Autor Thema: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser  (Gelesen 13939 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #25 am: 5.10.2003 | 22:06 »
Generell stimmt es wohl, dass sich jedenfalls die Regeln von Edition zu Edition verbessern. Wobei ich mit dem Komplexitätsgrad, den DSA4 erreicht hat, nicht unbedingt glücklich bin, insbesondere bei der Charaktererschaffung. Und das gern genommene Argument, das System sei modular, überzeugt nur teilweise: In DSA3 konnte man Sondermanöver wie Finte und Ausfall im Kampf verwenden (was ich cool fand), ohne gleich tausend Sonderfertigkeiten für teure AP kaufen zu müssen (was ich blöd finde). Andererseits kann man bei DSA4 nicht einfach alle Manöver freigeben, weil man dann erstens das Gleichgewicht beeinträchtigt (manche Charaktere haben zu Beginn schon Sonderfertigkeiten und bekommen andere billiger; ihre Professionen würden abgewertet) und in DSA4 auch einige sehr heftige SFs dazugekommen sind (Hammerschlag, Rundumschlag, Schnellladen, beidhändiger Kampf, Todesstoß, etc.), die ich nicht einfach so freigeben möchte. Ach verdammt, jetzt bin ich doch in die DSA-Diskussion eingestiegen. Egal.

Ich stimme allerdings Samaels Aussage zu:

Zitat
ein Rollenspiel besteht für mich natürlich nicht nur aus Regeln, und was Flair, Aufmachung und Setting angeht, ist es schon oft so, dass die späteren Editionen deutlich schlechter abschneiden als die Originale.

Ein gutes Beispiel ist das Star-Wars-Rpg. Die 1st Edition war eins der am liebevollsten und unterhaltsamsten geschriebenen Regelwerke, die ich je gesehen habe. Die 2nd Edition hatte zwar ein viel besseres Raum- und Fahrzeugkampfsystem, ein paar wichtige Fertigkeiten mehr und zusätzlichen Background für die New Republic, es wurden mehr Daten für Fahrzeuge, Droiden, Aliens usw. in das Grundregelwerk aufgenommen, aber die Aufmachung, der Schreibstil, die Beispieltexte, all das wirkte lieblos hingehuscht, ein Abklatsch der ersten Edition, ein erbärmlicher Versuch, mit weniger Worten und vor allem weniger Enthusiasmus das gleiche auszudrücken.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #26 am: 5.10.2003 | 22:33 »
Da lobe ich mir die MERP 2nd Edition. Regeltechnisch kam da fast nix dazu, nur ein paar Optionalregeln um noch besser das Mittelerde-Feeling zu bekommen. Ausserdem ist da der ganze Hintergrund aus der 1st Edition übernommen und mit Details erweitert worden. Neues (super) Artwork ist auch drin und die Aufmachung im Allgemeinen wurde verbessert. Regeltechnisch ist es aber eher die Edition 1.1 ;D

Ansonsten kenne ich nur die Veränderungen von AD&D zu 3.0 und 3.5 und Rolemaster. Da die beide Setting unabhängig sind, haben sich da nur Regeln geändert, und zwar von absolut Katasrophal zu gut
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Samael

  • Gast
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #27 am: 5.10.2003 | 23:06 »
@Samael: Ist dir in dem von dir zitierten Statement ein weiterer Faktor (den ich gar nicht erwaehnt hatte) aufgefallen?

Tauschboersen... Inzwischen kann jeder mit guter Netzanbindung und/oder Geduld in Tauschboersen Abenteuer (die jemand anderes eingescannt hat) runterladen und muss sie nicht mehr kaufen... Und DIE Entwicklung ist recht aktuell (sagen wir ca. seit 2000 WIRKLICH aktiv?)

Ja, richtig. Man kann schwer abschätzen wie viel Verlust Raubkopien verursachen, aber zwei Drittel bis drei Viertel Verkaufseinbußen halte ich doch für ein paar Größenordnungen zu hoch.

Gast

  • Gast
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #28 am: 6.10.2003 | 19:42 »
Ja, richtig. Man kann schwer abschätzen wie viel Verlust Raubkopien verursachen, aber zwei Drittel bis drei Viertel Verkaufseinbußen halte ich doch für ein paar Größenordnungen zu hoch.

Man muss bei hier zwischen der Verbreitung von Raubkopien und dem Verlust untescheiden - wohl fast niemand der eine Raubkopie auf seiner Festplatte liegen hat, hätte das Buch gekauft wenn es keine Tauschböresen geben würde. Man kann zB bei jmd wo 500 Rollenspielbücher als PDF auf seiner Festplatte liegen hat, mit Sicherheit davon ausgehen dass er 490 davon nie gekauft hätte...
« Letzte Änderung: 6.10.2003 | 20:03 von Gelasma »

Fanti

  • Gast
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #29 am: 7.10.2003 | 15:07 »
Ich denke zwar schon, daß neue Editionen in 90-95% der Fälle eine qualitative Steigerung gegenüber der Vorgängerversion bieten, die Frage ist nur:
"Habe ich mit der neuen Edition merkbar mehr Spaß als mit der bisherigen?"
Wenn man länger mit einer Version spielt, erkennt mit der Zeit schnell immer wiederkehrende Regellücken und Ungereimtheiten und überlegt sich eine Hausregel, mit der alle in der Gruppe leben können. Kommt dann die neue Edition stellt man dagegen häufig fest, daß gerade diese Probleme nicht gelöst wurden, dafür aber diverse andere Punkte geändert wurden, wo man es nicht für nötig hielt. Der Umstieg führt dann eher zu Frust als zu mehr Spielspaß....
Ich denke daher, jeder Wechsel auf eine neue Version sollte daher wohl überlegt sein! Ich habe häufig den Eindruck, daß ein Wechsel meist von solchen Leuten propagiert wird, die auch sonst immer z.B. die neueste Grafikkarte oder das neuste Handy haben müssen - weil ja uncool ist, das alte weiter zu nutzen. Sicherlich ist ein respektabler Grund, daß man zukünftiges Zusatzmaterial kaum, oder nur mit größeren Schwierigkeiten, mit der alten Version nutzen kann und daß es schwieriger wird, z.B. auf Cons mitzuspielen...

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #30 am: 8.10.2003 | 11:27 »
Der Wechsel ist vor allem für die Spieleverlage lebensnotwendig.

RPG System altern wie jedes andere Produkt auch.
Neue System haben neu, bessere Ideen, etwa ausführliche Fertigkeiten wie bei Runequest oder ein Charakter erschaffen ohne Würfel.

Diese neuen Ideen werden von der Szene aufgegriffen und zusammen mit den bekannten Fehlern der alten RPGs System sorgen sie dafür das sich ein altes System nicht mehr verkauft.

Ich hätte niemand geraten DSA3 zu kaufen- dafür ist das Kampfsystem ohne Hausregeln einfach zu schlecht, das selbe gilt für das Talentsystem ( weniger die 3W20 Probe, eher die Steigerungsversuche ).
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #31 am: 8.10.2003 | 13:54 »
Neu Editionen sind zu 90% besser als Ihre Vorgänger.
Aber wenn man z.B schon 40 Erweiterungen zu einem Regelsystem gekauft hat tut man sich schwer mit dem Systemwechsel.

Die alten Systeme müssen ja auch nicht schlecht sein.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #32 am: 8.10.2003 | 18:50 »
Von den Regeln her sind neue Editionen meist besser als alte: Da ist ja dann meistens schon bekannt, was die Spieler nicht mögen oder mögen, welche aktuellen Trends cool sind, usw.

Grade bei den WoD-Systemen hat sich das oft gezeigt: Die erste Edition war eine Art Testballon (Changeling mit den Bunk Cards, z.B.), dann kann eine regeltechnisch bessere zweite...

Leider finde ich aber häufig, daß das Setting mit den Editionen irgendwie ein bißchen nachlässt. Vampire ist da ein gutes Beispiel: Am Anfang gab es sehr viele Geheimnisse, die meisten Probleme gab es unter den Vamps der Camarilla, und sieben Clans waren eigentlich auch genug. Humanity war ein wichtiger, ein sehr zentraler Faktor. Und mittlerweile gibt´s Salubri antitribu...  :(
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Gast

  • Gast
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #33 am: 23.03.2004 | 00:32 »
Der Wechsel ist vor allem für die Spieleverlage lebensnotwendig.

RPG System altern wie jedes andere Produkt auch.
Neue System haben neu, bessere Ideen, etwa ausführliche Fertigkeiten wie bei Runequest oder ein Charakter erschaffen ohne Würfel.

Diese neuen Ideen werden von der Szene aufgegriffen und zusammen mit den bekannten Fehlern der alten RPGs System sorgen sie dafür das sich ein altes System nicht mehr verkauft.

Indeed my friend, indeed....

Zusammenfassend lässt sich zu diesem Thema wohl sagen, dass sich neue Editionen fast immer auf besserem Niveau befinden und deshalb Anklang finden, aber man sollte als Konsument auch so kritisch sein, nicht jeden Mist zu kaufen, weil er neu ist. Nur dadurch, dass die Masse der RSPieler auf diese Weise ihre Art von Kritik wiedergibt kann man versuchen, Verlage davon abhalten pure Geldschneiderei zu betreiben. Wer zahlt schon gerne €35,- für eine neue Charakterklasse und 6 überarbeitete Regeln???

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #34 am: 23.03.2004 | 14:31 »
@Kane Garou

Vergiss nicht, dass du in vielen Fällen sogar ein neues Cover bekommst :)
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #35 am: 23.03.2004 | 14:32 »
Und mehr bunt ;)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Gast

  • Gast
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #36 am: 24.03.2004 | 00:26 »
Uuuiii, ja, das hatte ich übersehen, jetzt erscheint alles viel klarer....
 :d

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #37 am: 24.03.2004 | 08:01 »
Ich bin da ja etwas anderer Meinung... Das hat aber nur zum Teil mit der reinen Qualität des Inhaltes neuer Editionen zu tun!
Ich war einer von denen die nahezu alle DSA-Boxen der 2ten (oder war es die 3te?) Edition besessen haben. Hat mir schon mal bessr gefallen als die erste Ausgabe, aber das war wirklich kein Kunststück. Als dann diese ganze 'Borbarad taucht wieder auf und legt alles in Schutt und Asche' Geschichte aufkam war mein erster Gedanke: 'Die Arschlöcher! Tausende von Marken investiert und die schmeißen alles um...'
Ich hab die neue Edition also insgesamt ignoriert, weil sie verlangt hätte mich vollständig neu einzudecken! Und das ist für mich auch ein Qualitätsmerkmal. Wenn ich mit meinem alten Material da stehe und alles umsonst gekauft habe ist eine neue Edition ein ziemlicher Schlag ins Gesicht...
Zugegebenermaßen trifft das in ertser Liie bei einem System zu, daß innerhalb seiner Spielwelt einen Zeitablauf plottet, aber die Unterscheidung ist für mich ein deutlicher Indikator. Daher stehe ich der 4ten Edition von GURPS solange skeptisch gegenüber bis absolut feststeht, daß ich meine alten Quellenbücher weiter verwenden kann... Sollte das nicht der Fall sein wird diese Edition zur 'Editiona non grata' und muß das Land verlassen...

Damit will ich sagen, daß die neuen Regeln gut sein mögen, aber wenn ich dafür einen Kredit aufnehmen muss um wieder eine große Sammlung an Material zu haben ist eine neue Edition eine schlechte Edition!

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #38 am: 26.03.2004 | 08:45 »
Eine neue Edition hat wenig Aussichten auf wirtschaftlichen Erfolg, wenn sie nicht Neuerungen beinhaltet, die ihren Kauf lohnenswert machen.

Wende Dich im Übrigen vetrauensvoll an die "Metaplot" Diskussions Threads.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #39 am: 26.03.2004 | 14:41 »
DSA ist in seinen Jahren der entwicklung vom dürren RPG mit Hilfe der Spieler und Fans immer dicker geworden. Das ist nicht unbedingt schlecht nur braucht man jetzt einen Computer um sich schnell einen Char zu bauen. Wir saßen hier für zwei Charaktere fünf Stunden... :(

Ansonsten ist DSA mit dem völlig neuen System auch in eine andere Richtung gewachsen. Aber Errata wird immer gebraucht. Und mehr davon. Und mehr davon... und irgendwann ist das Regelwerk so dick das man fürs optimale Spielen eine Standleitung ins Internet und 3.500 € für die ganzen Boxen braucht...

Nee danke, ich finde da einen DayToon von Dailor sehr treffend:
http://dailor.tanelorn.net/bilder/archiv/web_einfach.jpg

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #40 am: 26.03.2004 | 22:36 »
@Guardsman

Zuerst einmal: die DSA Grundbox ist voll spielbar und enthält genug Material um damit als Anfänger einige Zeit glücklich zu sein. Sie als "Schnupperbox" abzutun ist in meinen Augen ungerechtfertigt. Ausserdem kostet sie 30, nicht 40 EUR.
 

30 Euro, für wieviel?
Tragkraft, Bewegung und was war es nochmal?
die in SuH feheln, dazu Regeln für Dinge die entweder nicht kompatibel waren oder erst mit SuH kamen.
Für ein Stand Alone RPG für mich zuwenig, für Einsteiger zu kompliziert.

Zitat
Es ist schlicht Quatsch, dass Fanpro Leute über den Tisch zieht.

Ein grosser Teil der "Neuerungen" stammt aus einem Regelwerk, das nach Jahren diese Jahr in einer neuen Edition herauskommt.
GURPS,
"DSA4 wurde stark von GURPS beeinflusst" Thomas Römer, Dreieich Con.
Die SFs ähnelnm zu einem guten sehr stark denen aus dem D6D PHB.

Und nebenbei braucht man 4 Boxen, BaBo, SuH, ZuH, GuD + zwei Büchern, GA und Zoo Botanica, da fehlt aber immer noch eine SL Anleitung.

als Spieler braucht man auf jeden fall das Player´s Handbook, egal welches Setting man von welchem Verlag spielen will.

Nein, braucht man nicht.
Im WoT oder im Conan d20 sinddie z.b. Regeln enthalten.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

wjassula

  • Gast
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #41 am: 26.03.2004 | 23:06 »
1. DSA aehnelt zwar GURPS - ist aber nicht GURPS. Klingt komisch, ist aber so. Das Punkte-Kauf-Prinzip gehoert wohl nicht SJ-Games, oder? Zum anderen sind die Regeln auf die Spielwelt Aventurien zugeschnitten (siehe Magie, siehe Charaktererschaffung z.B.), und das macht doch wohl einen grossen Unterschied.

2. Man MUSS die ganzen Boxen nicht kaufen. Ich habe mir in meiner ganzen DSA3 Karriere grade mal Mantel,Schwert und Zauberstab sowie die Magiebox gekauft. Spaeter kam die Weltbox dazu. Noch mal sehr viel spaeter hab ich bei ebay das alte Gotterheft ersteigert.

Ich schaetze, mit der neuen Edition kann man es genau so halten, Und die Preisdiskussion gab es doch auch schon eine Million mal. Wenn man sich vor Augen haelt, wie viel man fuer das Geld bekommt, was auf dem RS-Markt mittlerweile ueblich ist und wie lange man was von dem Material hat, dann ist der Presi schon gerechtfertigt. Siehe obiges Beispiel: Ich habe ueber einen Zeitraum von mehreren Jahren wieviel, 80 oder 100 Euro ausgegeben? Mir fallen spontan mehrere Hobbies ein, die wesentlich teurer waren. 

Zumal man ja, wie schon gesagt, auch teilen kann.

3. SL-Anleitung? Eine umfangreichere SL-Anleitung, als in den Grundboxen enthalten, wirst Du bei DSA nicht bekommen. Gabs auch noch nie bei den alten Auflagen. Das kann man natuerlich als Manko sehen. Andererseits brauche ich wirklich kein SL-Handbuch wie das D&D GM-Handbuch, das mir lauter Dinge sagt, die ich entweder selber weiss, mir selbst zurechtlegen kann oder die mich zum Auswuerfeln meiner Abenteuer verleiten.
(Und das ist kein D&D-Gemotze, ich spiel's selber gern, finde nur dieses Buch nicht gut konzipiert.)

Ein Buch mit Spielleiterhilfen waere vielleicht nicht schlecht, aber da man das noch nie bekommen hat, kann man wohl auch schlecht behaupten, Fanpro wuerde den Kunden etwas versprechen, was sie dann nicht bekommen, oder?


 []-

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #42 am: 26.03.2004 | 23:37 »

@wjassula

es stimmt DSA ähnelt GURPS nur, sowenig das Ich meine GURPS Grundregelwerke aus dem Schrank nahm, nachdem Ich die BaBo und SuH hatte und soll Ich dir etwas sagen?
Ich fand sehr wenig, was Ich nicht fand.

2 Stimmt Ich muss mir nichts kaufen, und wenn man bedenkt wie sauber die DSA4 RW gemacht wurden, kann man auch nicht kritisieren, das noch nicht mal ordentliches Playtesting gemacht wurde.
Wie war das mit den Proffessionskosten?
Bei Wieviel Sieten Errata sind wir mittlerweile?

3 Sehr wenig ist besser als überhaupt nichts,  stimmt, natürlich kann man sich alles selbst zurechtlegen, wenn man es kann.
Allerdings ist es doch recht nützlich, eine gute SL - Anleitung zu haben.
Das DMG egal welche Auflage ziehe Ich dem was sich in dsa4 befindet bei weitem vor.
« Letzte Änderung: 28.03.2004 | 15:28 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #43 am: 27.03.2004 | 22:14 »
Ein grosser Teil der "Neuerungen" stammt aus einem Regelwerk, das nach Jahren diese Jahr in einer neuen Edition herauskommt.
GURPS,
"DSA4 wurde stark von GURPS beeinflusst" Thomas Römer, Dreieich Con.
Die SFs ähnelnm zu einem guten sehr stark denen aus dem D6D PHB
Tja, dann hätte also FanPro die Wahl gehabt:

Gurps Aventurien rauszubringe und an SJG Lizengebühren zu zahlen und wirklich alle Verbindungen zu DSA abzubrechen ( W20, 3W20 Talentprobe ) und damit alle Fans bis auf die Gurps Spieler zu verscheuchen

oder

Moderne Elemente wie das Baukastensystem mit alten Elementen zu kombinieren ?

Im übrigen stammen die SFs noch aus der ersten DSA Edition, wo im Abenteuer Ausbauspiel der Ausfall, die AT+ und die Finte vorgestellt wurden, zusammen mit den Distanzklassen ( Stangenwaffen )

Im übrigen, wie sollen wir uns verhalten wenn DSA4 wirklich nur bei Gurps geklaut ist ?
Gurps spielen ?
Aber he, die Idee des Rollenspiels hat Steve Jackson ja bei D&D geklaut, so gesehen ist Gurps ja auch nur ein Abklatsch.
Also lieber gleich die alte, erste  D&D Version spielen ? ;)
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

nachtmeister

  • Gast
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #44 am: 19.04.2004 | 02:58 »
Schwierig so pauschal zu sagen, es hängt auch sehr davon ab was es für ein Spiel vorher war und was die Edition bringt und welche Motive zur realisierung einer neuen Edition geführt haben.

Und letzten Endes immer auch Ansichtssache. Dem Einen gefallen die "zeitgemäßen" Neuerungen und die Ausbügelung mitlerweile erkannter Schwächen. Andere finden diesunddas nicht sehr überzeugend oder aufgesetzt und wähnen den nächsten Aufguß als Geldmacherei. Und dann gibt es Leute die perse sowieso alles was neu ist verteufel oder auch Rollenspieler die jeden hippen "Trend" in Ihrem lieblingsspiel sehen wollen.

Neuauflagen bei Kommerziellen spielen erfordern auch den nötigen Erfolg des Vorgängers dementsprechen gibt es meist eine große Gemeinde mit noch mehr Meinungen als Mitgliedern.  :D

Ich denke das Spielt alles eine Rolle. Am Ende kann ich das nur an konkreten Fällen beurteilen. Tendenziel gefallen mir die Neuerungen meistens, wobei man sich dann immer wundert wie viel man davon sowieso schon selbst im Spiel integriet hatte. Manche Punkte sagen mir manchmal auch nicht zu, die werden dann einfach ignoriert oder angepasst, sonst spielt man eben die bevorzugte Version.


Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re:[RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #45 am: 19.04.2004 | 12:19 »
30 Euro, für wieviel?
Tragkraft, Bewegung und was war es nochmal?
die in SuH feheln, dazu Regeln für Dinge die entweder nicht kompatibel waren oder erst mit SuH kamen.
Für ein Stand Alone RPG für mich zuwenig, für Einsteiger zu kompliziert.

Da muss ich in vollem Umfang zustimmen. Ich spielte seit kurzer Zeit DSA4 und hab mich da auch eingespielt (bin seit der GuD Box aber nicht mehr davon überzeugt und spiele kein DSA4 mehr) da kam eine Einsteigertruppe an. Spielten nur nach Grundbox. War schön - allein die Charaktererschaffung betrug 4 Stunden die wir im Lerncenter in unserer Schule saßen und ich die ganze Zeit darauf hinwies das auf den PCs aber die WIEGE instelliert war (meine Wenigkeit war das...). Sie wollten sie aber nicht nutzen weil da eben die erweiterten Regeln drin waren und das ihnen zu kompliziert war. Außerdem hatten sie die Boxen nicht. Nun nach einiger Zeit des Spielens fiel mir aber auf das viele Sonderfertigkeiten und Attacken fehlten und das störte mich dann doch sehr ("Hast du denn den Hammerschlag?" "Nein brauch ich den?" "Naja dafür schon..." *regelwerkwälz* "Hmm, nicht vorhanden...")

Von daher würde ich für Anfänger raten: nicht DSA4. Da war DSA3 in der Basisbox mit den Minihelden auf A5 das Erschaffen noch superschnell und man konnte sich richtig schön dem Spiel widmen und nich stundenlang Charas erschaffenn...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #46 am: 19.04.2004 | 20:41 »
@Jens

Ich würde einem Einsteiger überhaupt nicht zu DSA raten, DSA3 mag simpler sein bricht aber unter seiner eigenen Unhandlichkeit zusammen.
Von dem verquasten Aufstiegssystem mal ganz abgesehen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Samael

  • Gast
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #47 am: 19.04.2004 | 21:34 »
Regeltechnisch ist DSA sicher nichts (mehr) für Neulinge. Aber die Verbreitung des Systems und die detaillierte Hintergrundswelt sind hier sicher Pluspunkte....

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #48 am: 20.04.2004 | 11:02 »
@Jens
Ich würde einem Einsteiger überhaupt nicht zu DSA raten, DSA3 mag simpler sein bricht aber unter seiner eigenen Unhandlichkeit zusammen.
Von dem verquasten Aufstiegssystem mal ganz abgesehen.
Was wäre denn mal ein gutes Einsteigersystem?

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [RPG-Legende] Neue Editionen sind besser
« Antwort #49 am: 20.04.2004 | 11:07 »
Das wäre doch eher schon ein Thema für nen neuen Thread, meinst Du nicht ? :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !