Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Vergleich] Mittelerde-Rollenspiele

<< < (13/13)

Vanis:
Die Karte, die bei Mers dabeilag, ist eine reine Rollenspiel-Karte und hat tatsächlich nichts mit den Quellen zu tun. Sie ist insofern eigentlich ziemlicher Unsinn, da man ja eh nur im Nordwesten Mittelerdes spielen wird. Alles andere interessiert ja kaum jemanden und dafür wurde auch für Mers so gut wie nichts rausgebracht. Ich fand die Karte, die beim Leifaden für den Wanderer dabei war, klasse: Großformatik den Nordwesten Mittelerdes, man erkennt Städte und Details der Landschaften.

WeepingElf:

--- Zitat von: Vanis am  5.06.2012 | 15:59 ---Die Karte, die bei Mers dabeilag, ist eine reine Rollenspiel-Karte und hat tatsächlich nichts mit den Quellen zu tun.
--- Ende Zitat ---

Richtig.  Alles, was außerhalb des Gebietes liegt, das auf der HdR-Karte zu sehen ist, sind Eigenkonstrukte der Leute von Iron Crown Enterprises und stammt nicht aus Tolkiens Feder.


--- Zitat ---Sie ist insofern eigentlich ziemlicher Unsinn, da man ja eh nur im Nordwesten Mittelerdes spielen wird. Alles andere interessiert ja kaum jemanden und dafür wurde auch für Mers so gut wie nichts rausgebracht. Ich fand die Karte, die beim Leifaden für den Wanderer dabei war, klasse: Großformatik den Nordwesten Mittelerdes, man erkennt Städte und Details der Landschaften.

--- Ende Zitat ---

Es gab meines Wissens englischsprachige Materialien zu den nichtkanonischen Regionen im Süden und Osten, die aber nie auf Deutsch erschienen sind.  Aber in der Runde, in der ich in den frühen Neunzigern spielte, haben wir unsere eigenen Versionen vom Süden und Osten Mittelerdes gebastelt, auf Basis der Annahme, dass die Länder auf der HdR-Karte im Westen an Europa "anzustücken" seien, nachdem ich in einem der History of Middle-earth-Bände (ich glaube, es war Band 4) eine Kartenskizze von Tolkien selbst gesehen hatte, nach der der Süden von Mittelerde wie Afrika aussah und die Binnenmeere Helcar und Cuiviénen dem Mittelmeer bzw. dem Schwarzen Meer entsprachen.  Diese Skizze ist auch in die 2. Ausgabe des Historischen Atlas von Mittelerde eingeflossen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln