Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Entaria] Science-Fiction Rollenspiel - Systemvorstellung
smirc:
@ArneBab
besten Dank für die Info. Da kann man ja so einiges Falsch machen. Werde ich mir genauer anschauen.
smirc:
So. Ich hab nun drei Punkte auf meiner Liste
* Die Charaktergenerierung, Fertigkeiten, Fertigkeitenbaum und Zauber werden komplett überarbeitet
* Aufbau des Regelwerkes wird in einem Basic-Regelwerk zusammengeschmolzen
* Komplettregelwerk wird zu Sourcebooks umgestaltet
Hier meine Ankündigung auf meiner Webseite: http://blog.entaria.de/2012/03/ankundigung-einer-neuen-version.html
Für dieses Projekt habe ich ein Kanban-Board angefertigt, in dem man den Projektstatus verfolgen kann: https://trello.com/board/entaria/4f59c8752dcdad5e64051743
smirc:
Moin,
um noch mal auf den Anfang der Diskussion zurück zu kommen. Ich habe die ersten Settingregeln fertig. Also Settings die einen Fokus in der Spielwelt von Entaria setzen. Entaria ist also weiterhin ein "Eintopf", jedoch mit der Option das die Spielgruppe auch einen Fokus auf einen engen Bereich setzen kann. Da Entaria für alles Mögliche gut seien kann, hab ich recht viele Settings:
Freelancer - Defaultsetting
Wanted - Kopfgeldjäger
Zwergenburg - Charaktere besitzen Raumstation
Streetfighter - Charaktere sind Mittellose in einem Slum
Rettungskreuzer Blood Crow - Charaktere sind Mannschaft eines Raumschiffes der Raumfahrergilde
Warzone - Charaktere sind Söldner
Sektion i88 - Charaktere sind Geheimagenten
Unter schwarzer Flagge - Charaktere sind Piraten
Duraplastseele - Charaktere sind Droiden auf der Flucht
Lost in Space - Charaktere gehören zur Mannschaft eines abgekommenen Raumschiffes
Endstation Hölle - Charakter befinden sich auf einem Gefängnissplaneten
Wer möchte kann ja mal in die Preview mit der detaillierten Beschreibung rein schauen: http://blog.entaria.de/2012/04/preview-settingregeln.html.
Ionflux:
Also ich denke so vor 10 Jahren hätte mich Entaria echt glücklich gemacht. Da wollte ich nämlich auch das definitive Science-Fiction-Rollenspiel schreiben, das keinerlei Fragen offen lässt und es jedem Spieler potenziell Recht machen kann. Meinen Respekt dafür, dass du das mit Entaria anscheinend irgendwie geschafft hast. :)
Ich habe irgendwann nach 200 Seiten meines "definitiven" Scifi-Rollenspiels aufgegeben und alles von Grund auf mit einem Fokus neu angefangen. Mir ist nämlich klar geworden, dass Rollenspiele vor allem Spiele sind, die unterhalten sollen, und keine Simulationen von Welten. Es ist schon sehr wichtig, dass sie einen Fokus haben und auch einen einfachen Einstieg in das Spiel bieten. Wenn man verschiedene Spielweisen anbieten möchte, macht man das wirklich besser in Form von Erweiterungen.
Ich nehme mal an dass Entaria auf eine lange aktive Spielgeschichte zurückblicken kann, und alles was sich in der Zeit so angesammelt hat, ist dann auch niedergeschrieben worden und hat seinen Weg in das 700-Seiten-Werk gefunden. So finde ich es als neuer Leser ein wenig befremdlich, wenn ich in der Einführung in die Welt bereits mit zwei Seiten Tabellen zu Straftaten und ihren Bestrafungen konfrontiert werde - da Frage ich mich dann, ob das ein zentraler Bestandteil des Spiels ist, der diese bevorzugte Präsentation rechtfertigt. Und so geht es irgendwie weiter… es gibt unglaublich viele Details, aber ob diese nun den Einstieg in das System erleichtern, ist fraglich.
Vom System her erinnert mich Entaria auch an die gute alte Zeit. Jede Menge Attribute, eine riesige Liste von Fertigkeiten und viele abgeleitete Werte. Die Innovationen der letzten Jahre in Bezug auf Charakterwerte-Entschlackung vermisse ich ein wenig.
Ich finde es aber schön, dass du mit Entaria den Schritt in die Öffentlichkeit gewagt hast. Eigentlich kann die Community von so etwas immer profitieren und die Diskussion führt meist zu raschen Verbesserungen im eigenen Werk. :)
Turning Wheel:
Hat sich eigntlich seit Januar 2008 bei Entaria genug getan, dass es sich
lohnen würde, eine neue Regelversion runterzuladen?
Außerordentlich schade bei Entaria finde ich die Qualität der Zeichnungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln