Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Cyberpunk 2077 ! - The VideoRPG
Exar:
CDPR kann ja auch eine ganze Menge kostenloser DLCs veröffentlichen, wie auch schon beim Witcher.
Wer weiß was da potentiell noch alles dazukommen könnte.
Ich bin jedenfalls gespannt auf das fertige Spiel und es landet neben Doom und Metro auf meiner Merkliste.
Crimson King:
--- Zitat von: First Orko am 12.06.2018 | 08:41 ---Insofern _kann_ ein Cyberpunk-Szenario im Geist von Neuromancer und Shadowrun nur 80-Retro-Future sein. Insofern geht der Teil der Kritik von Gibson am Kern vorbei.
--- Ende Zitat ---
Nö. Gibson geht in vielen Aspekten wesentlich weiter und ist bei weitem nicht überholt. Würde es in Neuromancer nur um Ästhetik gehen, wäre das kein SciFi-Kanon geworden.
G0blin:
Trotzdem find ich es ein wenig unnötig, dass der alte Mann gegenüber Genrekonkurrenten eigentlich immer nur meckern kann und nichts seinen hehren Ansprüchen gerecht wird. Praktisch alles, wo Cyberpunk aber nicht Gibson draufsteht ist für den Kerl Schrott und das hat er auch in der Vergangenheit schon mehr als deutlich gemacht.
Es hat mich überhaupt nicht überrascht, dass sowas von seiner Seite kommt. Vergleicht das mal mit einem King, der gibt ehrliche Kritik und hat für gute Sachen tatsächlich auch mal Lob und Begeisterung übrig. Aber gut.
Ich war von dem Trailer sehr angetan, gerade weil er neue Wege geht, bzw. den helleren Aspekt einer dystopisch-transhumanen Zukunft im Kontext von unserer selbstobsessiven Gegenwart aus weitergedacht auch beleuchtet hat. Wie schon gesagt wurde: es wird ja wohl auch in der Welt irgendwann mal wieder dunkel. Und regnen wird's vermutlich auch nicht zu knapp.
Ich bin sehr froh um den Charaktereditor und sehr gespannt auf das erste richtige Gameplay.
Suro:
--- Zitat von: Crimson King am 12.06.2018 | 09:41 ---Nö. Gibson geht in vielen Aspekten wesentlich weiter und ist bei weitem nicht überholt. Würde es in Neuromancer nur um Ästhetik gehen, wäre das kein SciFi-Kanon geworden.
--- Ende Zitat ---
Ich würde ja sagen, Gibson ist wenn dann eher ästhetisch etwas überholt; für mich ist es der Punk-Aspekt, der mir mehr Kind der 80er zu sein scheint als die Vision einer technisch-sozial dystopischen Zukunft. Wenn es aber die inhaltliche Dystopie ist, und nicht die Lederjacken-Regenschauer-Ästhetik, dann ist mir etwas unklar, wie man aus dem Trailer ein Problem ableiten möchte. Inhaltlich ist doch da reichlich wenig gesetzt. Nicht, dass ich erwarte, das ein Open World CRPG für ein Massenpublikum super tiefgehend sein wird, aber völlig glattgebügelt und normativ neutral war ja nichtmal Witcher.
First Orko:
--- Zitat von: Crimson King am 12.06.2018 | 09:41 ---Nö. Gibson geht in vielen Aspekten wesentlich weiter und ist bei weitem nicht überholt. Würde es in Neuromancer nur um Ästhetik gehen, wäre das kein SciFi-Kanon geworden.
--- Ende Zitat ---
War auch nicht auf Ästhetik bezogen. Ich würde sagen, er geht in eine andere Richtung - hat ein paar Dinge vorhergenommen, ein paar Dinge sind anders gelaufen und einiges wird (höchstwahrscheinlich) so nicht passieren. Und in vielen - wenn nicht alle - sind wir real (auch im negativen Sinne) schon weiter.* Aber ist ein anderes Thema mit vielen SC-Überschneidungen fürchte ich :-[
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Beispiel Matrix:
Die Idee, einen geometrischen, virtuellen Raum zu haben, in den sich Leute "einklinken" ist durch die Entwicklung und Einbindung der Online-"Welt" in unserer reale Welt - über: Werbung, Influenzer, soziale Netzwerke, Online-Konten, Datensammlern, Onlinekonten, Scoring, destruktives Hacken, Krypto-Entwicklung uvm - schon überholt. Vielleicht wird es sowas wie die Matrix irgendwann mal geben, aber der soziale Impact ist jetzt schon da und wir durch die Avatarisierung nur noch einen zusätzlichen Aspekt erhalten.
Das kann man aber sich auch anders sehen und länger drüber diskutieren... Können wir gern mal beim Treffen machen ;)
--- Zitat von: Deep_Impact am 12.06.2018 | 08:56 ---Microtransactions in einem reinen Singleplayer wären auch der Hohn!
--- Ende Zitat ---
Sag das mal den Leuten von Monolith Produtions, die für Shadow of War verantworlich sind. Und vielen anderen :-\
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln