Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

als neuer SL zum scheitern verurteilt...

<< < (4/4)

Ludovico:

--- Zitat von: Paxarion am 14.10.2003 | 11:09 ---Ich bin jetz erstmal sehr stark von meinen Leistungen und Ideen als Meister überzeugt und werd mit sicherheit nicht aus "freien Willen" das Handtuch schmeissen.

--- Ende Zitat ---

Gut! Als SL muß man von sich überzeugt sein. Man kann keine gute Geschichte erzählen, wenn man nicht selbst fest dahintersteht.


--- Zitat ---Ich werde nächste Sitzung (is eh diesen Samstag) gleich vor beginn erstmal einige Richtlinien versuchen festzusetzen, wie ich die Situation handhaben will, und mir dann mal die Meinungen dazu anhören, wobei ich meine Punkte von anfang an als unveränderlich festlegen möchte, wird zwar etwas befremdlich für die anwesenden Spieler, wenn ich mal "auf den Tisch hau", aber ich denke die brauchen das, hoff bloß meine Spieler sehen das auch ein. Ich denke am sinnvollsten wäre es wenn ich noch einige Punkte frei zur diskussion gebe, sozusagen als Psychologischer Schachzug, das sie sich nicht völlig überfahren fühlen... *grübel*

--- Ende Zitat ---

Wenn Du es mit solchen eingefahrenen Spielern zu tun hast, solltest Du lieber versuchen, Dich rein auf´s Überzeugen zu konzentrieren. Einfach zu bestimmen, kann nicht nur zur Befremdlichkeit führen, sondern sogar zu Feindseligkeit.
Sowas kann man machen, wenn man sich schon etwas als SL etabliert hat und akzeptiert wird.
Versuche doch auch eher Kompromisse zu erreichen.
Wenn sie nicht mit der Welt, die Du einführen willst, einverstanden sind, dann solltest Du ihnen auch sagen, daß es für Dich sehr schwer sein wird, eine stimmungsvolle Welt rüberzubringen, wenn Du nicht so gut über diese informiert bist wie die Spieler und einem ständig reingequatscht wird.


--- Zitat ---Außerdem haben meine Spieler dieses "ganz besondere Wissen", welches schon fast automatisch auf ihre Char´s übergeht... Was einer der Punkte war der mich noch zu meinen Spieler Zeiten unglaublich gestört hat.

--- Ende Zitat ---

Da würde ich zur Not durchgreifen. Wenn sie Spieler- und Charakterwissen vermischen und daß vielleicht sogar in unpassenden Situationen kundtun, dann könntest Du zum Beispiel folgendes tun:
Die Charaktere treffen auf ein Monster, welches sie noch nicht kennen.
Einer der Spieler kennt aber das Monsterkompendium und sagt den anderen, wie sie vorzugehen haben, um es zu bezwingen.
Für diesen Fall würde ich das Monster einfach abändern und alte Schwächen durch neue Schwächen ersetzen und die Werte ändern.

Wenn sie geheimes Wissen in der Öffentlichkeit ausplaudern, kann man zum Beispiel die NSCs entsprechend reagieren lassen.


--- Zitat ---Die Idee meinen alten SL als Co-SL einzusetzen wäre ganz interressant, soweit es Regelfragen betrifft, allerdings macht er das eh schon, und beim richtigen Meistern ist er ein zu großer Powergamer um das nicht auch in´s Spiel miteinfliessen zu lassen, und das möcht ich eigentlich nich.

--- Ende Zitat ---

An Deiner Stelle würde ich es dabei belassen.
Niemand wird Dich killen, wenn Du den alten SL mitten im Spiel nach einer Regel fragst, die Du nicht kennst.

Kaymac:
Hi Pax,

keine Bange jeder SL kennt die Situation, denn früher oder später erwischt es jeden. ;D

Trotzdem es gibt nunmal eine einfache Regel nämlich der SL macht die Welt, er stellt sie dar also sagt er auch wie sie funktioniert.
Klar, sollte man die Wünsche seiner Spieler nicht ignorieren, nur dann sollten die auch in einer zivilisierten Weise geäußert werden.
Die bockige-Blagen-Tour gibt es nicht! Basta!
Schließlich wollten sie doch das du leitest, daran würde ich sie mal erinnern und unter Freunden eine derartige Anmache ist unter aller Kanone!
Laß dich nicht verbiegen, du hast ja ohnehin als SL die meiste Arbeit, wenn sie nur zu meckern haben, soll einer von ihnen leiten und es besser machen! ;)

mkill:
@Paxarion: Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, einmal selbst das Szepter in die Hand zu nehmen. Jeder hier im Thread hat das schon geschrieben aber ich will es nochmal unterstreichen: Spielleiten ist learning by doing und bei jedem von uns war das erste Mal eine Katastrophe (naja, es gibt Naturtalente, aber die lassen wir mal weg). Bei manchen war es so schlimm, dass sie nie wieder geleitet haben! Insofern hat es dich nur halb erwischt...

Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Reaktion einiger Poster hier von wegen "Kick die Runde". Vorher hat die Runde ja auch zusammengepaßt, es wird halt nur etwas Arbeit sich an die neue Runde zu gewöhnen.

Zum alten SL: Doch, das ist ein Phänomen das ich kenne. Als SL hat man die Kontrolle, und vor allem gewöhnt man sich daran. Alteingesessene SLs werden irgendwann furchtbare Spieler! Man hat seinen eigenen Weg gefunden wie ein Abend laufen soll und will vor allem diese Macht auf keinen Fall aufgeben. An anderen Spielleitern, egal wie gut oder erfahren sie sind, nervt dann die miese Plotstruktur, die platten NPCs, das falsch austarierte Machtlevel, der fehlende Aktionsradius, die Frisur, die Art zu reden, die Socken die er anhat, einfach alles.

Wie kann man damit umgehen:
Hier sind psychologische Methoden gefragt. Mach klar, dass du jetzt spielleitest und du entscheidest. Egal was für ein netter und zurückhaltender Mensch zu sonst bist, als SL brauchst du einfach Autorität.
1. Kauf die die Bücher!
2. Lege dir einen SL-Schirm zu! (Das Teil hat keinen praktischen Nutzen, markiert aber deinen Status)
3. Trenne unbedingt Regeldiskussionen und Spielzeit! Die Spieler müssen sich erst an deinen Stil gewöhnen, und es gibt viel Diskussionsbedarf. Das darf jedoch nicht zu lasten der Athmosphäre gehen. Im Zweifelsfall lege eine Kaffeepause ein in der diskutiert werden kann, aber beende immer vorher die Szene.

Ich halte es für eine ganz schlechte Idee, den alten SL als Regelanwalt zu behalten. Du hast 10 Jahre Spielerfahrung! Das reicht locker. Führe lieber eine saubere Trennung durch und stelle ihn vor die Wahl: entweder er läßt dich machen oder es wird nichts aus seinem Wunsch, auch mal zu spielen.

Sobald du dich gegenüber dem alten SL durchgesetzt hast sollte auch der Rest der Runde fügsam werden. Bleibe auf jeden Fall bei deinen Entscheidungen. Es ist eine gute Idee eine eigene Welt zu entwickeln. Erstelle auch unbedingt neue Charaktere, und gehe jeden von ihnen vorher mit dem Spieler durch.

Noch ein Tip: Telefoniere mal mit jedem Spieler für sich alleine. Frag sie wie sie sich die neue Kampagne vorstellen. Wie sie sich die Zukunft ihres Chars vorstellen. Was sie von einem Spielleiter erwarten, was du als SL für sie tun kannst. Hat unter anderem den Vorteil, dass sie sich nicht zusammenrotten können.

Und noch ein Kommentar: Ich glaube nicht, dass einer der Spieler das tut weil er dich nicht leiden kann. Das sind unbewußte Gruppenverhaltensweisen, die so in den Menschen drin sind.

Gast:
erstmal respekt @paxarion, wenn ich das richtig verstanden habe hast du an einem Tag dir eien neue Spielwelt ausgedacht und dich aufs play vorbereitet.

Jetzt zu deinem problem:
                             1. Wäre es möglich, dass der alte Meister neidisch ist?
                             2. Spielt nicht mehr in seinem Haus, das gibt ihm wahrscheinlich die selbstsicherheit über dich zu lästern und das play zu stören
                            3. Nochmal zum Ex-meister: Überlege dir ob du noch mit ihm spielen solltest, vielleicht ist auch er der Grund warum die Spieler sich so verhalten
                            4. zu den Spielern: Erkläre ihnen deutlich jeder Meister das Spiel anders sieht und das du das nich machen musst.
                            5. am besten wäre es natürlich wenn du dir ein neues System suchst, weil solange du vom Ex Spielmateriealien ausleien musst bist du von ihm abhängig was er wahrscheilich irgendwann ausnutzt.

                           6.  Viel Glück und vergiss nich, dass Rollenspiel auch dem Merister Spass machen muss, nicht nur den Spielern.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln