unoriginell, die Spielen Metal nach Noten, den Spirit kann ich bei diesen Bands nicht raus hören.

Feuersänger:
Früher - so Ende der 90er - fand ich Guardian, Nightwish, Rhapsody ganz toll. Inzwischen kannst mich damit jagen (bzw. ich kannst wirklich nicht mehr oft hören). Hammerfall hab ich mal in einem schwachen Moment ne CD gekauft, einmal gehört und dann nie wieder. Der meiste Powermetal ist für mich Posermetal. ;)

Aber immer noch besser als das, was sich so "Nu Metal" nennt. Wenn power metal Metal nach Noten ist, ist nu metal Metal nach Zahlen. Allgemein sagt man ja einfach Nu Metal is No Metal, und dem schließe ich mich einfach mal an. ;)

Meine Lieblingsbands der letzten paar Jahre sind Sachen wie Akrea, Heidevolk, Månegarm, Viikate. Dazu noch All-time Faves wie Maiden oder Therion -- von letzteren aber nur das, was Johnsson zwischen 1996 und 2005 gemacht hat. Maiden ist fast das einzige von den "alten Sachen", was ich immer noch regelmäßig höre. Schade, dass ich die noch nie live gesehen habe.

Bordfunker:
...später hatte ich dann eine Manowar Kutte mit Metallicapatches auf ner alten Bundeswehrjacke (die guten alten olivgrünen ohne Tarnätz) mit abgerissenen Ärmeln. Ich hab sie dann irgendwann 1999 oder so entsorgt, als mir klar wurde, das es schon ewig vorbei ist.

also dann? ....Hail & Kill

Abgesehen davon hör ich das Zeug nicht mehr. Guardian und Konsorten hab ich nur noch aus der Ferne vernommen. Selbst Subway to Sally kann mich ned verlocken. Aber auf nem Konzert können die wirklich großen alten mich schon verlocken mein kurzes Haar zu schütteln.  ~;D

Edith ich vergaß.....ich habe Disturbed gestreift und für gut befunden. Ein Metalflashback....so denn: Disturbed - down with the sickness   :headbang:

Trichter:

--- Zitat von: Feuersänger am  1.03.2012 | 10:44 ---Aber immer noch besser als das, was sich so "Nu Metal" nennt. Wenn power metal Metal nach Noten ist, ist nu metal Metal nach Zahlen. Allgemein sagt man ja einfach Nu Metal is No Metal, und dem schließe ich mich einfach mal an. ;)

--- Ende Zitat ---
Passend dazu:
http://www.metalinjection.net/tips/genre-heavy-metal-listening :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln