Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Attribute und D100
Darq:
Hallo,
also ich habe die letzten Stunden damit verbracht das Forum zu durchstöbern und nach einem System gesucht das ich für ein Browserbasiertes Rollenspiel verwenden kann, da es gar nicht so einfach ist selbst was von Null aufzubauen, erst recht wenn man mit P&P wenig Erfahrung hat.
Und bevor ich noch weiter ziellos durch den Wald irre und mit Blättern überflutet werde , dachte ich frage ich doch mal.
Was ich suche ist
- Es soll Attribute haben, egal ob fest oder steigerbar
- Es soll Fähigkeiten haben, die von 1-100% oder 99% gehen, D100 wird das wohl genannt
(weil ich einfach denke das es ziemlich simpel die Kenntnis einer Fertigkeit repräsentiert)
- Es soll skill-based sein, also keine Stufen haben, es geht vorerst mal rein um das steigern der Fähigkeiten durch Anwendung und den Kampf Spieler gegen Spieler bzw. Spieler gegen Monster.
- Es soll ausbaufähig sein. d.h. ich möchte bei dem Spiel in der Steinzeit (von mir aus auch Mittelalter) anfangen und es soll irgendwann bis zur Kolonialisierung von Planeten und Raumkampf gehen.
- Wenn möglich keine Hextiles, weil es ein kompliziertes Unterfangen noch komplizierter machen würde, das umzusetzen.
- Magie soll, wenn nur schwachen Einfluss haben.
- Man soll die Regeln verwenden dürfen ohne gleich Lizenzgebühren zahlen zu müssen, da ich nicht weis ob es jemals Geld einbringen wird. Sollte es das tun sehe ich natürlich keinen Grund die Regelentwickler nicht daran zu beteiligen. DSA z.B. ist da absolut nicht dafür geeignet.
Die MMORPGs Meridian 59 und das alte Ultima Online. Man steigert seine Werte durch aktive Anwendung.
Star Wars Galaxies wäre hier das Vorbild wenn es um die interaktion der Spieler untereinander (supply chains) und den Gebäudebau, sowie Resourcen geht.
Ich möchte das Spiel im Lauf der Zeit ausbauen mit Forschung, mit Resourcenabbau, mit Gilden, mit Häuserbau, verschiedenen Planeten mit verschiedenen Resourcen usw. aber das ist alles Zukunftsmusik, erstmal möchte ich ein einfaches Kampf und skill-basiertes Spiel als Grundlage haben. Der ganz große Plan wäre das man sogar verschiedene Spiele im Universum spielen kann und das diese Spiele untereinander Verbunden sind und auch gegenseitig Aufgaben je nach ausgang von Szenarien generieren, aber das ist wirklich noch Träumerei. :) Allein das Grundgerüst zu schreiben wird ein ganzes Stück arbeit, daher möchte ich es so einfach wie möglich halten. Wenn man dann was hat das spielbar ist kann man das immer noch erweitern.
GURPS scheint mir bisher am besten geeignet , passt aber nicht ganz auf das was ich suche.
z.B. 3D6 Attribute.
http://www.rolldamage.com/ hat das PUCS was schon in die Richtung geht.
Das Sternenmeer hier sieht auch von der Idee und Kreativität sehr gut aus, dort scheint sich aber nichts mehr zu tun.
Naja, vielleicht kennt ja jemand von euch was das zufälligerweise darauf passen würde was ich suche.
1of3:
Ich nehme an, du wärest besser bedient, das direkt selber zu machen. Generell haben P&P-Rollenspiele ganz andere Anforderungen an ihre Spielmechanik als ein Computerspiel, einfach weil man sie per Hand und im Kopf abwickeln muss.
Darq:
Ich weis nicht, AD&D wurde damals ja auch für Computer umgesetzt (Pool of Radiance usw.) oder DSA damals und heute, oder Battletech. Ich hatte sogar vor ein paar Jahren DSA4 umgesetzt, konnte ich dann aber nicht verwenden wegen der Lizensierung.
Ein Kollege und ich hatten auch schon etwas eigenes Entwickelt, jetzt 3 Jahre später betrachtet gefällt es mir nicht und einige Gedankengänge zu Formeln sehe ich heute nicht als realistisch an.
z.B. das Intuition von Intelligenz und Körpersinnen abhängen soll, es ist ja eigentlich ein Bauchgefühl. Wenn man intuitiv handelt dann tut man es einfach ohne vorher groß das Gehirn anzustrengen.
In P&P Systemen wird auch oft Fernwaffenkampf behandelt, ich als Laie weis nicht welche Physikalischen Formeln dahinter stehen wenn ein Projektil von A nach B fliegt und würde ich mich da schlau machen, wie würde ich das dann in Rollenspielregeln packen?
Ich würde also enorm viel Zeit damit verbringen das Rad neu zu erfinden, statt etwas zu nehmen das sich schon bewährt hat und das umzusetzen.
Meinst du also das ein Rollenspielsystem mit den Kriterien die ich suche nicht existiert?
Gummibär:
Dass Intuition von Gehirn und Sinnen abhängt, ist halt einfach mal die Wahrheit. Wo glaubst du denn kommt das Bauchgefühl her? Bringt das der Weihnachtsmann? Das Bauchgefühl wird vom Gehirn erzeugt, dessen Intelligenz unterbewusst die durch die Sinne wahrgenommene Situation verarbeitet und unkompliziert eine schnell anwendbare Handlungsempfehlung anbietet.
--- Zitat ---- Es soll Fähigkeiten haben, die von 1-100% oder 99% gehen, D100 wird das wohl genannt
(weil ich einfach denke das es ziemlich simpel die Kenntnis einer Fertigkeit repräsentiert)
--- Ende Zitat ---
Soll es bei dir erschwerte Proben geben? Dann würde es sinn machen, wenn man in einer Fertigkeit mehr als 100% haben kann, um Erschwernisse auszugleichen.
--- Zitat ---In P&P Systemen wird auch oft Fernwaffenkampf behandelt, ich als Laie weis nicht welche Physikalischen Formeln dahinter stehen wenn ein Projektil von A nach B fliegt und würde ich mich da schlau machen, wie würde ich das dann in Rollenspielregeln packen?
--- Ende Zitat ---
Es gibt kein P&P-System, in dem der Fernkampf über physikalische Formeln abläuft. Sowas ist ohne Computer doch gar nicht umsetzbar.
P&P-Regeln haben immer den Nachteil, dass man beim Entwickeln nachdenken muss, was ohne Computer machbar ist. Beispielsweise liefert die Summe aus 100 Würfeln eine prima Gauß-Verteilung, bloß will am Spieltisch niemand 100 Würfel werfen und die Augenzahlen addieren. Solche Einschränkungen hat man am Computer nicht, weswegen sich dort ein besseres System machen lässt.
--- Zitat ---- Magie soll, wenn nur schwachen Einfluss haben.
--- Ende Zitat ---
Na dann lese man einfach nicht die Magieregeln, dann hat Magie überhaupt keinen Einfluss.
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Darq am 6.06.2012 | 13:05 ---
In P&P Systemen wird auch oft Fernwaffenkampf behandelt, ich als Laie weis nicht welche Physikalischen Formeln dahinter stehen wenn ein Projektil von A nach B fliegt und würde ich mich da schlau machen, wie würde ich das dann in Rollenspielregeln packen?
--- Ende Zitat ---
Das Zauberwort, dass du suchst, heißt "Abstraktion". Es ist scheißegal, ob die physikalischen Regeln simuliert werden oder nicht, hauptsache die Regeln haben einen einheitlichen Hintergrund mit dem du arbeiten kannst. Es ist schließlich ein Spiel und keine physikalische Simulation (mit der man tätsächlich sowas physikalisch korrekt nachbilden könnte)....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln