Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten

<< < (19/269) > >>

Skeeve:

--- Zitat von: Kardohan am 21.03.2014 | 04:26 ---Es kann und wird nie alles in den Regeln stehen, aber das "gleiche Modifikatoren nicht stacken" steht an einigen Stellen.

--- Ende Zitat ---

Nachdem ich mal mein PDF der GER mehr oder weniger gründlich überflogen habe (hinten bei Monstern und den Abenteuern habe ich jetzt nicht geschaut), bin ich mir nicht mehr so sicher ob das auch schon so allgemein in den Grundregeln steht. Bei den Expertentalenten steht dass Boni von verschiedenen Expertentalenten nicht kumulativ sind und vorne bei der Ausrüstung wird auch noch erwähnt dass Panzerungen nicht addiert werden. Aber ansonsten...  :(

Da es noch kein aktualisiertes PDF der GER gibt und ich kein PDF der GERTA besitze, kann ich zur kommenden Ausgabe der Regeln nichts sagen. Ich glaube, ich habe da mal einen Ergänzungsvorschlag für die deutschen Regeln. Vielleicht am Anfang vom Kapitel "Spielregeln" im Abschnitt über "Eigenschaftsproben"...

Wobei es im "Fantasy Kompendium" auf Seite 106 einen längeren Text zu "kumulative Boni" gibt, aber den hat ja nun nicht jeder.

Aber ...


--- Zitat von: Kardohan am 21.03.2014 | 04:26 ---Nicht das wir uns falsch verstehen, hier geht es nur darum, daß zwei geführte Rapiere ihre Paradeboni nicht aufaddieren. Wird ein Fechtschild bzw. -dolch geführt addieren die sich.

--- Ende Zitat ---

... speziell zur Parade steht vorne am Anfang des Ausrüstungskapitels bei den Erklärungen der Anmerkungen zu "Parade +X" der Satz "Der Charakter kann maximal von einer Waffe und einem Schild einen Paradebonus erhalten."

Das ist doch ein Satz mit dem man arbeiten kann. Dass das jetzt bei der Standartausrüstungsliste nur das Rapier betrifft, weil das Rapier die einzigste Einhandwaffe  mit Paradebonus ist, ist halt so... Alle anderen Waffen die die Parade verändern sind zweihändig und damit sind normale Charakteren sowieso komplett ausgelastet.

Andererseits: wie sieht es eigentlich mit vier oder mehrarmigen NSC/Monstern/Rassen aus? Um es einfach zu halten würde ich es da auch auf "eine Waffe und ein Schild" beschränken.

Kardohan:
Settingabhängig und wie Mehrarmigkeit umgesetzt ist. 

Nach den Rassenbastelregeln in den Grundregeln ist es, wie du korrekt schreibst, weiterhin auf 1 Waffe und 1 Schild beschränkt. 

Ernesto Hemmweg:
Ich habe eine Frage zu dem "Arm" bzw. "Poverty" Nachteil. Laut Regeltext bewirkt dieser zum Einen eine Halbierung des Startkapitals und zum Anderen darin, dass dem Charakter das Geld zwischen den Fingern zerrinnt. Regeltechnisch soll das Kapital des Charakters jede Woche halbiert werden.

Wie genau soll diese Halbierung durchgeführt werden? Findige Spieler bekommen z.B. am Montag ein Kopfgeld von 500 $, bezahlen damit im Voraus die Miete für ihre Wohnung für die nächsten X Monate und haben am Ende der Woche kein Kapital mehr, das halbiert werden müsste. Oder sie kaufen sich von dem Geld den Megapüster 3000 mit genug Munition, um einen Häuserblock einzuäschern und erreichen dasselbe Resultat. So richtig nachteilig hört sich das für mich nicht an, lediglich wenn auf einen sehr teuren Gegenstand gespart werden würde, könnte das problematisch werden. Oder wird einfach jedwede Einnahme halbiert, um den Nachteil darzustellen?

Vielen Dank für die Antworten.

ChaosAmSpieltisch:
Gibt ihnen wenn sie bewußt verschwenderisch Handeln einen Benni, wie bei allen anderen soft-Handicaps.

Kardohan:
Wenn deine Spieler mitspielen und NICHT spätestens Samstag abend alles auf den Kopf hauen, bevor ihr Vermögen um Mitternacht halbiert wird, dann ist ein Bennie mehr als ausreichend. Andersrum müssen die Reichen und Steinreichen auch ab und an mal ihr Vermögen für "Unnützes" verprassen, um einen Bennie erspielen zu können.

Hilft dies nicht, ist es uU einfacher die Ausgaben zu verdoppeln. Die Miete, die Waffe, das neue Pferd kosten weiterhin gleich viel - nur versackt ebensoviel einfach im Off. Dabei können die Kameraden dann übrigens auch nicht helfen. Wenn ein Preis vereinbart ist - von ihm oder dem besten Höker in der Truppe - zahlt er IMMER das Doppelte.

Bei Arm muss der SL immer ein Auge drauf haben, denn ansonsten lässt sich das Handicap einfach durch "Geschenke" seiner Kameraden umgehen.

Es kommt auch auf das Setting an.

In den 30ern von Deadlands Noir ist etwa jeder Arm als Settingregel. Wenn nur einer der Spieler normales Einkommen bezieht (Settingtalent) oder eben Reich ist, kann - und soll - diese Armut im Setting umgangen werden können. Aber auch hier muss der SL drauf schauen, das das Aushalten der Ärmeren nicht generell mißbraucht wird.

Ein Handicap ist ein Handicap ist ein Handicap. Man will ja schließlich damit auch Bennies erspielen und somit sollte sich der Spieler des armen Helden auch gefälligst daran halten...



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln