Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Attribute und D100

<< < (2/3) > >>

1of3:

--- Zitat ---In P&P Systemen wird auch oft Fernwaffenkampf behandelt, ich als Laie weis nicht welche Physikalischen Formeln dahinter stehen wenn ein Projektil von A nach B fliegt und würde ich mich da schlau machen, wie würde ich das dann in Rollenspielregeln packen?
--- Ende Zitat ---

Völlig Banane. Relevante Fragen betreffen die Dauer, die ein Kampf haben soll, das Balancing zwischen unterschiedlichen Vorgehensweisen, Stellen für strategische Überlegungen, Handling-Zeit. Nichts davon hat irgendwas damit zu tun, was in der Fiktion passiert.

WeepingElf:

--- Zitat von: 1of3 am  6.06.2012 | 07:22 ---Ich nehme an, du wärest besser bedient, das direkt selber zu machen. Generell haben P&P-Rollenspiele ganz andere Anforderungen an ihre Spielmechanik als ein Computerspiel, einfach weil man sie per Hand und im Kopf abwickeln muss.

--- Ende Zitat ---

Ja.  P&P-Regelwerke dürfen nicht zu kompliziert sein, sonst hantiert man am Spieltisch nur noch mit den Regelbüchern und dem Taschenrechner.  Computer können hingegen sehr komplizierte Berechnungen mit größter Präzision in Sekundenbruchteilen durchführen.

Auf der anderen Seite sind Computer m. E. einfach grottige Spielleiter, weil ein guter SL Kreativität und Improvisationsfähigkeit braucht, was ein Computer nicht kann.  Der kann nur einen vorgefertigten Entscheidungsbaum durchlaufen.  Insofern ist ein CRPG ein Extremfall von Railroading; freilich kann der Entscheidungsbaum so komplex sein, dass man nicht viel davon merkt.

Fazit: P&P und Computerspiele sind zwei ganz verschiedene Baustellen.

Bad Horse:
Hör auf die schlauen Leute, die dir hier Tipps geben. Rollenspielmechanismen und Computerspielmechanismen haben unterschiedliche Grundvoraussetzungen.

...falls du das nicht möchtest, fällt mir spontan Midgard ein - das hat Attribute von 1-100; es gibt zwar Level, die sind aber nicht unbedingt eine Begrenzung für Skills, sondern nur für Hit Points (glaube ich); Hexfelder brauchst du keine und Magie ist auch nicht so mächtig bzw. wichtig für das Setting. Sie kommt natürlich vor, aber Midgard ist kein Setting, wo es an jeder Ecke zwei konkurrierende Magieshops gibt.  :)

Mimöschen:
Midgard ist jedoch ein kommerzielles System.
Und unter diesen Systemen würde sich vielleicht auch eher Runequest anbieten.

Selganor [n/a]:
Apropos Runequest:

Fuer den Fantasyteil gibt's zwar auch ein SRD (und unter http://mrqwiki.com/wiki/index.php?title=Main_Page eine OGC-Sammlung), allerdings ist das wohl bisher nur Fantasy.

Dazu sollte man sich allerdings intensiver mit der Open Gaming License auseinandersetzen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln