Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Annahmen zu D&D-Spielern - Eine Hypothese
Arldwulf:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 15.03.2012 | 00:36 ---Und es geht hier um Themenkomplexe. "Condition" ist jetzt kein eigenständiger Themenkomplex.
- Man kann ansagen, ein sehr kamfplastiges AB zu spielen.
- Man kann ansagen, ein AB ohne Kämpfe zu spielen.
- Man kann ansagen, ein intrigenlastiges AB zu spielen.
- etc.
Aber man kann nicht ansagen, dass man ein sehr conditionlastiges AB spielt oder ein AB ohne Conditions. Das liegt daran, dass "Conditions" kein eigenständiger Themenkomplex ist sondern fest in den Themenkomplex "Kampf" integriert ist.
--- Ende Zitat ---
Gut. Nur ändert das wenig. Wenn ich zwei Regelwerke habe und eines hat ausführlich und lang und breit ausgeführte Kampfkonditionen und das andere kurze, leicht verwendbare Regeln zu diesen so ist der für den Kampf verwendete Platz im Regelwerk nunmal kürzer. Es ist aber ein Trugschluss zu glauben deshalb würde weniger kampflastig gespielt. Das einzige was man daraus schliessen kann ist das die Regeln vereinfacht werden sollten.
Eulenspiegel:
Ein Aufblähen oder Zusammenfassen der Conditions ändert jetzt nicht viel für die Länger des Themenbereiches "Kampf": Ob der Regeln zum Thema "Kampf" nun 78 Seiten oder 83 Seiten lang sind, ist doch relativ unerheblich, um festzustellen, dass diese einen überwältigend großen Anteil ausmachen.
Und wenn ich mir D&D4 anschaue, dann sieht es nicht danach aus, dass sie zum Thema "Kampf" unnötig lang oder kompliziert geschrieben haben. Im Kapitel "Feats" könnte man evtl. nochmal 2-3 Seiten sparen, indem man alles effizienter zusammenfasst. Ansonsten sind die D&D4-Kampfregeln schon sehr kompakt geschrieben. Und trotzdem nehmen sie ein Großteil des Regelwerkes ein.
--- Zitat von: Arldwulf am 15.03.2012 | 00:50 ---Das Problem ist: Diesen Grund hast du hier einfach festgelegt. Und dabei den ursprünglich genannten Grund (weil sie ihre Charaktere im RP besser unterscheiden wollen) gestrichen.
--- Ende Zitat ---
Es ging um die Frage, warum sie nur die Kampfsachen im RP besser unterscheiden wollen, die Sachen bzgl. Heimlichkeit, Verhören und Fußboden putzen aber nicht.
--- Zitat ---Welches Anzeichen gibt es denn dafür das sie gern kampflastig spielen?
--- Ende Zitat ---
Sie wollen ihren Kampfstil im RP unterscheiden. Aber sie wollen weder ihre Heimlichkeit noch ihre Verhörtechniken und erst recht nicht ihre Putztechniken unterscheiden.
--- Zitat ---Und das macht dein Argument zu einem Zirkelschluss. Du sagst effektiv sie passen die Kampfregeln an weil sie gern Kampflastig spielen, und das sie gern Kampflastig spielen sieht man daran dass sie die Kampfregeln anpassen. So als ob dies der einzige denkbare Grund wäre dies zu tun.
--- Ende Zitat ---
Dann nenne mir doch einen weiteren Grund, warum nur die Kampfregeln detailierter beschrieben werden sollen und eine Unterscheidung erwünscht ist (Aber nicht bei Heimlichkeit, Verhören und Fußboden putzen.)
Arldwulf:
Hey, es war nicht meine Aussage das man anhand der Seitenanzahl irgendetwas über die Verwendungshäufigkeit sagen kann.
Eulenspiegel:
Richtig: Das ist meine Aussage! Du behauptest die ganze Zeit das Gegenteil.
Da ich erst nicht gesehen hatte, dass du oben ein Doppelpost hast, habe ich die Antwort für deinen anderen Post auch noch oben eingefügt.
Arldwulf:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 15.03.2012 | 01:03 ---Dann nenne mir doch einen weiteren Grund, warum nur die Kampfregeln detailierter beschrieben werden sollen und eine Unterscheidung erwünscht ist (Aber nicht bei Heimlichkeit, Verhören und Fußboden putzen.)
--- Ende Zitat ---
Oh, das es unerwünscht wäre kommt nicht von mir. Und an meiner Aussage und dem Beispiel würde sich auch nichts ändern wenn man dort ebenfalls eine Unterscheidung einbauen würde. Es würde nichts daran ändern wie oft etwas verwendet wird. Es ändert nur Seitenzahlen.
Man muss einfach jede Änderung einzeln betrachten, nur weil ich z.B. in der 4E angepasste Schleichenregeln habe heißt das nicht dass Schleichen nun einen größeren Stellenwert hätte. Es heißt nur das die Schleichenregeln als noch verbesserungswürdig angesehen wurden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln