Autor Thema: [Hollowpoint] Auflösung der Ergebnisse  (Gelesen 918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
[Hollowpoint] Auflösung der Ergebnisse
« am: 1.08.2012 | 17:07 »
Hi Leute,

ich hab neulich Hollowpoint erstanden und bin auch hin und weg. Allerdings hänge ich bei den Seiten 44+45 fest.

Ich versteh das System nicht und ganz besonders das Beispiel. Wer kämpft im Beispiel gegen wen und wer ist wer? Ok, Last Samurai und Shadowfoot hauen auf den Nice Old Man ein.
Aber was ist mit 6x3 des Samurai? Es werden nur Shadowfoots genannt.

Kann irgendjemand hier für einen gefühlt Grenzdebilen diesen Teil des Systems kurz und klar erklären, denn ich verstehe nur Bahnhof.

Boni

  • Gast
Re: [Hollowpoint] Auflösung der Ergebnisse
« Antwort #1 am: 1.08.2012 | 17:58 »
Last Samurai ist der Ref (6x3, 4x6, 2x5).

Nice Old Man (keine Sets) und Shadowfoot (2x6, 2x5) sind Spieler.

Last Samurai hat die ersten beiden Aktionen (6x3 und 4x6), die beide den NOM treffen, da dieser keine Sets hat. Dadurch erhält NOM zwei Stage Effects (Hesitand und Babbling, da Terror benutzt wird) und ist raus aus dem Konflikt. Die dritte Aktion hat Shadowfoot mit 2x6. Die aktion trifft den Last Samurai und zerstört sein letztes Set (also das 2x5). Damit bleibt noch Shadowfoots 2x5 übrig, die wiederum Last Samurai trifft. Da Last Samurai keine Sets mehr hat, bekommt er seinen ersten Stage Efect - Shot, da Kill eingesetzt wird.

Ich habs auch erst nicht verstanden, bis ich den Punkt zwischen Shadowfoots Sets und dem Satz "6x3 goes first..." gesehen habe  ;)
« Letzte Änderung: 2.08.2012 | 09:21 von Boni »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: [Hollowpoint] Auflösung der Ergebnisse
« Antwort #2 am: 2.08.2012 | 02:14 »
Ah danke!

Das Spiel sieht super aus, aber dieses Beispiel hätte gerne etwas deutlicher sein können.