Autor Thema: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0  (Gelesen 9154 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nerevar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 91
  • Username: Nerevar
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #25 am: 1.09.2012 | 12:42 »
Problem ist halt: Wenn die Fans bei einem kleinen Hauch zu 50% abgesprungen sind, könnte man sich einem ernsthaft frischen Wind wahrscheinlich gar nicht mehr auf die Fangemeinde verlassen. Was schade ist, aber halt gewisse ökonomische Schritte mutig macht.

Zwischen Changeling the dreaming und Changeling the lost gibt es auch erhebliche Unterschiede, dennoch kam the Lost gut an.  :)

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #26 am: 1.09.2012 | 13:12 »
Aber waren das auch alles frühere Changeling: The Dreaming Fans?

Viele haben damals gesagt, CtD ist viel zu fröhlich und passt nicht in die WoD. CtL hingegen ist extrem düster. Das passt sehr gut in die WoD, aber ist ähnlich wie WtO eine ganze Zacke düsterer und deprimierender als VtM/VtR.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Enlil

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #27 am: 1.09.2012 | 14:50 »
Was Dich stört ist (vermute ich mal) der Fluff und der wenig konsequente Schnitt zwisch VtM und VtR. Auch die Orga der Vampirgesellschaft gefällt mir bei Requiem erheblich besser als der Camarilla-Sabbat Konflikt.

Richtig, du vermutest mal. Denn diese Vermutung ist (bis auf den wenig konsequenten Schnitt) falsch und sogar ziemlich großer Quatsch ;)

Was micht schon immer störte sind die Regeln. Ich finde die alten besser und funktionaler (oh Sakrileg jaja ich weiß, elitäre Forumiten haben schon seitenweise "belegt", dass die alten WoD-Regeln natürlich völlig objektiv nicht anwendbar sind blabla, brauchen wir nicht mehr drauf eingehen) mit genau so vielen Fehlern und Schwächen, wie so gut wie jedes andere System, das ich kenne. Da ich prinzipiell keine Maskerade, sondern Dark Ages spiele war der Konflikt irgendwelcher ominöser und meiner Meinung nach ziemlich lächerlicher "Sekten" auch nie ein "feature" der alten WoD für mich. Und die Wege sind den Bünden meiner Meinung nach meilenweit überlegen.

In der Tat fand ich den Ansatz von Requiem, mit den Bünden weg vom Kainsymthos zu gehen und das Baukastenprinzip recht reizvoll, gerade deshalb hat mich gestört, dass sie noch so viele Altlasten aus der WoD1 mit rüber genommen haben. Völlig unverständlich und unnötig für mich. Das, in Verbindung mit den für mich nicht sehr schönen Regeln (potestas zum Beispiel) hat mich dann nie gereizt, es über ein paar Testrunden hinaus zu spielen.

Aber ist doch schön, dass wir alle nicht gleichgeschaltet sind  ~;D

Zitat
Okay, aber da hat jeder seine Meinung. Mir jedenfalls reicht eine 2nd Edition von VtR. Insbesondere da ich bei einer neuen WoD meine 8-Jahres Chronik einstampfen kann. Und darauf habe ich ehrlich gesagt keinerlei Bock.

Und das werde ich nie verstehen. Warum sollte man etwas laufendes Einstampfen müssen, weil etwas Neues rauskommt? Warum nicht Beides? Ist das eine seltsam starke Form der Verlagstreue oder einfach nicht genug Zeit für Beides? Selbst bei Letzterem kann man sich doch dafür entscheiden, das alte, was einem besser gefiel, weiterzuspielen? Wer sollte dich hindern?

Ich kann allerdings verstehen, dass man quasi eine neue Edition eher begrüßt als was ganz Neues, wenn einem Requiem einfach schon sehr gut gefällt. Bedeutet natürlich mehr Stoff und vielleicht ein paar optionale Änderungen für das Laufende.
« Letzte Änderung: 1.09.2012 | 14:55 von Enlil »

Offline WitzeClown

  • nicht-newtonsche Flüssigkeit
  • Adventurer
  • ****
  • Be water, my friend!
  • Beiträge: 589
  • Username: WitzeClown
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #28 am: 1.09.2012 | 15:23 »
Warum sollten sie etwas sagen, was offensichtlich falsch ist? Die Regeln sind robust,[...]
Das einzige was sehr robust ist, sind die Würfelmechanismen aus dem blauen Core Regelwerk für die NWoD. Das Grundregelwerk des neuen Vampires ist über weite Strecken totaler Murks.

- Disziplinskräfte sind innerhalb der einzelnen Progressionen oft nicht sinnvoll geordnet + manche Diziplinen sind lachhaft schwach (Vigor) andere grotesk mächtige (Dominate) + schwache Kräfte haben oft Blutkosten deutliche stärkere immer mal wieder garkeine

- Blutsband wird im Fluff als sehr mächtige zwischenmenschliche Anziehung beschrieben, wirkt sich dann aber regeltechnisch nur als schwacher  bis mittelmäßiger Würfelbonus aus.

- Predator's Taint kriegt eine kurze Beschreibung + Tabelle für Modifikatoren direkt gefolgt von dem Hinweis man soll die Regel nicht immer anwenden, weil sie sonst nicht funtioniert.

- Bloodpotency ist zwar kaufbar, auf den ersten 3 Leveln aber extrem schwach im Vergleich zum Preis. Dafür kriegt man am oberen Ende der Skala (das dank explodierender XP Kosten in den meisten Fällen NSCs vorbehalten ist) kriegt man dafür BOni um Boni in den Arsch geblasen.

- Die XP Werte die im Grundregelwerk für Vampire verschiedener Altersklassen zu finden sind, werden reihenweise durch Beispiel NSCs ad absurdum geführt.

Und so weiter. Erzähl also keinen Quatsch vom "soliden VtR Regelwerk". ::)


Zu der Sache mit der dritten WoD. DIe müsste es ja noch nicht mal sein. Aufg das NWoD Core Gerüst lässt sich ja aufbauen. Aber bitte nicht so einen Schlamperei wie das VtR Buch. *grusel*

Enlil

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #29 am: 1.09.2012 | 15:49 »
Auch wenn ich die Requiem-Regeln auch nicht mag, wie gesagt...den gleichen Verriss hört und liest man doch immer wieder, wenn es um alte und neue Systeme geht, gerade in Foren wie diesen. Das ihr Elitaristen aber auch immer und immer wieder Fass mit den "objektiv" dysfunktionalen Regeln und Systemen aufmachen müsst  ::)

andererseits hätte man ja sonst auch nichts mehr zu meckern, oder wie  ~;D

Offline WitzeClown

  • nicht-newtonsche Flüssigkeit
  • Adventurer
  • ****
  • Be water, my friend!
  • Beiträge: 589
  • Username: WitzeClown
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #30 am: 1.09.2012 | 16:29 »
Auch wenn ich die Requiem-Regeln auch nicht mag, wie gesagt...den gleichen Verriss hört und liest man doch immer wieder, wenn es um alte und neue Systeme geht, gerade in Foren wie diesen. Das ihr Elitaristen aber auch immer und immer wieder Fass mit den "objektiv" dysfunktionalen Regeln und Systemen aufmachen müsst  ::)

Wenn es für dich zu anstrengend ist deinen Kopf einzuschalten um Regeln und deren Wirkung in der Spielpraxis einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, dann ist das in Ordnung.
Nur tu' dann bitte nicht so, als ob du mit Leuten die sich diese Mühe gemacht haben auf Augenhöhe diskutieren könntest.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #31 am: 1.09.2012 | 17:26 »
Einzige Ausnahme: Ich würde eine WoD3 gutheißen, wenn sie rabiat anders wäre. Und dann wäre es wahrscheinlich nicht mehr so richtig WoD und würde die Fanbasis noch mal aufspalten und ... neee. Ich verbuch das lieber in meinem Kopf unter "persönliches Mimimi".
Ich mimimime mal mit und merke an das ich auch eine WoD3 gut finden würde.
[Oder auch nur ein rabiat anderes Vampirspiel]
Wobei ich glaube das es eher am Chuzpe von OPP, und vielleicht dem können eben dieser, scheitert als an den Fans. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #32 am: 1.09.2012 | 17:44 »
Ich bitte um einen anderen Umgangston...

... und darum wieder zum Thema zurück zu finden.

Enlil

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #33 am: 1.09.2012 | 17:47 »
Wenn es für dich zu anstrengend ist deinen Kopf einzuschalten um Regeln und deren Wirkung in der Spielpraxis einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, dann ist das in Ordnung.
Nur tu' dann bitte nicht so, als ob du mit Leuten die sich diese Mühe gemacht haben auf Augenhöhe diskutieren könntest.

 ~;D

oh Gott, vertreibst du so die kleinen Kiddies, denen du die Lollis klaust? Meinst du diesen Dünnschiss ernst?

"auf Augenhöhe diskutieren" ich krieg mich nich mehr. Bitte, hau noch son Spruch raus, ich kann dich beinahe ernst nehmen. ;D

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #34 am: 1.09.2012 | 17:49 »
War ja zu vermuten, dass das noch ein entsprechende Antwort gibt und meine Bitte ungehört bleibt ... damit schließe ich mein Thema hier erstmal.

Samael

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #35 am: 2.09.2012 | 20:01 »
Ich bitte um einen anderen Umgangston...

Ich auch. Enlil und Witzeclown, bitte ruft euch die Hausordnung ins Gedächtnis. Persönliche Anfeindungen bitte in die PN verlegen oder ganz sein lassen.

Der Thread ist hiermit wieder geöffnet, bitte benehmt euch.

- Samael

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #36 am: 4.09.2012 | 19:05 »
Das, in Verbindung mit den für mich nicht sehr schönen Regeln (potestas zum Beispiel) hat mich dann nie gereizt, es über ein paar Testrunden hinaus zu spielen.

Ich finde Blood Potency erheblich unproblematischer als Generation. Wollte man früher den Nachkommen einer der richtig coolen NSC spielen, war man gezwungen, unglaublich viele Punkte in Generation zu versenken. Jetzt kann man einfach der Nachkomme sein und hat trotzdem nur Blood Potency 1. Das hat erzählerische Vorteile. Außerdem ist die "Autoimmunisierung" gegen Beherrschung weg. Über das Preis-Leistungsverhältnis von Blood Potency kann man allerdings geteilter Meinung sein. Aber Russell Bailey hat angedeutet, dass er für "Sexmurder: Buy This" über eine Änderung nachdenkt. Er sagt allerdings auch, dass eine höhere "Vitae pro Runde"-Rate zu häufigerem Bluthunger führen wird.

Blood Potency merkt man an, dass es noch ziemlich am Vorbild von VtM klebte.

Und das werde ich nie verstehen. Warum sollte man etwas laufendes Einstampfen müssen, weil etwas Neues rauskommt? Warum nicht Beides? Ist das eine seltsam starke Form der Verlagstreue oder einfach nicht genug Zeit für Beides? Selbst bei Letzterem kann man sich doch dafür entscheiden, das alte, was einem besser gefiel, weiterzuspielen? Wer sollte dich hindern?

Also, ich spiele gerne die neusten Editionen von Regeln, da nach meiner Erfahrung (siehe auch nWoD/VtR) die neueren Regeln einfach durchdachter und schlüssiger sind. Ich kenne niemanden, der sich für Regeln interessiert, und nach 1-2 Spielrunden VtR noch zurück zu VtM will. Durchgängige Meinung bei den Spielern, die ich kenne: VtR macht vieles richtig, was VtM ungünstig gelöst hat. Ich habe von Verkäufer meines FLGS sogar gehört, dass fast alle Maskerade-Runden bei uns am Ort die nWoD/VtR Regeln benutzen.

Ich würde also umsteigen, einfach weil frischer Wind auch mal gut tut und man die Chance hat, ein neues System und eine neue Welt mit neugierigen Augen zu entdecken. Ich hatte, bevor VtR rauskam, auch das Interesse an der drögen VtM Welt verloren. VtR hat mich in der Zwischenzeit aber nicht los gelassen. Ich spiele es inzwischen länger und begeisterter als VtM (auch wenn ich mittels dem Vampire Translation Guide an ein Requiem für eine Maskerade denke).

Das einzige was sehr robust ist, sind die Würfelmechanismen aus dem blauen Core Regelwerk für die NWoD. Das Grundregelwerk des neuen Vampires ist über weite Strecken totaler Murks.

Diese Meinung teile ich nicht. Hast Du Requiem jemals gespielt?

- Disziplinskräfte sind innerhalb der einzelnen Progressionen oft nicht sinnvoll geordnet + manche Diziplinen sind lachhaft schwach (Vigor) andere grotesk mächtige (Dominate) + schwache Kräfte haben oft Blutkosten deutliche stärkere immer mal wieder garkeine

Die Disziplinkräfte haben genau die selbe Progression wie in Maskerade. Das einzige was wirklich getauscht wurde waren Protean 2 vs Protean 3 um die Klauen des Tieres etwas weniger preiswert zu machen. Und das ist gut so.

Vigor ist eine ziemlich heftige Disziplin. Hier wird "Sexmurder: Buy This" aber trotzdem Verbesserungen bringen.

Dominate ist genauso grotesk mächtig wie bei Maskerade. Der Fluff und die Disziplinreihenfolge ist exakt gleich. Es gibt halt keine Möglichkeit mehr immun zu werden.

- Blutsband wird im Fluff als sehr mächtige zwischenmenschliche Anziehung beschrieben, wirkt sich dann aber regeltechnisch nur als schwacher  bis mittelmäßiger Würfelbonus aus.

+2 Bonuswürfel sind in der nWoD ein ziemlich mächtiger Bonus.

- Predator's Taint kriegt eine kurze Beschreibung + Tabelle für Modifikatoren direkt gefolgt von dem Hinweis man soll die Regel nicht immer anwenden, weil sie sonst nicht funtioniert.

Jep. Zustimmung. Aber hier wird "Sexmurder: Buy This" Abhilfe schaffen. Das Rusell schon angekündigt.

- Bloodpotency ist zwar kaufbar, auf den ersten 3 Leveln aber extrem schwach im Vergleich zum Preis. Dafür kriegt man am oberen Ende der Skala (das dank explodierender XP Kosten in den meisten Fällen NSCs vorbehalten ist) kriegt man dafür BOni um Boni in den Arsch geblasen.

Blood Potency funktioniert genauso wie Generation in Maskerade. Genau die gleiche Progression wie in der 2nd Edition. Mit dem kleinen Unterschied: ich muss keine Tradition brechen, um eine höhere Stufe zu erreichen. Und wenn ich es wirklich drauf anlege, kann ich die höheren Stufen erreichen.

Hinweis: Ich habe Blood Potency insoweit gehausregelt, als dass die Charaktere, die eine Chronik überlebt haben, automatisch einen Punkt in Blood Potency bekommen.

Und hohe Blood Potency hat ihre eigenen Nachteile. So ist zum Beispiel der Pi-Mal-Daumen Methuselah's Thirst in Requiem klar definiert.

Preislich gebe ich Dir recht: uferlos. Deswegen meine Hausregel.

- Die XP Werte die im Grundregelwerk für Vampire verschiedener Altersklassen zu finden sind, werden reihenweise durch Beispiel NSCs ad absurdum geführt.

Naja... die New Orleans NSC sind tatsächlich viel zu mächtig. In World of Darkness: Chicago ist das Machtniveau erträglicher. Genauso in den Covenant Books.

Und so weiter. Erzähl also keinen Quatsch vom "soliden VtR Regelwerk". ::)

Ist kein Quatsch. Die Grundlage ist solider als alles was Maskerade in den letzten 20 Jahren geliefert hat. Und ich habe VtM 2nd, VtM Rev, VtDA, DAV, VAV und VtR geleitet und gespielt.

Für mich bleiben die Vorteile:
- Schnellere Kämpfe
- Klare Regeln
- Kein vorgefertigter Sektenkrieg
- Neonates haben eine Chance im Setting, weil Elder irgendwann in den Torpor entsorgt werden müssen
- Vielschichtige Bündnisse
- Isolierte Städte statt allwissende Camarilla mit Justicaren und Archonten
- Kein Blutmagie System, das immer mächtigere Pfade produziert

Für mich bleiben die Nachteile:
- Kein Dark Ages Setting (bzw. nur mit hohem Aufwand aus Ancient Mysteries zu destillieren)
- Keine Tzimisce und kein Vicissitude
- Keine Lasombra


Und zum Thema: Ich freue mich auf das BoosterPack nächstes Jahr. Außerdem finde ich es super, dass Russell Bailey jetzt schon über Regeländerungen mit den Fans diskutiert!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #37 am: 4.09.2012 | 19:18 »
Zitat
"Sexmurder: Buy This"

Oh, Mann. Göttlich.
The day they started calling it by its name. ;D

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #38 am: 4.09.2012 | 20:24 »
Und zum Thema: Ich freue mich auf das BoosterPack nächstes Jahr. Außerdem finde ich es super, dass Russell Bailey jetzt schon über Regeländerungen mit den Fans diskutiert!

Na, da bin ich dir dankbar, dass nach all dem ewig langen offtopic Text doch auch noch ein Satz zum eigentlichen Thema kommt.

Ehrlich Leute, es ist nicht fair, Themen zweckzuentfremden.
Mich nervt diese uralt cWoD vs nWoD Diskussion per se... und ganz besonders ärgerlich finde ich es, wenn sie dann auch noch als Offtopic in einem Beitrag stattfindet, den ich zu einem ganz anderen Thema eröffnet habe.

Wenn ihr diese Diskussion führen wollt, dann bitte wo anders.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #39 am: 4.09.2012 | 20:36 »
Na, da bin ich dir dankbar, dass nach all dem ewig langen offtopic Text doch auch noch ein Satz zum eigentlichen Thema kommt.

Nachdem die Regeländerungen, die Russell Bailey vorschweben, auch Dinge wie körperliche Disziplinen, Blood Potency und Predator's Taint betreffen, war das gar nicht soooo off-topic. Nur ein kleines bischen. Und ja, die Diskussion bin ich an sich auch Leid.

Bin mal gespannt, ob Russell Bailey die Setting Bible, die er gerade für Sexmurder schreibt, auch veröffentlicht...

Edit: Und ich hatte erwähnt, dass es bei der WoD 2.0 nicht um Metaplot, sondern um einen festeren Hintergrund geht? Laut Russell wird Sexmurder: Buy This neben den Regeln auch eine Setting für eine Chronik enthalten. Ich glaube, hier wird mehr zusammengefasst, was bereits veröffentlicht wurde als das der Keim eines neuen Metaplots gelegt wird. Wenigstens bei Vampire geistern die Strix seit Requiem for Rome/Fall of the Camarilla durch die Bücher.
« Letzte Änderung: 4.09.2012 | 20:44 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #40 am: 4.09.2012 | 20:59 »
Ich finde Blood Potency erheblich unproblematischer als Generation. Wollte man früher den Nachkommen einer der richtig coolen NSC spielen, war man gezwungen, unglaublich viele Punkte in Generation zu versenken. Jetzt kann man einfach der Nachkomme sein und hat trotzdem nur Blood Potency 1. Das hat erzählerische Vorteile. Außerdem ist die "Autoimmunisierung" gegen Beherrschung weg. Über das Preis-Leistungsverhältnis von Blood Potency kann man allerdings geteilter Meinung sein. Aber Russell Bailey hat angedeutet, dass er für "Sexmurder: Buy This" über eine Änderung nachdenkt. Er sagt allerdings auch, dass eine höhere "Vitae pro Runde"-Rate zu häufigerem Bluthunger führen wird.

"Sexmurder: Buy This"??? klär mich bitte auf

"Autoimmunisierung" gegen Beherrschung weg? meinst Du damit,man kann keinen mit niedriger gen beherrschen?




Ich würde also umsteigen, einfach weil frischer Wind auch mal gut tut und man die Chance hat, ein neues System und eine neue Welt mit neugierigen Augen zu entdecken. Ich hatte, bevor VtR rauskam, auch das Interesse an der drögen VtM Welt verloren. VtR hat mich in der Zwischenzeit aber nicht los gelassen. Ich spiele es inzwischen länger und begeisterter als VtM (auch wenn ich mittels dem Vampire Translation Guide an ein Requiem für eine Maskerade denke).
den Giude hätte ich gerne wenn du hast, bitte bitte

ich weiß was du meinst

aber ich z.b. bevorzuge altbewertes


Blood Potency funktioniert genauso wie Generation in Maskerade. Genau die gleiche Progression wie in der 2nd Edition. Mit dem kleinen Unterschied: ich muss keine Tradition brechen, um eine höhere Stufe zu erreichen. Und wenn ich es wirklich drauf anlege, kann ich die höheren Stufen erreichen.

bruch der regeln ist doch gerade der reiz, breche oder biege die regeln und zwar so, dass du damit durchkommst. das für mich  ist die kunst




Blood Potency funktioniert
Ist kein Quatsch. Die Grundlage ist solider als alles was Maskerade in den letzten 20 Jahren geliefert hat. Und ich habe VtM 2nd, VtM Rev, VtDA, DAV, VAV und VtR geleitet und gespielt.

Für mich bleiben die Vorteile:
- Schnellere Kämpfe
- Klare Regeln
- Kein vorgefertigter Sektenkrieg
- Neonates haben eine Chance im Setting, weil Elder irgendwann in den Torpor entsorgt werden müssen
- Vielschichtige Bündnisse
- Isolierte Städte statt allwissende Camarilla mit Justicaren und Archonten
- Kein Blutmagie System, das immer mächtigere Pfade produziert

Für mich bleiben die Nachteile:
- Kein Dark Ages Setting (bzw. nur mit hohem Aufwand aus Ancient Mysteries zu destillieren)
- Keine Tzimisce und kein Vicissitude
- Keine Lasombra

als ich sehe etwas andres

ich bekomme ein "zweites" system für das gleiche setting- mir sind die unterschiede schon bewußt, ich dies aber gobal gesehen zu wenig, WOD neu und alt sind sich viel näher ,als z.b. midgard und harnmasteroder andere systeme

führer habe alles von einem system gesammelt

die WOD alt hatte ich fast komplett -ich denke Du weißt selber wieviele bücher dies sind/waren-, heute hätte ich keinen lust mehr nochmals so viel bücher zu kaufen, das geld kann ich besser nutzen -für meine tochter

mich entscheidend ist aber, es benötigt jahre, um einen charakter spielerrich zu entwickeln

klar ich kann immer char auf dem reizbrett entwickeln -auch gute und durchdachte, dies aber nichts im gegensatz zu erspielten chars

z.b.meine midgardchars der SR-Chars konnte ich durch die Ed. weiterführen, einen anpassung war möglich

fairerweise, muss ich zugeben, dass mir die nWod nicht so geläufig ist wie die alte, 6 jahre ohne zocken

zum sektenkrieg, hatten wir in vielen setting überhaupt nicht

- Neonates haben eine Chance im Setting, weil Elder irgendwann in den Torpor entsorgt werden müssen
also ich spiele lieber königsmord, weil dies heißt auch im umkehrschluss mein char wird auch entsorgt  

und der horror im spiel ist doch gerade du hast keine chance nutzte sie, warten kann jeder

- Isolierte Städte statt allwissende Camarilla mit Justicaren und Archonten
halte ich  spielweltlich nicht für möglich wie mir bekannt ist auch in der nWOD z.b.vampire nicht wirklich bekannt, also würde es zu überlebensstrategie gehören, dass irgendwas hat um im notfall was unternehmen zu können, spicht in einer stadt läuft die sch.... über


allwissend würde ich die camarilla sicher nicht bezeichnen, oder so sehe ich sie nicht  

- Kein Blutmagie System, das immer mächtigere Pfade produziert
zu 100% richtig


ich denke es sollte nicht um besser oder schlechter geben (nWOD vs aWOD)

jeder sollte  spielen wie und was er will, der spielspaß ist das wichtigste

aus meiner erfahrung folgendes,  ein schlechtes system mit guten SL und spieler ist weit aus besser als  gutes system mit schlechten SL und spieler

ja selbt DSA kann da spaß machen- ich habe mich als ungläubiger davon  überzeugen lassen  

mit Murder als SL würde er mir sicherlich die nWOD auch näher bringen
« Letzte Änderung: 4.09.2012 | 21:02 von GIGiovanni »

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #41 am: 4.09.2012 | 21:08 »
ich denke es sollte nicht um besser oder schlechter geben (nWOD vs aWOD)

Richtig, es geht um nWoD Sandboxing in Kombinantion mit Meta-Plot. Und das hat nichts mit dem zu tun, was du geschrieben hast.

Da meine Appelle offensichtlich nichts nützen, geb' ich auf... :(
... und verabschiede mich an dieser Stelle und aus diesem Beitrag.

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #42 am: 4.09.2012 | 21:14 »
dann mal einen andere frage für was braucht man einen megaplot?

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #43 am: 4.09.2012 | 22:08 »
Äh, weil man Bock drauf hat? Wozu braucht man Pfannkuchen?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #44 am: 4.09.2012 | 22:17 »
dann mal einen andere frage für was braucht man einen megaplot?
Da Du die oWoD so verteidigst, Frag ich mal zurück: Hast Du den Metaplot in der Alten nie benutzt?
Oder anders: Dir ist bewusst was damit gemeint ist?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #45 am: 4.09.2012 | 22:48 »
Äh, weil man Bock drauf hat? Wozu braucht man Pfannkuchen?

Das frage ich mich auch immer. Wer isst das Zeug?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #46 am: 4.09.2012 | 23:17 »
Da Du die oWoD so verteidigst, Frag ich mal zurück: Hast Du den Metaplot in der Alten nie benutzt?
Oder anders: Dir ist bewusst was damit gemeint ist?



Wenn Du den Megaplot Gehenna meinst, den habe ich als SL tatsächlich nie benutzt. 

Wenn Du z.B. das Grundsetting Camarilla gegen Sabat meinst, dieses wurde von mir schon in einer Chronik benutzt.


Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #47 am: 4.09.2012 | 23:26 »
"Sexmurder: Buy This"??? klär mich bitte auf
Wenn ein Vampir einen Menschen beißt, hat der Vampir und der Mensch ein Gefühl das besser ist als Sex.
Manchmal sterben Menschen wenn Vampire sie beißen und zuviel trinken, dann ist das Murder.
White Wolf / CCP / OPP hat einen nicht unbedingt zurückhaltenden oder antikapitalistischen Produktausstoß, gerade was Vampire betrifft, ob nun klassische oder neue, da heißt es: Buy This! - wie auch schon bei CDs der Toten Hosen.
Also: Sexmurder: Buy This

Zitat
"Autoimmunisierung" gegen Beherrschung weg? meinst Du damit,man kann keinen mit niedriger gen beherrschen?
Richtig. Was heißt das jeder der beherrschen will Generation bunkern muß wie andere Geld und es gegen jeden vergessen kann der seine Generation +1 hat. Eine Idee der Requiem entgegen arbeitet.

Zitat
den Giude hätte ich gerne wenn du hast, bitte bitte
Der Vampire Translation Guide kostet als PDF nur 3,99$ und das Buch nur 12,99$. Das ganze gibt es sogar als Bundle, mit V:tM, WoD und V:tR für 14,99$.

Ansonsten ist die weiter führende Diskussion um die Vor-/Nachteile von V:tM sowie V:tR wohl leicht irritierend bis vom Thread Thema weg.


Was mich hinsichtlich Sexmurder: Buy This zunächst einmal interessieren würde, wäre ob es ein vollständiges Sexmurder RPG ist oder lediglich eine große Errata zu Requiem, bei der man das Originalbuch noch braucht.
Was den Metaplotsandkasten betrifft so fände ich es nützlich wenn vielleicht unterschiedliche globale Verstrickungen vorgestellt würden, nun oder wenn man nur eine gestaltet, das die mit unterschiedlichen Bausteinen modifizierbar ist. Ohne das es zu sehr den Wiedererkennungswert verliert.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.198
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #48 am: 4.09.2012 | 23:59 »
Was mich hinsichtlich Sexmurder: Buy This zunächst einmal interessieren würde, wäre ob es ein vollständiges Sexmurder RPG ist oder lediglich eine große Errata zu Requiem, bei der man das Originalbuch noch braucht.

Nachdem es danach aussieht, dass alle Disziplinen beackert werden, der Predator's Taint komplett überarbeitet wird (so komplett, das Protean 1 in der jetzigen Form nutzlos wird), und es eine Art "Best of Requiem" werden soll und kein Word Count für Blutlinien bleibt, würde ich tippen: Kompletter Ersatz für das derzeitige VtR GRW.

Die Setting Bible enthält wohl Zeug zu allen Bündnissen usw. Deutet für mich auf ein Ersatzregelwerk hin. Insbesondere, da das God Machine Team die Kampfregeln zu überarbeiten scheint. Und zwar fundamental.

Und falls nicht: ich habe mir eh' schon vor Jahren meine Hausregeln geschneidert, in die ich übernehme was ich brauche. Dann fließen die Änderungen halt in das Dokument mit ein. Meine Spieler brauchen nämlich nur meine (deutschen) Hausregeln. [Falls jemand überlegt zu fragen: nein, die rücke ich nicht raus.]
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Metaplotsandbox 2.0
« Antwort #49 am: 5.09.2012 | 00:27 »
[Off Topic] Ihr GLAUBT gar nicht, wie geil ich das alles finde. ;D

Wo hast du die Info mit dem überarbeiteten Kampfsystem her? Gibt's da schon was zu sehen oder ein paar Konzepte?