Medien & Phantastik > Hören

20 Jahre später: Wo sind die Guns’n’Roses und Metallica von heute?

<< < (11/16) > >>

Lord Verminaard:
Bleibt mir weg mit eurem Prog Rock Zeugs! ;)

System of a Down ist natürlich bekannt und finde ich grandios. Die waren auch definitiv eine Band, die einen ganz neuen Sound erfunden hat. Aber dass nicht jede Band so völlig neues Land entdecken kann, ist auch klar. Hauptsache sie klingen unverbraucht.

Das Balls to Picasso Album von Bruce Dickinson ist eines meiner Lieblingsalben, das ist allerdings von 1994.

Kriegsklinge:
Vermi:

Wild Flag (Led Zeppelinesk)
Fucked Up (die sind echt mal zum Moshen!)
Planningtorock (schwebender Rock mit komischen Tiegesichtern)
Esben and the witch (Gothiczeug für Hipster, aber schön)
Crystal Castles (wump! ratter! Drogen! Große Augen! BummBumm!)
Warpaint (Uh, tolle Rockmusik mit ... äh... Tiefe oder so)
Future Islands (Elektrorock mit brummiger Männerstimme)
Frittenbude (Drogenpartymusik)
Die toten Crackhuren im Kofferraum (hysterische Frauenpartysexmusik: geiles Beastie-Boys-Zitatevideo: http://www.youtube.com/watch?v=vwBlU_F8nws&feature=related)

Allgemein würde ich sagen, wenn du richtige Abgehmusik mit Schweiß und Headbangen willst, guck mal lieber in Richtung Dubstep-Crossover, all diese britischen Acts aus den Kellerdiskos mit den schmutzigen Drogen. Kenn ich mich auch nicht so gut aus, aber:

Basement Jaxx
Skrillex (Sucker Punch-Soundtrack, da weiß man, wohin die Reise geht)
Mt. Eden
Feed me

- das kann man alles sehr gut sehr laut hören. Isr halt nur mit gesampleten Gitarren :/.

Vash the stampede:
Mt. Eden ist doch viel zu ruhig. Wenn auch geil.
Und Feed Me ist so stark mit Progressive House verbandelt, dass Vermi das garantiert nicht mag. ;)

Crimson King:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 10.04.2012 | 10:09 ---Das Balls to Picasso Album von Bruce Dickinson ist eines meiner Lieblingsalben, das ist allerdings von 1994.

--- Ende Zitat ---

Ich finde auch das Album und Skunkworks sehr gut. Die beiden Alben sind aber eher alternativ angehaucht.

Eine weitere Empfehlung wäre Them Crooked Vultures. Da haben sich Josh Homme (Kyuss, Queens of the Stone Age), Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters) und John Paul Jones (Led Zeppelin) zusammengeschlossen.

Wurden die Foo Fighters eigentlich schon genannt? Deren letztes Album ging weg wie warme Semmeln. 2 Millionen Scheiben in einem Jahr. Damit kommen sie schon in die Nähe der Bands, die diesem Thread vorstehen.

Samael:

--- Zitat von: Crimson King am  9.04.2012 | 09:47 ---Guns'n'Roses ist auch Glam und ein Auslöser des Threads.

--- Ende Zitat ---

Ne, die sind nicht Glam, sondern Sleaze. Was zwar verwandt, aber doch was anderes ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln