Autor Thema: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?  (Gelesen 15127 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #25 am: 31.03.2012 | 15:23 »
Unter keinen Umständen.
Nicht einmal dann, wenn Ulisses mir monatlich Berge von Gold auf mein Konto überweisen würde. Selbst wenn sie mir sämtliche Bücher&Materialien plus eine Gruppe , die nur aus gutaussehenden, netten Damen bestünde, stellen würden. 
Selbst dann nicht, wenn alle Ulisses-Oberhonchos bei mir persönlich anrufen und mich darum anflehen würden, ich möge doch bitte, bitte, bitte wieder DSA spielen!
Und nicht einmal die an mich herangetragene Bitte, ich möge doch den offiziellen Hintergrund von DSA so abändern, wie er mir gefalle, könnte daran etwas ändern.


Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #26 am: 31.03.2012 | 15:31 »
Unter keinen Umständen.
Nicht einmal dann, wenn Ulisses mir monatlich Berge von Gold auf mein Konto überweisen würde. Selbst wenn sie mir sämtliche Bücher&Materialien plus eine Gruppe , die nur aus gutaussehenden, netten Damen bestünde, stellen würden. 
Selbst dann nicht, wenn alle Ulisses-Oberhonchos bei mir persönlich anrufen und mich darum anflehen würden, ich möge doch bitte, bitte, bitte wieder DSA spielen!
Und nicht einmal die an mich herangetragene Bitte, ich möge doch den offiziellen Hintergrund von DSA so abändern, wie er mir gefalle, könnte daran etwas ändern.



Liebe Macher von DSA: Wenn ihr das lest, seid gewiss, ich bin im Gegensatz zu Ghostrider käuflich. Erfüllt alle von ihm genannten Bedingungen, und ich spiele mit Freuden wieder DSA.

PS: Preis nach Vereinbahrung. Meine Kontonummer ist XXXXXXXX
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #27 am: 31.03.2012 | 15:34 »
wenn Ulisses mir monatlich Berge von Gold auf mein Konto überweisen würde. [...] eine Gruppe , die nur aus gutaussehenden, netten Damen bestünde, stellen würden. 

Ich machs schon dafür!!!

Playing DSA with pornstars?
.
.
.
Auf Jeden!  ~;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #28 am: 31.03.2012 | 15:36 »
Playing DSA with pornstars?


Warum hat sich eigentlich noch keiner den Blognamen geschnappt?
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #29 am: 31.03.2012 | 15:42 »
Aventurien: Wurde schon von root hog or die sehr gut auf den Punkt gebracht. Nicht unbedingt viel "rauher", aber weg mit dem ganzen High-Magic, post-Mittelalter Kram. Weniger Magie, z.B. Akademien/Artefakte. Mehr heroic, weniger epic.

Regeln: Schlanker. Nicht pseudo-realistisch, sondern unkompliziert und cineastisch. Storybasiert passt auch besser. Und an sich den Fokus wieder klar auf Helden legen. Magiesystem umstruktuieren. Entweder mit Paths oder frei.
Wundersystem können sie so eigentlich übernehmen. Schreit vielleicht ein bisschen anch SL-Willkür. Aber so ist das bei göttlichem Einwirken.
Druiden vielleicht als Priester von Sumu? Würde mir besser gefallen.
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #30 am: 31.03.2012 | 15:43 »
Eigentlich hatte ich früher viel Spaß mit DSA und vom Spiel habe ich mich vor allem wegen der Überfrachtung der Welt getrennt - jeder Dorftrottel hat einen Namen und jeder Kiesel in jedem Hinterhof Form und Farbe... Heute bin ich allerdings auch von den Regeln her nicht mehr wirklich an DSA interessiert. Zurück zu DSA würde mich vielleicht ein Setting-Reboot bringen, der die Welt zu Zeiten von DSA 1 und 2 widerspiegelte. Ein regelloser Setting-Band wäre mir da sehr willkommen, da ich eh ein anderes System verwenden würde.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #31 am: 31.03.2012 | 15:44 »
Ist bei mir völlig gruppenabhängig. Ein bisschen liegt's auch an der Ansage, welches Abenteuer so gespielt wird. "Borbarad" reizt mich weniger als "eins von den besseren neuen oder ein schönes altes oder was Eigenes". Ich würde einen kurzen Versuch machen, die Gruppe von anderen, simplen Regeln zu überzeugen, aber keinen großen Aufstand machen und notfalls auch 4.x spielen, wenn mir die Leute zusagen. Heimlich würde ich die Regeln dann aber nicht so viel benutzen - wie's ja bei 4.x auch gedacht ist ;).

Dumbledresden

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #32 am: 31.03.2012 | 15:57 »
Ein simples, schlankes Regelwerk mit dem alles dargestellt werden kann was man als Spieler tun möchte, wäre der allerwichtigste Schritt.
Alleine die Idee des Fate-DSA hat mich schon aufhorchen lassen, etwas in dieser Richtung fänd ich sehr interessant.

Dazu ein deutlich größeres Aventurien oder noch mehr Kontinente drum herum mit mehr leeren Stellen auf der Landkarte, die man füllen kann.


Offline LvR

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 52
  • Username: LvR
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #33 am: 31.03.2012 | 16:06 »
Ein simples, schlankes Regelwerk mit dem alles dargestellt werden kann was man als Spieler tun möchte, wäre der allerwichtigste Schritt.
Alleine die Idee des Fate-DSA hat mich schon aufhorchen lassen, etwas in dieser Richtung fänd ich sehr interessant.
+1

Dazu noch ein paar Bände, die das Spiel im "alten" Aventurien (Hal oder Retozeit) supporten und ich wäre wieder dabei.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #34 am: 31.03.2012 | 17:43 »
Ein Ret(r)o-DSA sozusagen.  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

El God

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #35 am: 31.03.2012 | 18:19 »
Die Spielwelt kann imho schon so bleiben, mir fällt es nicht schwer, Metaplot zu ignorieren. Begrüßen würde ich aber einen Ausbau der Unterstützung anderer Timelines (wie bei Dunkle Zeiten, mein Favorit ist und bleibt aber die Priesterkaiserzeit oder ein alternatives Setting 0 Hal) sowie eine Streichung der überflüssigen Kulturen (imho braucht es keine Gjalsker oder Trollzacker oder die hundertste Hexensubklasse). Kosmetische Veränderungen an der Gestalt Aventuriens selbst würde ich begrüßen, zwingend notwendig sind sie eher nicht. Den Zwölfgötterkult würde ich noch stärker zersplittern, mit echten offenen Rivalitäten zwischen den Kirchen (deswegen mag ich aber auch die Priesterkaiserzeit so) und betonten regionalen Unterschieden. Wer sich einem Gott der Zwölfe verschreibt, sollte imho nicht das ganze Pantheon kaufen müssen.

Als Regelwerk wäre für mich persönlich Omnisys (das, was in Talislanta 5th so mies implementiert wurde) optimal, ich würde mich aber auch über ein modernisiertes echt modulares DSA (Favorit: TAFKABS/mein Vorschlag mit einem simplen Basissystem (evtl. DSA 1?) das in die 3 Richtungen Taktik/Story/Realismus ausgebaut werden kann) freuen, bei dem ich mir mein Story-Game - Modul selbst wählen kann.

Den hauptsächlichen Veränderungsbedarf sehe ich daher beim Regelwerk - mit anständig konzipierten Regeln würde ich es auch auf mich nehmen, Aventurien selbst so umzugestalten, dass es meinen Ansprüchen genügt.

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion

Santa

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #37 am: 31.03.2012 | 19:09 »
Ich möchte bitte eine DSA-Version, die sich so verhält wie Savage Worlds zu GURPS.
edit: Soll heißen, dann würde ich mir die Version kaufen und Mitspieler für eine aktive Runde suchen.
« Letzte Änderung: 31.03.2012 | 19:11 von Santa »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #38 am: 31.03.2012 | 19:30 »
Zurück zu DSA würde mich vielleicht ein Setting-Reboot bringen, der die Welt zu Zeiten von DSA 1 und 2 widerspiegelte. Ein regelloser Setting-Band wäre mir da sehr willkommen, da ich eh ein anderes System verwenden würde.

So wäre das bei mir auch, das alte Aventurien mit mehr "unentdeckten Flächen" gefiel mir erheblich besser - und auch dort war ja schon sehr viel an Regionalbänden usw. verfügbar.

Ideal fände ich es, wenn sie Abenteuer- und Setting-Module rausbringen würden, die viel leichter mit verschiedenen Regelsystemen bespielbar sind - ich denke da an simple Wertebeschreibungen im Stile von FATE o.ä., wo dann z.B. sowas steht, dass der NPC "sehr stark", "durchschnittlich geschickt", "weniger klug" und "durchschnittlich charismatisch" ist.
Wenn sie noch die Werte für ihr eigenes System beifügen, würden auch die Altkunden sicher gehalten.

Auf diese Weise würden die Module dann deutlich generischer und wenn in dem Zuge auch die inhaltliche Qualität der Abenteuerbände besser wird (weniger Railroading, mehr Anpassungsvorschläge für eigene Gruppen), würde ich höchstwahrscheinlich regelmäßig bei denen kaufen.

« Letzte Änderung: 31.03.2012 | 19:32 von OldSam »

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #39 am: 31.03.2012 | 20:08 »
Zitat
Savage Worlds zu GURPS
Da DSA das schlechtere GURPS ist braucht es also ein schlechtes SW ?

Samael

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #40 am: 31.03.2012 | 20:15 »
Ich möchte bitte eine DSA-Version, die sich so verhält wie Savage Worlds zu GURPS.

Der Satz ist unvollständig.

Zu was soll sich das neue DSA verhalten wie SaWo zu GURPS?

Und ich würde mich da fragen was SoWo überhaupt mit GURPS am Hut hat.

Santa

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #41 am: 31.03.2012 | 21:11 »
Der Satz ist unvollständig.

Zu was soll sich das neue DSA verhalten wie SaWo zu GURPS?

Und ich würde mich da fragen was SoWo überhaupt mit GURPS am Hut hat.
Das neue DSA müsste sich bitte zum jetzigen DSA (4.1) so verhalten, wie SW zu GURPS und zwar hinsichtlich Regelumfang und -details etc. Der Vergleich SW-GURPS wird angestellt, da manche Spieler in meinem Umfeld die Systeme hinsichtlich ihres Anwendungsgebietes gleichsetzen und GURPS gewissermaßen als der "überladene" große Bruder wahrgenommen wird.

Samael

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #42 am: 31.03.2012 | 23:00 »
Ah, jetzt. OK.

Wobei mir das dann (um bei der Analogie zu bleiben) zu "mager" wäre.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #43 am: 31.03.2012 | 23:26 »
Der Vergleich SW-GURPS wird angestellt, da manche Spieler in meinem Umfeld die Systeme hinsichtlich ihres Anwendungsgebietes gleichsetzen und GURPS gewissermaßen als der "überladene" große Bruder wahrgenommen wird.

Klar, dass es bei verschiedenen generischen System ne Menge mögliche Überschneidungen im Anwendungsbereich gibt. Was den Vergleich angeht sehe ich persönlich aber in einigen Bereichen eher den kleinen Bruder als zu 'oberflächlich' an, da sind die Geschmäcker eben verschieden ;)
Gerade in dem Punkt könnte es ein DSA5 aber sowieso nicht jedem recht machen, ich persönlich denke sogar, dass ein größerer Teil der jetzigen DSA4-Spieler mit so etwas wie GURPS4 glücklicher wäre als mit SaWo, weil bei letzterem halt eine Menge an Differenzierung wegfällt, auf die bei DSA in den letzten Editionen viel Wert gelegt wurde, wie z.B. die verschiedenen Waffenfertigkeiten. Die meiste Kritik an DSA4 bezieht sich schließlich auf Probleme und Inkonsistenz der verwendeten Regeln, das "Niveau" an Komplexität ist nochmal eine 2. Geschichte - in der Hinsicht fände ich es auch definitiv sinnvoll zusätzlich ein DSA Lite anzubieten, dass an die Einfachheit von DSA1 anschließt.
« Letzte Änderung: 31.03.2012 | 23:29 von OldSam »

Belchion

  • Gast
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #44 am: 1.04.2012 | 00:29 »
1. Wesentlich einfachere Charaktergenerierung. Wenn ich als Anfänger länger als eine Stunde brauche, um mich durch Millionen von Möglichkeiten, Abhängigkeiten und Sonderfertigkeiten zu wühlen, dann habe ich da keine Lust zu. Vor allem nicht, wenn ich nach einer Stunde immer noch Fehler drin habe. Also, weniger Abhängigkeiten, weniger Sonderfertigkeiten, weniger Talente.

2. Hilfe dabei, den Charakter in die Welt einzupassen. Ich möchte in Aventurien hinein entführt werden, und das bereits bei der Charaktererschaffung. Dutzende von Abhängigkeiten, Sonderfertigkeiten usw. entführen mich aber nicht nach Aventurien, sondern erinnern mich an die Arbeit. Daher: Geringfügige, aber stimmige Hintergrundereignisse zum Auswürfeln, dazu Tipps, welche Wahl sowohl stimmig als auch nützlich ist.

3. Bei der Charaktererschaffung erschaffe ich den Hintergrund - lasst mir Platz und Möglichkeit, im Spiel eine Persönlichkeit entstehen zu lassen. Regeltechnisch festgezurrte, nahezu unveränderliche Vor- und Nachteile stören mich dabei. Weg damit!

4. Die kompletten Regeln sollten in ein Buch von weniger als 300 Seiten passen. Damit sollte ich zumindest die Grundklassen problemlos spielen können, das schließt bei mir Magier und Geweihte der Zwölfgötter ein. (Scharlatane und sonstiges Regionalkruppzeugs kann gerne in Extrabücher ausgelagert werden).

5. Mehr niedrigstufige Konflikte in der Welt, die nicht gleich die Existenz Aventuriens als ganzes bedrohen. Sowohl graue Konflikte, in denen man sich für eine Seite entscheiden kann, weil beide weder gut noch böse sind, als auch schwarz-weiße Konflikte, in denen die gute Seite klar ist.

6. Weg mit den Torsionswaffen und her mit dem Schießpulver. Aventurien hat die Renaissance, dann braucht es auch Piraten! Und zu Piraten gehören Kanonen!

7. Zusammenfassung der Kulturen. Ich will keine unterschiedlichen Kulturen für jedes unterschiedliche Dorf, sondern grobe Richtlinien für weite Regionen, in denen ich Platz habe, meinen eigenen Charakter anzusiedeln.

Warum hat sich eigentlich noch keiner den Blognamen geschnappt?
Weil die Pornodarsteller kein DSA spielen, sondern D&D?  ~;D

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #45 am: 1.04.2012 | 00:33 »

Warum hat sich eigentlich noch keiner den Blognamen geschnappt?

Willst du mit Dolly Buster, Gina Wild und Lollo Ferrari DSA spielen...?

(Bei der Zusammenstellung kann man nur hoffen, dass die WIRKLICH NUR DSA spielen wollen!)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #46 am: 1.04.2012 | 00:50 »
Wenn Jiba den "Wolf von Winhall" oder irgendwas anderes auf Fate im Skype landet.

Das ist zwar sehr spezifisch, aber da weiß ich, dass es gut wird. Ich nehm aber auch einen anderen SL, wenn der genauso rockt. :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #47 am: 1.04.2012 | 01:32 »
7. Zusammenfassung der Kulturen. Ich will keine unterschiedlichen Kulturen für jedes unterschiedliche Dorf, sondern grobe Richtlinien für weite Regionen, in denen ich Platz habe, meinen eigenen Charakter anzusiedeln.

Autsch!!! :D

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #48 am: 1.04.2012 | 01:44 »
Das neue DSA müsste sich bitte zum jetzigen DSA (4.1) so verhalten, wie SW zu GURPS und zwar hinsichtlich Regelumfang und -details etc. Der Vergleich SW-GURPS wird angestellt, da manche Spieler in meinem Umfeld die Systeme hinsichtlich ihres Anwendungsgebietes gleichsetzen und GURPS gewissermaßen als der "überladene" große Bruder wahrgenommen wird.

Ein seltsame Sichtweise.
Ich lese oft, dass SW weniger als Kampagnensystem eignet, weil die Auswahl und die Möglichkeiten so gering sind, dass man schnell an der Fortschrittgrenze angekommen ist.
Bei GURPS ist das nicht so.
Da kannst du 500 CPs erspielen, und dir fehlt immernoch allerhand.
Meine XCOM-Gruppe spielt seit gut 2 Jahren und hat in dieser Zeit 140cps verdient. Trotzdem haben alle noch riesig lange Listen, was sie alles noch haben wollen ;)

DSA bietet nicht zuviele Möglichkeiten, sondern hat das Problem bei jedem Kikifax Einzelheiten seperat zu regeln.
DAS ist der Hauptfehler. Die GURPS-Regeln sind relativ überschaubar, weil die Mechaniken auf einen sehr grossen Teil anwendbar sind, und nur wenig "Ausnahmen" existieren.
Hätte DSA 4 das auch gemacht, wäre das Geschrei ungleich kleiner.

Daher ist DSA das schlechtere GURPS, weil es den Umfang und die Möglichkeiten mit viel mehr Regelwust (Spezialregeln) erkaufen muss, als GURPS.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Unter welchen Umständen würdest du zu DSA zurückkehren?
« Antwort #49 am: 1.04.2012 | 02:41 »
...und zudem patzt es leider noch bei den Resultaten vielfacht, wenn trotz Sonderregelungen am Ende immer noch oft merkwürdige, unplausible Effekte auftreten ;) Denke z.B. gerne an die Szene als ich (noch relativ neu bei DSA4) in mehreren Anläufen praktisch vergeblich versuchte mit meinem Magier-Char einen Räuber mittels Schlag von hinten auf den Kopf auszuknocken... (und das trotz Zauberstab unzerstörbarer Härte - gibt halt halt nur geringen Schaden  ::))
« Letzte Änderung: 1.04.2012 | 02:44 von OldSam »