Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Die beste Stadbeschreibung?
carthoz:
Cadwallon - The Free City ist ein Rollenspiel in der gleichnamigen Stadt und bietet auf etwa 100 Seiten Setting (sowie auch noch einzelne Segmente in den späteren Kapiteln wie NSCs und Gildenvorstellungen). Insgesamt reich und wunderschön bebildert und ausreichend ungewöhnlich.
D. M_Athair:
Ryoko Owari Toshi, das in der Box City of Lies präsentiert wird, gehört für mich zu den besten Stadtbeschreibungen, die ich so kenne. Ist halt auf das Fantasy-Japan von Legend of the Five Rings ausgelegt. Den Asien-Teil zu überschreiben dürfte aber nicht das große Problem sein.
Verschiedene Machtgruppen, von den Mächtigen tolerierter (illegaler) Opiumhandel, Korruption, Law & Order, finstere Geheimnisse, ... kurz: alles, was man von einer Stadt erwartet, die den Spitznamen City of Lies trägt - in einem Setting in dem Ehre wichtiger ist als das Leben.
Weitere Infos.
alexandro:
Wiener Blut (Wien bei Nacht) für Vampire: die Maskerade. Wunderbar geschrieben, fängt die Stimmung der Stadt gut ein. Und: liefert Plothooks für jede Art von Kampagne, egal ob man einen 1000 Jahre alten Vampirahnen oder ein frisch geschaffenes "Küken" spielt gibt es genug Sachen, die man angehen kann (und die mächtigen NSCs kommen den Frischlingen nicht ins Gehege, weil sie eben mit anderen Sachen befasst sind). So muss das aussehen.
Cadwallon finde ich von der Idee total super (und die Illus sind inspirierend), leider ist das Buch sehr schlecht organisiert und die Beschreibungen der einzelnen Orte in der Stadt liefern zu wenig Abenteueransätze (im Verhältnis "Schwafel-Fluff zu Abenteuer-Fluff" erreicht das Buch fast schon Degenesis-Verhältnisse).
Famulant:
Ich sekundiere mal bei Vornheim und Lormir und werfe noch Strayhold aus dem MERS-Abenteuerband "Die Gesetzlosen von Dor Rhunen" in den Ring.
Vornheim hat für mich die größte Praxistauglichkeit im tatsächlichen Spiel und liefert ein unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis.
Lormir hat bei mir einen kleinen Nostalgiebonus, hat aber auch objektiv in paar nette Features (die separate Auflistung Häuser entlang der Strassenzüge, die man beim Betreten der Stadt als erstes sieht). Ein paar Grundrisse sind ziemlich Banane aber grundsätzlich hat man zu jedem Haus eine Legende über die Bewohner. Sehr sandboxig und manchmal etwas schrullig - von den alten Adramil-Sachen aber eines mit überraschend hohem Spielwert.
Strayold/Freistadt passt eigentlich gar nicht zu Mittelerde, bietet aber hochwertige Ausstattung (herausnehmbare Farbkarte, detailliert gestaltete Karte der Magierburg) und hat alles zu bieten, was ein archetypisches Schurkennest so beinhalten sollte: Böse Magier, Söldner, Assassinen, Diebes- und Bettlergilde, Bordelle, Hehlermärkte usw.
Mir ist bis heute nicht klar, wieso "Die Gesetzlosen von Dor Rhunen" als Abenteuerband und nicht als Schauplatz deklariert worden ist, denn die Stadtbeschreibung macht den Großteil des Moduls aus.
LuMi:
Überall lese ich über Vornheim und wie toll es ist. Leider muss ich zugeben, dass ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was es eigentlich ist und wie ich es benutze.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln