Medien & Phantastik > Lesen

Welchen Comic lest ihr gerade?

<< < (27/345) > >>

Darius der Duellant:
Hat von euch schon jemand in den neuesten (20,) Band von XIII reingeschaut?
Falls ja, wie ist die Meinung dazu?
Ich bin mir noch nicht sicher was ich davon halten soll.
Einerseits liefert der Band einen recht gut erzählten Auftakt mit überschaubaren Schwächen (ein wenig geschnulze vom Typ "mimimi, meim bester Freund lebt noch, ich bekomm nen heulanfall und knutsch beinahe meine katze"), in einem wirklich tollen Universum.
Andererseits wird hier an eine organisch gewachsene und zu einem guten Abschluss gebrachte Geschichte künstlich etwas dranngepappt und das hat schon häufiger zu zweifelhaften Ergebnissem geführt.
So gut die neue Geschichte bisher auch funktioniert, ich glaube dass bei ihr ein Verzicht auf XIII als Protagonist beiden Serien gut getan hätte.
Nötig ist er für die neue Geschichte (zumindest für das was bisher bekannt ist) nicht umbedingt, die würde mit leichten Abänderungen auch in einem eigenenständigen Universum funktionieren.

Naja, mal schaun wie sich das ganze entwickelt, diesesmal wirds hoffentlich nicht wieder über 20 Jahre bis zum Abschluss brauchen.

(Ausser man will  diesbezüglich doch noch Valerian konkurrenz machen...)

korknadel:
XIII ist ja eine der Serien, die ich leider seinerzeit nicht angefangen habe und wo jetzt die Hürde zu groß ist. Mir jetzt 20 Softcover-Alben zu kaufen, die fast dasselbe kosten wie andernverlags Harcover, da zucke ich irgendwie zurück. Zumal ich mich an die Qualität der Softcovers in den 90ern erinnere und dann keine große Lust verspüre, mir sowas noch mal anzutun. Schade eigentlich, denn die Serie interessiert mich schon sehr. Ich warte jetzt eben auf eine Gesamtausgabe. Oder überwinde irgendwann mein Aber.

Darius der Duellant:
Man kann sich die Dinger ja je nach Wohnort zumindest teilweise auch in der Bücherei ausleihen.
XIII lohnt sich meiner Meinung nach aber in jedem Fall, wenn man mit Verschwörungen und Agententhrillern was anfangen kann.
Sollte man die Bourne-Trillogie gemocht haben UND Comics lesen, führt eigentlich kein Weg drann vorbei.

Was den Preis angeht:
Ja, für 12 neueuropäische Geldeinheiten bekommt man anderswo auch schon Hardcover.
Andererseits gibt es diverse SC-Comics die ebensoviel kosten (Sillage), von daher finde ich es noch akzeptabel, es ist für gute 40 Seiten Geschichte weder günstig noch überteuert.

Stichwort Gesammtausgabe:
Von Valerian und Veronique sind bisher 3 Bände der Gesammtauflage erschienen, unbedingt kaufen!
Bei einem Preis von 30€ für 3 Geschichten + Extras ist Meckern mit sofortiger Desintegration zu anden.

Robert:

Hab erst 2 Bände davon, auch wenn anscheinend schon mehr erschienen sind.
Steampunk + Mexiko während des amerikanischen Bürgerkriegs sieht echt gut aus.

Wer Victor Hugo(Les Miserables) kennt, dem werden Bezüge im Comic nicht entgehen(beim Namen der Reihe ja auch wenig verwunderlich)

Wer sich für den Hintergrund eines österreichsichen Kaisers von Mexiko interessier, sollte mal einen Blick zu Karl May, genauer die IIRC 5 Romane der Waldröschen-Reihe werfen.

Oberkampf:
Mich hat MHR zurück in die Welt des Comiclesens gebracht. Habe kürzlich (wie vielleicht einige andere auch?) Civil War verschlungen, hoffe, dass ich heute noch an Breakout komme und verfolge gerade gespannt Schism, obwohl mir da zu viel Wolverine drin ist.  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln