Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Small Talk

<< < (375/399) > >>

Alexandro:
Ist es (wie die meisten D&D-Inkarnationen).

Es hat zwar auch Zauber die außerhalb des Kampfes funktionieren, aber diese
a) werden mit Kampfressourcen bezahlt, und
b) sind sehr, sehr spezifisch (BGB-Formulierung, mit sehr eingegrenztem Anwendungsbereich und Ausnahmeregelungen) - bei 13th Age hat mir gerade gefallen, dass man außerhalb des Kampfes weniger Limitierungen darauf hat, was mit Magie möglich ist, bzw. dass es etwas übersichtlicher ist.

Crimson King:
Sobald man einen Ritualmagier hat, werden der Anwendung von Magie außerhalb des Kampfes nur noch durch die eigene Vorstellungskraft Grenzen gesetzt. Tatsächlich wird diese Freiheit aber von vielen auch als Beliebigkeit wahrgenommen, woran sich dann auch wieder Leute stören.

Ansonsten war DnD schon immer viel mit Kämpfen verbunden, aber die Sachen ab 3.x fokussieren da immer mehr drauf, und die Encounterisierung und Balancing der Herausforderungen im Abenteuerdesign motiviert nicht unbedingt dazu, kreative Alternativlösungen zu suchen, weil rein stürmen + drauf hauen üblicherweise funktioniert.

nobody@home:

--- Zitat von: Crimson King am  9.02.2021 | 11:50 ---Ansonsten war DnD schon immer viel mit Kämpfen verbunden, aber die Sachen ab 3.x fokussieren da immer mehr drauf, und die Encounterisierung und Balancing der Herausforderungen im Abenteuerdesign motiviert nicht unbedingt dazu, kreative Alternativlösungen passende Zaubersprüche zum Umgehen des Kampfsystems zu suchen, weil rein stürmen + drauf hauen üblicherweise funktioniert.

--- Ende Zitat ---

Fixed that for you. ;)

Oberkampf:
Magie außerhalb des Kampfes:

Gerade dafür kann man die 5er und 6er bei den Icons nutzen. Ein Spieler vermisst einen nützlichen Zauber aus den üblichen D&D-Editionen oder hat eine Idee, wie damit ein Hindernis umgangen werden könnte? Naja, die Ikons haben Zugang zu der notwendigen Magie und können sie in verschiedenen Formen (Schriftrollen, Einmalgegenstände, Gefallen übernatürlicher Verbündeter etc.) weitergeben.

Althalus:

--- Zitat von: Lasercleric am  9.02.2021 | 11:26 ---Ist nicht 5E auch sehr auf Kampf gemünzt?
--- Ende Zitat ---
Sicher, aber welches heroisches RPG ist das grundsätzlich nicht? Wenn ich mir aber ansehe, welche Möglichkeiten ich in 5e habe, einen Char zu bauen, der seine Stärken eher außerhalb oder am Rand des Kampfes hat, sind die doch deutlich größer.
Fantasy AGE wäre noch einen Ticken mehr, aber da ist mir zu wenig Material vorhanden (ja, ich bin im Moment einfach zu faul, alles selber zu basteln).


--- Zitat ---Sobald man einen Ritualmagier hat, werden der Anwendung von Magie außerhalb des Kampfes nur noch durch die eigene Vorstellungskraft Grenzen gesetzt. Tatsächlich wird diese Freiheit aber von vielen auch als Beliebigkeit wahrgenommen, woran sich dann auch wieder Leute stören.
--- Ende Zitat ---
Hätten wie sogar zwei - aber beide Spieler sind nicht unbedingt besonders kreativ, wenn es darum geht, sich was in die Richtung auszudenken. Für die sind sehr klar formulierte Zaubersprüche deutlich nützlicher.


--- Zitat --- Balancing der Herausforderungen
--- Ende Zitat ---
Darauf fäkaliere ich sowieso.  ;) Aber ich mach auch keine Dungeons - wenn sich im Weiler X der Kult Y niedergelassen hat, dann hat der da eben auch hochstufige Wächter. Und da kann die Sturmtaktik auch einen One-Hit zur Folge haben.  >;D DA waren die Iconrolls auf einmal wichtig - zum Abhauen.  ;D

Das Grundproblem ist, dass ich keinen Mehrwert aus 13th Age bekomme. Es kann faktisch nichts, was 5e nicht auch kann, dafür hat die 5e in Sachen Material und Möglichkeiten deutlich die Nase vorn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln