Autor Thema: Groß-Schlachtendarstellung in FATE  (Gelesen 1748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.582
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« am: 29.02.2012 | 17:55 »
Ich habe mir dazu - anlässlich der Runde auf dem :T:reffen - mal Gedanken zu den Regeln gemacht, mit denen man eine große Schlacht in FATE abbilden könnte.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #1 am: 29.02.2012 | 18:07 »
Sind das die Regeln aus Legends of Anglerre?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.582
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #2 am: 29.02.2012 | 19:48 »
Sind das die Regeln aus Legends of Anglerre?

Jedenfalls nicht bewusst. Ich hab aus Diaspora geklaut und den Gedanken der Fraktalität von FATE bemüht.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #3 am: 29.02.2012 | 20:24 »
Mir gefällt die Idee die sozialen Konflikte aus Diaspora hierfür zu "missbrauchen" ganz klar am besten. Aber ich bin eh ein Riesenfan von diesen Dingern.  :D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.582
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #4 am: 29.02.2012 | 21:41 »
Hast du denn den Platoon-Combat mal ausprobiert?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #5 am: 1.03.2012 | 05:41 »
Nö, das habe ich bisher nie gebraucht und das reizt mich auch nicht so.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #6 am: 1.03.2012 | 13:48 »
Hat schon mal jemand die Regeln aus "Legends of Anglerre" ausprobiert?
Wenn ich mich recht erinnere gehen viele in eine ähnliche Richtung (Zusammenfassen in Einheiten, Belagerungsmaschinen, Schiffe, Verteidigungsanlagen etc. als Konstrukte - also quasi Charaktere).

Offline mieserwicht im Forum

  • Raupritter
  • TechSupport
  • Adventurer
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mieserwicht
Re: Groß-Schlachtendarstellung in FATE
« Antwort #7 am: 3.03.2012 | 21:49 »
Ich habe mir dazu - anlässlich der Runde auf dem :T:reffen - mal Gedanken zu den Regeln gemacht, mit denen man eine große Schlacht in FATE abbilden könnte.

Sehr schön!
Nach der Diskussion mit euch am Ende der Malmsturmrunde und deinen Ideen von jetzt würde ich einen epischen Kampf beim nächsten Mal ungefähr so darstellen:

Ca. 4x4 Zonen, wobei die vier Zonen an einem Rand zu verteidigen sind.
Die Verteidigungsanlagen bzw. Truppen sind "Charaktere" mit Stresstrack, Aspekten und Skills. Handeln lassen würde ich sie aber nur, wenn ein SC sie aktiv nutzt.
Angriff durch Spieleranzahl plus 1 Gruppen. Eine Gruppe gibt einen Bonus / hat einen Kampfskill ungefähr in der Höhe des höchsten Spieler-Skills. Einige der Gruppen können einen Anführercharakter dabei haben, welche in der Gruppe integriert ist, Bonus durch die Gruppe bekommt und erst angegriffen werden kann, wenn die Gruppe tot ist.
Der Druck auf die SCs besteht durch Schaden auf eine Schwachstelle in der Verteidigung (z.B. einem Tor). Dies kann auch durch einen regelmäßigen Angriff (Katapult) Schaden nehmen, auch ohne die Gegnerischen Gruppen.

Was soll das Ergebnis sein?
Das kann ein Sieg durch Vernichtung der Gegner sein.
Alternativ kann man zum Ziel erklären eine bestimmte Zahl von Runden durchzuhalten.
Für den Fall das der Gegner Durchbruch oder gar Vernichtungssieg erreicht braucht man in beiden Fällen eine klare Konsequenz.

In einer komplexeren Kombination aus beidem können die Spieler in Unterzahl beginnen und müssen erstmal durchhalten. Die Verteidigung sollte einen entsprechenden Bonus gegen die Gegnermassen geben. Nach einer bestimmten Anzahl von Runden oder dem wirken gegen einen seperaten Stresstrack kommt die Verstärkung. Mit der Verstärkung sollten die Gegner schnell fallen, wenn die Verteidigung noch steht. Ist die Verteidigung zum Teil gefallen sein, muss es weiterhin schwer bleiben.
Reitraupe reitender Raubritter.