Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Gibt es denn gar kein Mantel+Degen-Setting?
Laivindil:
--- Zitat von: Hróðvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 02:11 ---Flashing Blades mit der Kampagne An Ambassador's Tales in Paris, Wien und Venedig, dazu die Anthologien The Cardinal's Peril und Parisian Adventures. Geiles Zeug, wirklich, aber krieg die mal. Die warn irgendwann Mitte 80er des vorigen Jahrtausends :(
--- Ende Zitat ---
Die gibt's bei DrivethruRPG als PDFs.
Kardohan:
--- Zitat von: Boba Fett am 28.04.2012 | 09:14 ---Ganz nebenbei... Ich frage mich ja schon länger, warum es (auch wegen der unklaren Rechtslage bei PotSM) kein Mantel & Degen Kompendium gibt...
--- Ende Zitat ---
Das hat nichts mit unklarer Rechtslage zu tun, denn ohne den Wizkid-Teil ist doch die meisten der Regeln schon anderswo verwurschtelt. Wo kamen die Fechtschulen im deutschen Kompendium etwa her?
Außerdem was sollte da in ein Mantel und Degen-Kompendium noch rein, was nicht sowieso in den Regeln wäre? Kampfregeln und Talente sind out-of-the-book abgedeckt. Tricks, Tests of Will und Social Combat sind ebenfalls abgedeckt. Was bliebe da noch groß? Mantel-und-Degen ist ja nicht gerade ein Genre, das sich durch ein wirkliches Sondermerkmal, wie etwa Magie, Superkräfte, Seefahrt oder Raumschiffe auszeichnet. Und komm mir nicht mit den Fechtschulen, denn die waren eh nur Trapping...
Wie ich oben schon schrieb, verstehen die Amis unter dem Genre eben eher Piraten, denn Musketiere. Und mit 50F ist das ja wieder abgedeckt...
knörzbot:
--- Zitat von: Hróðvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 02:11 ---SaWo wäre mir jetzt in der Richtung nichts bekannt. Das ist insgesamt ein sehr dünn besetztes Genre. All for One ist neben (mit Abtrichen 7. See) das einzige ausgewiesene Mantel-und-Degen-Spiel, das erhältlich ist.
Was fällt mir noch ein? Flashing Blades mit der Kampagne An Ambassador's Tales in Paris, Wien und Venedig, dazu die Anthologien The Cardinal's Peril und Parisian Adventures. Geiles Zeug, wirklich, aber krieg die mal. Die warn irgendwann Mitte 80er des vorigen Jahrtausends :(
--- Ende Zitat ---
Es gibt da auch noch "Honor + Intrigue". Basiert auf der Bol-Engine. Abenteuermaterial bisher allerdings null.
Ludovico:
--- Zitat von: Kardohan am 27.04.2012 | 20:38 ---Wenn du eher Musketiere spielen willst, kann ich dir auch nur zu Regime Diabolique raten. Es ist zwar für Ubiquity, aber Wiggy hat es sehr Savage-artig geschrieben. Das beißt sich allerdings für Ubiquity und SW-Puristen. Für sich gesehen ist es aber sehr gut spielbar. Ansonsten kann man aber auch nur seinen pseudo-historischen Hintergrund nutzen. NPCs und Kreaturen kann man leicht den Grundregeln und den Kompendium entnehmen. Besser noch wenn man die englischsprachigen Horror und Fantasy Companions hat. Die Conversion ist gut und leicht zu machen. Zumeist reicht einfach das Austauschen der Figuren bzw. eine Anpassung der Proben.
--- Ende Zitat ---
All for One hat ein ganz großes Problem, was imho daran liegt, dass Wiggy es verbockt hat: Das Setting ist Mantel und Degen, die Regeln liefern das aber nicht. Nach denen ist es sinnvoll immer die größte Waffe zu nehmen und auch auf Rüstung zu setzen.
Das ganze aber auf SW umzusetzen, dürfte imho unproblematisch sein und dabei auch das entsprechende Mantel und Degen-Feeling einzubauen.
Allerdings denke ich, dass man dafür das Spiel nicht kaufen brauch. Die Kernpunkte des Settings passen auf einen Bierdeckel.
Grospolian:
--- Zitat von: Hróðvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 28.04.2012 | 01:49 ---...
Sollte Prometheus sein Wettbewerbsbüchlein veröffentlichen: Da drin ist dann mein Beitrag "Robe und Rapier", das dürfte Dir entgegenkommen. Nur wann das sein wird...
--- Ende Zitat ---
Das ist nach meinem Wissenstand definitiv geplant, ich weiß allerdings aus dem steh greif nicht ob schon ein VÖ Termin im Auge gefasst wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln