Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Traveller Was braucht man zum Start
			Der Nârr:
			
			Ich fand die Hintergrundinformationen in GURPS Rim of Fire The Solomani Rim Sourcebook sehr brauchbar. Darin gibt es auch eine geschichtliche Abhandlung über den ersten Kontakt der Terraner mit dem Vilani Imperium usw. Einen weiteren großen Teil macht natürlich die Beschreibung der Sektoren aus. Auch Megacorporations der Gegend sind beschrieben und ein paar Minor Aliens. Ich weiß nicht, was es von MgT zum Solomani Rim gibt, aber das Gurps-Buch fand ich schon sehr gut und meiner Meinung nach ist es unbedingt einen Blick wert, wenn man sich für das Verhältnis Solomani Rim - Imperium interessiert.
		
			Mamenchi:
			
			eigentlich schon extrem doof, daß man wegen Hintergrundinfos GURPS Bücher kaufen muss, wenn man Traveller Originalregeln spielen will
		
			Traveller:
			
			naja, so extrem ist es ja nicht. Die sehr guten GURPS-Bücher geben einen Sack voll Hintergrundwissen. Die "Arbeit" Planeten und Systeme auszubauen und Abenteuer dort stattfinden zu lassen nehmen sie einem auch nicht besser ab als die existierenden Produkte von Mongoos und uns. 
Nicht alles bei GURPS Traveller wird auch als Canon anerkannt, man KANN es als gegeben akzeptieren, muss es aber nicht.
Man merkt mMn im Spiel sehr schnell, dass die "große Geschichte" nur eine Zweitrangige Rolle spielt (ist halt echt weit weg, man wird wahrscheinlich NIE hinkommen) während der Ärger vor Ort das Charakterleben dauernd beeinflusst. Ich empfehle sogar zu Beginn des Traveller spielens gerne den überschaubar großen Reft-Sektor - in dem Spieler und SL nicht so schnell den Überblick verlieren können.
		
			Slayn:
			
			
--- Zitat von: Traveller am 19.11.2013 | 11:52 ---naja, so extrem ist es ja nicht. Die sehr guten GURPS-Bücher geben einen Sack voll Hintergrundwissen. Die "Arbeit" Planeten und Systeme auszubauen und Abenteuer dort stattfinden zu lassen nehmen sie einem auch nicht besser ab als die existierenden Produkte von Mongoos und uns. 
Nicht alles bei GURPS Traveller wird auch als Canon anerkannt, man KANN es als gegeben akzeptieren, muss es aber nicht.
Man merkt mMn im Spiel sehr schnell, dass die "große Geschichte" nur eine Zweitrangige Rolle spielt (ist halt echt weit weg, man wird wahrscheinlich NIE hinkommen) während der Ärger vor Ort das Charakterleben dauernd beeinflusst. Ich empfehle sogar zu Beginn des Traveller spielens gerne den überschaubar großen Reft-Sektor - in dem Spieler und SL nicht so schnell den Überblick verlieren können.
--- Ende Zitat ---
Hast du dir eigentlich mal Aramis angesehen?
		
			Traveller:
			
			Natürlich. Ich erfreue mich an beiden Inkarnationen - wobei die Unterschiede nicht riesig sind.
Sicherlich gibt es zu meiner Aussage auch Ausnahmen - z.B. die "Abenteuerreihe", die zum Virus führt -, es sind aber Ausnahmen und nicht die Regel - ich wage zu behaupten, dass der ganz große Rahmen für die meisten Abenteuer und Gruppen nur eine sehr begrenzte Rolle spielt.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln