Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Small Talk

<< < (402/405) > >>

Mr. Ohnesorge:
Man, jetzt will ich mir Bücher doch kaufen. Danke!. ;D

Radulf St. Germain:

--- Zitat von: Lasercleric am 23.07.2025 | 07:40 ---Die Icon-Regeln sind nur wenig verändert, aber deutlich besser ausformuliert und mit einer Vielzahl an Beispielen erläutert. Für viele Spieler war die Verwendung der Relationships zu offen gehalten und hier gibt das Regelwerk nun vor, wie man sie konkret einsetzen kann. Mechanisch ändert sich im Wesentlichen nur, dass man erst nach dem Einsatz der Relationship würfelt, ob es zu einer Komplikation kommt.
Auch das Encounter-Building ist überholt und liefert nun anspruchsvolle, aber eben ausbalancierte Herausforderungen für gamistische und cinematische Kampfbegegnung.

--- Ende Zitat ---

OK, unterm Strich klingt das doch besser.

Duck:

--- Zitat von: Duck am 11.10.2024 | 13:51 ---Ich weiß nicht, ob das hier schon mal jemand gespostet hat, aber ich finde die Idee total clever, einen großen Escalation Die mit einem Fotowürfel zu basteln. Ich werde das demnächst mal ausprobieren.

Vault of the 13th Age - Escalation Die Inserts for Use with a Photo Cube

--- Ende Zitat ---

Kurzes Update zum Photo Cube als Escalation Die: Der macht auf jeden Fall richtig Eindruck am Spieltisch. Allerdings ist er mir mit ca. 9 cm Kantenlänge fast ein bisschen zu groß, und beim Transport muss man etwas vorsichtig sein, da die Konstruktion nicht die stabilste ist. Ich habe mir inzwischen bei Ebay einen Holzwürfel mit 5 cm Kantenlänge gekauft und werde in Zukunft wahrscheinlich eher diesen verwenden.

Duck:
Die PDFs der zweiten Edition sind inzwischen final und die Bücher im Druck. Wer nicht am Kickstarter teilgenommen hat, kann das Heroes' Handbook und den Gamemaster's Guide mittlerweile auch im Pelgrane-Shop kaufen.

Mein Eindruck nach zwei Testrunden: Die Überarbeitung der Klassen finde ich im Großen und Ganzen gelungen (bis auf die Utility-Spells des Wizard, die immer noch so ein komisches Mittelding aus dem stark verregelten Kampf-Minispiel und dem eher losen, freien Spiel abseits davon sind). Auch das Layout der Bücher gefällt mir etwas besser als in der 1E und die Zahl der Illustrationen wurde deutlich erhöht, was insbesondere dem Monster-Kapitel zugute kommt (auch wenn der Stil der Bilder nicht immer einheitlich ist). Generell bleibt sich 13th Age aber treu. Wer die 1E mochte, wird hier ein gelungenes Update vorfinden, das man mitnehmen kann, aber nicht muss. Wer hingegen schon mit den bisherigen 13th-Age-Produkten nichts anfangen konnte, den wird auch die 2E vermutlich nicht überzeugen.

Thandbar:
Danke fürs Update! Ich hätte die Veröffentlichung glatt verschlafen!
Denkst Du, dass sich der Split auf zwei Bücher gelohnt hat? Preislich finde ich den Sprung schon ganz schön happig, wenn man es mit der ersten Edition vergleicht.

Weißt Du, was die Bücher für eine Bindung haben? Mein Buch der 1. Edition hat eine Leimbindung, die sehr schnell an einer Stelle auseinanderzureißen begann. Für so eine Qualität würde ich nicht unbedingt das Doppelte hinblättern wollen, wenngleich ich Deine Zusammenfassung sehr reizvoll finde und die Wizard Utilities mich jetzt auch nicht abschrecken!  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln