Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Entaria] Science-Fiction Rollenspiel - Systemvorstellung

<< < (8/9) > >>

smirc:
@Neonflux:
Danke fürs Feedback. Du hast Recht das die Motivation für Entaria aus meiner Historie begründet ist. Würde ich heute ein RPG Projekt neu anfangen, würde es anderes Starten und schneller zum Ende kommen :-)
Auch würde andere Mechaniken darin vorkommen (Thema Entschlacken), doch da bin ich etwas altmodisch. Komplett andere Regeln könnte ich mir für Entaria nicht mehr vorstellen (bin ich zu alt?)

Ich arbeite gerade an Version 3, das hab ich ja oben schon geschrieben und habe dazu schon viel umgebaut, aber richtig Entschlackt hab ich wenig. Eher verlagert. Das ist das Problem mit alten Systemen. Würde man bei einer neuen Version von DSA alles in den Mülleimer packen und völlig neu anfangen? Da schmeißt auch keiner mehrere Völker raus, nur weil die vier wichtigsten reichen sollten.

Ich finde es auch gut das die User sich hier die Mühe machen in solche Indi-Systeme rein zu schauen und Feedback zu geben. Echt tool und ich liebe Feedback. Egal ob gut oder kritische.

@Captain Fly:
wie gerade schon geschrieben, wird gerade an Version 3 gearbeitet. Auf meinem Blog informiere ich regelmäßig darüber. Die Version würde ich dann jeden ans Herz legen :-)
Grafiken kommen auch neue. Da rede ich gerade (in 15 Minuten wieder mal) mit einem Grafiker. Meine Zeichnungen sind echt übel und bringen natürlich nicht den Geist von Entaria richtig rüber.

smirc:
soooooooooo
Hier ist ja lange nichts mehr passiert.
Also Version 3 ist fertig. Zusätzlich hab ich eine neue Webseite und alle Regelteile hab ich nun in das Web verfrachtet. Bitte fragt nicht nach einem PDF. Das Regelwerk ist derzeit nur als Webseite verfügbar.

Derzeit arbeite ich an einer Überarbeitung der Ausrüstung. Es fehlen einfach noch Dinge die in der Zukunft selbstverständlich sind, wie zum Beispiel ein 3D Drucker.
Danach werde ich noch die Abenteuer von Version 2 auf 3 anheben. Keine große Sache. Wer will, kann auch die "alten" Abenteuer nutzen.
Dann wird noch am Planetarischen Atlas gefeilt und ein bischen an der Geschichte.
Vollständige Projektliste ist hier zu finden: https://trello.com/b/xe7dIl9V/a-entaria

Hier mal das letzte Update:

Neue Regelerweiterung – Wimbots, Gemos und Bubbleheads….was ist das?

Weißt Du was ein Wimbot, ein Gemo oder gar ein Bubblehead ist? Die Welt von Entaria ist wieder mal ein bisschen größer geworden und hat sich verändert. Die Bevölkerung entflieht der Wirklichkeit, in dem sie diese durch Erweiterter Realität verändert. Andere Wesen verlassen ihr Zuhause überhaupt nicht mehr und lassen ihren künstlichen Körper zur Arbeit gehen. Die Gemo-Gesellschaft versucht das Überwesen zu erschaffen und ihre Mitglieder werden durch genetische Auslese zu „besseren“ Wesen.

* Im Buch „Allianz“ wird der Einfluss von erweiterten Realitäten und die Nutzung von syntetischen Körpern auf die Gesellschaft beschrieben.
* Auch wurde hier die Gemo-Gesellschaft als neue Organisation aufgenommen.
* Es gibt eine neue anfänglichen Vorteil: Genetische Selektion.
* Unter der Ausrüstung gibt es nun Geräte für die erweiterte Realitäten zu erwerben, sowie auch eine Kontrolleinheit für die Syntetischen Körper kann dort gekauft werden.


Alle News sind hier: http://entaria.de/category/news

smirc:
Huch. Die Regeln von Entaria wurden heute noch mal erweitert: Es gibt nun Hives. Ein Hive ist ein Teil des Datenrasters, in dem sich Millionen Wesen zu einem Kollektivbewusstsein zusammengeschlossen haben. Lecker. Wer macht den Sowas?

http://entaria.de/entaria-allianz/allianz/die-allianz#Das_UeberLeben_in_der_Allianz
und hier
http://entaria.de/entaria-kampangen-handbuch/grundregeln/anfaengliche-vorteile#Hive

Frage in die Runde:
Wie würdet ihr es finden, eine Person zu treffen, die einem Kollektivbewusstsein angehört. Würdet ihr euch auch dem Kollektiv anschließen?

KhornedBeef:
Tolle Frage. Eigener Thread?
Die Frage (erster Teil) ist wohl im Grunde dieselbe wie bei Begegnungen mit anderen fremden Kulturen. Plus dass man sich permament bewusst machen muss, dass man nicht die sichtbare Person trifft, sondern eine Überperson, d.h. so etwas wie einen personifizierten autokratischen Staat.
zweiter Teil: Das kommt ja nun drauf an.

MeisterFu:

--- Zitat von: smirc am  8.09.2017 | 13:44 ---Huch. Die Regeln von Entaria wurden heute noch mal erweitert: Es gibt nun Hives. Ein Hive ist ein Teil des Datenrasters, in dem sich Millionen Wesen zu einem Kollektivbewusstsein zusammengeschlossen haben. Lecker. Wer macht den Sowas?

http://entaria.de/entaria-allianz/allianz/die-allianz#Das_UeberLeben_in_der_Allianz
und hier
http://entaria.de/entaria-kampangen-handbuch/grundregeln/anfaengliche-vorteile#Hive

Frage in die Runde:
Wie würdet ihr es finden, eine Person zu treffen, die einem Kollektivbewusstsein angehört. Würdet ihr euch auch dem Kollektiv anschließen?

--- Ende Zitat ---
Ich denke, nein. Mein Bewusstsein ist ziemlich stark um mich zu zweigen selbst zu denken. Außerdem, hängt auch viel davon ab, über welche Dinge es geht. Zum Beispiel, wenn wir über Stereotype sprechen, dann bestimmt nein. Wenn es um verschiedene Kleinigkeiten wie allgemeinpopulären Film geht, dann wer weißt, kann ich auch ins Kino gehen um ihn mir anzusehen, obwohl der Trailer mir nicht besonders gefallen hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln