Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Ungewöhnliche / untypische Pantheons / Göttern / etc.
Grubending:
Ich habe mal zwei Götter konstruiert, die sich im Kampf zerschlagen haben, woraufhin die Teilaspekte ihrer Persönlichkeiten Eigenleben entwickelten und ihrerseits dann zu den den Sterblichen bekannten Göttern wurden.
Tarin:
Ich mochte ja Crom und sein Pantheon in der Variante Howards. Ein eifersüchtiger und streitsüchtiger, selbstgerechter Haufen, den man am besten einfach in Ruhe lässt, auch wenn man seine Macht anerkennt.
Belchion:
Es gab das Projekt Petty Gods, bei dem auch seltene und ungewöhnliche Götter gesammelt werden sollten. Vielleicht ist da ja etwas dabei?
Bad Horse:
--- Zitat von: Tarin am 21.06.2012 | 18:56 ---Ich mochte ja Crom und sein Pantheon in der Variante Howards. Ein eifersüchtiger und streitsüchtiger, selbstgerechter Haufen, den man am besten einfach in Ruhe lässt, auch wenn man seine Macht anerkennt.
--- Ende Zitat ---
Aber da bist du wieder bei den griechischen und römischen Göttern. ;)
Ansonsten kannst du ja mal überlegen, was bei dir auf der Welt so als Schöpfungmythos herumgeistert. Oder du baust eine Konkurrenz zwischen alten und neuen Göttern auf (wie in Game of Thrones).
Häufig sind die Götter ja auch ein Spiegel der Kultur, die sie verehrt.
Selganor [n/a]:
Das Pantheon von "Caern" (dem Setting in dem Murder at Avedon Hill spielt) ist auch recht interessant.
Die Verteilungen sind zwar recht klassisch, aber der Gottstatus der Goetter (bzw. der "regelmaessige" Wechsel) ist so schon recht nett...
Mehr dazu unter http://www.pgholyfield.com/maah/the-world/the-children-of-az bzw. im dort auch verlinkten Artikel zu den Constraints (Am Ende der Children Seite).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln