Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Cyberpunk 2077 ! - The VideoRPG
JS:
Deus Ex HR und MD spielte ich jeweils dreimal, viermal durch mit ganz unterschiedlichen Wegen. Für mich sind das unerreichte Meisterwerke. Allerdings kann das mit anderem Ansatz bei CP auch sein (ohne Meisterwerksverdacht), seitdem ich hier von Bud Spencer las. Phantom Liberty lasse ich auf mich zukommen, ich habe es nicht eilig und leere Night City von allen kriminellen Elementen - endgültig ... hüstel.
Wie gesagt: CP ist für mich eine leblose, sterile Welt, aber mit Far Cry Ansatz fand ich meine Nische und bin wieder einigermaßen motiviert.
:)
Irian:
Das ist halt so ne grunsätzliche Design-Entscheidung, Open World oder eben nicht. Und gerade bei SciFi/Modern Settings heißt "open world" halt, große Städte und die kann man schlecht voll machen, zumindest nicht manuell und automatisiert hat noch keiner nen Weg gefunden, der gut wäre. Deshalb findet man da einfach viele verschlossene Türen, etc. Ist halt so. Dafür hat man das Gefühl einer großen Stadt - wenn ich durch Berlin laufe, sind ja 99% der Türen auch verschlossen. Da ist sicherlich noch Luft nach oben, keine Frage, man könnte sicherlich noch Tagesabläufe zumindest simulieren, man könnte mehr Dinge von Hand gestalten, etc.etc. - aber rein prinzipiell ist das halt Teil des Konzepts.
In "Hub" Systemen, kann man die einzelnen Orte natürlich deutlich liebevoller gestalten, mehr Kram reinpressen, etc. Da kann dann durchaus hinter jeder Türe ne Geschichte stecken. Aber dafür ist man halt immer nur in nem kleinen Gebiet und die große Stadt ist eher so "außenrum". Meist fehlt es dann auch an Personen, etc. um Massen darzustellen (damals hat mich damals Hitman - Blood Money mit dem einen Level beeindruckt, wo wirklich mal ne Masse an Leuten simuliert wurde, das war nice).
Was man dann lieber mag, ist wirklich ne reine Geschmacksfrage und ne Frage der Prioritäten.
Irian:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 10.03.2025 | 13:18 ---Die offene Welt in Cyberpunk ist auch keinesfalls Inhaltsleer, ganz im Gegenteil da gibt es Sackviel zu entdecken. Das Problem ist eher wie bei Witcher dass die Marker dafür auf der Karte per Default an sind und man so direkt auf vieles (gibt aber auch diverse unmarkierte Ecken mit interessanten Dingen wie Rebeccas Shotgun, in Phantom Liberty dann noch einmal deutlich mehr) stoßen wird
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich gibt es wirklich ne riesige Menge an versteckten Dingen, die man finden kann und die nirgendwo auf der Karte markiert sind. Hab mir damals mal den Spaß gemacht, mir die Liste im Netz zu suchen und alle Orte abzuklappern... Wo man da überall was findet. Klar, nicht alles ist super-speziell, aber haufenweise kleine Mini-Geschicht-chen.
JS:
--- Zitat von: Irian am 10.03.2025 | 13:49 ---wenn ich durch Berlin laufe, sind ja 99% der Türen auch verschlossen.
--- Ende Zitat ---
Bei CP sind aber auch fast alle Geschäfte und Läden dicht usw. Klar, eine Open World hat Grenzen des technisch aktuell Machbaren, aber ich mag lieber kleinere Gebiete mit mehr Lebendigkeit als eine aufgeblähte Kulisse.
Aber wie auch immer: Als Cyberpunk-Far-Cry mag ich das Spiel, denn es macht für mich vieles zwar nicht richtig gut, aber auch nicht richtig schlecht. In seiner Mischung ist es wohl in der Tat aktuell einzigartig.
Ich bereue den Kauf nicht mehr.
:)
Teylen:
In Bezug auf die Vergleiche habe ich jetzt nicht alles gespielt.
Meine persönliche Wertung zu den Sachen die ich gespielt hab.
Die Geschichte bei Deus Ex Mankind Divided war jetzt nichts besonders, finde ich. Ich erinnere mich da kaum an mehr als das man am Ende im Kern drei Knöpfe drückt für das Ende wo man haben will und zwischen durch mächtige Bomben hochjagen konnte. In einer sehr kleinen Stadt zum abgrasen. Da finde ich was das Cyberpunk Thema angeht ist CP 2077 etwas vorn, weil es halt drum geht das man einen doofen Chip im Kopf hat. Die fiese Firma bei CP 2077 hat auch etwas mehr Eindruck hinterlassen, bei mir, als jetzt wo gegen genau man bei Deus Ex: Mankind kämpfte. Ich hatte da auch nicht den Eindruck das man bei Mankind besonders viele Wege hatte außer schleichen oder schlagen? Mit dem fetten Angriffsupgrade quasi als muss, wenn man bei Bossen nicht zu viel leiden will.
In Bezug auf Open World Actionspiele habe ich von den Far Crys nur Far Cry 3 gespielt und durchgezockt. Wobei ich die Ubisoft-Formel an sich mag.
Ich finde nicht das da CP 2077 hinten ansteht. Ich mein bei FC erinnere ich mich hauptsächlich daran alle möglichen kleinen Hideouts überfallen und ausgeräuchert zu haben. Bei CP 2077 erinnere ich mich an deutlich mehr Aktivitäten. Plus die Stadtteile hatten mehr Charaktere als jetzt jeweils das neue Jungle-Stück bei FC3.
Ich habe GTA V nicht gespielt, aber Saints Row IV.
Ich denke jetzt nur das Saints Row IV, oder in der Kategorie die Yakuza Reihe, komplett andere Spiele sind als CP 2077? Finde es schwer die zu vergleichen.
Allerdings nicht so schwer wie CP 2077 mit einem Rennspiel zu vergleichen. Ich erinnere mich da an etwa 2 Rennen. Ich glaube nicht das es Hauptteil des Spiels ist. Mehr halt so wie man von A nach B kommt? Wobei das redene KI-Auto schon cool war. Also jetzt bei CP 2077.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln